Grüße aus dem Süden der Republik,
als AS Neuling habe ich mein erstes Video fertiggestellt. ( ca 45 min lang) . Ich würde es gerne in HD an Freunde weiterreichen, die einen BR-Player haben.
Jetzt die Frage: Welches Format und welche FPS- Einstellung ??
Ich habe den Film in allen angegebenen Formaten in HD , ansonsten -Default Einstellungen gespeichert , am PC( Win7 64 Bit mit I5 Prozessor) laufen MKV und AVI sehr ruckelig, ehrlich gesagt nicht anzusehen, MP4 und m2TS gehen so, sind aber nicht so gut wie die AS-PC-Version.
Also. was empfehlt Ihr für gute Qualität ?
Danke fürs Lesen und Antworten ,
Manfred
Ausgabe der Diashow
Re: Ausgabe der Diashow
Hallo Manfred,
wenn das Video über diverse BR-Player bei Freunden in HD wiedergegeben werden soll, taucht die Frage auf, welche Videoformate die Player lesen können und, ob diese alle einen Eingang für einen USB-Stick haben, über den das jeweilige HD-Video abgespielt werden kann. Ansonsten bleibt nur die Herstellung eines AVCHD-Videos auf einer DVD oder direkt einer BR. Bei ersterem ist auch nicht sicher, ob alle Player die abspielen können, bei letzterer wird in jedem Falle eine m2ts-Videodatei hergestellt mit einer weiteren Datenstruktur für Blu-Rays. Ich finde das Ergebnis nicht schlecht. Wenn diese auf dem PC manchmal etwas ruckelt z.B. bei Panoramaschwenks, ist das bei mir komischerweise bei der Wiedergabe über den BR-Player nicht der Fall, sondern flüssig. Allerdings war es notwendig, am TV ein paar Einstellungen bzgl. der Farbe, Helligkeit und Kontrast vorzunehmen. Die Einstellungen wirkten sich zum Glück auch nur auf den jeweiligen HDMI-Eingang aus und nicht generell.
Wenn Du allerdings die Show so wiedergegeben haben willst wie am PC, bleibt Dir nur der Weg über den PC (Laptop) über HDMI an den Fernseher.
Gruß Erhard
wenn das Video über diverse BR-Player bei Freunden in HD wiedergegeben werden soll, taucht die Frage auf, welche Videoformate die Player lesen können und, ob diese alle einen Eingang für einen USB-Stick haben, über den das jeweilige HD-Video abgespielt werden kann. Ansonsten bleibt nur die Herstellung eines AVCHD-Videos auf einer DVD oder direkt einer BR. Bei ersterem ist auch nicht sicher, ob alle Player die abspielen können, bei letzterer wird in jedem Falle eine m2ts-Videodatei hergestellt mit einer weiteren Datenstruktur für Blu-Rays. Ich finde das Ergebnis nicht schlecht. Wenn diese auf dem PC manchmal etwas ruckelt z.B. bei Panoramaschwenks, ist das bei mir komischerweise bei der Wiedergabe über den BR-Player nicht der Fall, sondern flüssig. Allerdings war es notwendig, am TV ein paar Einstellungen bzgl. der Farbe, Helligkeit und Kontrast vorzunehmen. Die Einstellungen wirkten sich zum Glück auch nur auf den jeweiligen HDMI-Eingang aus und nicht generell.
Wenn Du allerdings die Show so wiedergegeben haben willst wie am PC, bleibt Dir nur der Weg über den PC (Laptop) über HDMI an den Fernseher.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum