Hallo zusammen
Nachdem mein letztes Problem erfolgreich behoben wurde, hoffe ich, dass auch diese Frage beantwortet werden kann. Mir ist mir jetzt bei meiner weiteren Arbeit an meiner Bildershow aufgefallen, dass ein Bild mit dem Seitenverhältnis 3:2 (1620x1080 px) und Einstellung auf Wiedergabe 3:2, beim Ablauf der Show auf der linken Seite sogenannte "Blitzer" aufweist. Bei einer Wiedergabe mit dem Beamer und 4 Meter Leinwand ist es schon ganz unangenehm zu sehen. Das heißt, irgendwie stimmt der Ausschnitt des Fensters nicht. Die gleichen Bilder mit DS 7 Ultimate präsentiert, haben diese "Blitzer" nicht. Ich habe verschiedene Einstellungen getestet. Wenn ich das Bild größer ziehe als das Fenster sind diese "Blitzer" verschwunden. Das ist für mich ein Zeichen, dass das Verhältnis des Fensters nicht mit dem Verhältnis des Bildes übereinstimmt. Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme?
mfG Rolf_M
Seitenverhältnis bei DS 8
Re: Seitenverhältnis bei DS 8
Kann ich so nicht bestätigen, habe allerdings das Bild auch nicht explizit runtergerechnet.
Wie ist deine Füllfarbe eingestellt? Schwarz?
Ich gehe einen anderen Weg und wähle als Wiedergabe 16:9,
Bilder unbeschnitten auf 1920Zeilen Breite skaliert, Höhe 1280 ergibt sich aus Seitenverhältnis
Bilder mit Einstellung Seitenverhältnis zuschneiden.
Dann Kammeraschwenk benutzen, um den Ausschnitt festzulegen.
Vorteil, TV wird voll ausgenutzt.
Nachteil, ich muss beim Fotographieren schon in 16:9 denken.
Wenn ich alles zeigen will, dann eben Zuschneiden aus und ich habe die Balken rechts und links.
Das ist in meinen Augen flexibler und Anpassungen auf HD TV sind damit einfacher, da ich mich schon im richtigen Zielformat befinde.
Wenn dein Beamer 16:9 hat, könnte das eventuell auch die Blitzer vermeiden.
Und wenn du Ken Burns Fahrten benutzt, dann ist das formatfüllende Wiedergeben in meinen Augen eh besser.
Dann rechne ich meine Bilder allerdings etwas größer (1500x2250)
Gruß
Wolfgang
Wie ist deine Füllfarbe eingestellt? Schwarz?
Ich gehe einen anderen Weg und wähle als Wiedergabe 16:9,
Bilder unbeschnitten auf 1920Zeilen Breite skaliert, Höhe 1280 ergibt sich aus Seitenverhältnis
Bilder mit Einstellung Seitenverhältnis zuschneiden.
Dann Kammeraschwenk benutzen, um den Ausschnitt festzulegen.
Vorteil, TV wird voll ausgenutzt.
Nachteil, ich muss beim Fotographieren schon in 16:9 denken.
Wenn ich alles zeigen will, dann eben Zuschneiden aus und ich habe die Balken rechts und links.
Das ist in meinen Augen flexibler und Anpassungen auf HD TV sind damit einfacher, da ich mich schon im richtigen Zielformat befinde.
Wenn dein Beamer 16:9 hat, könnte das eventuell auch die Blitzer vermeiden.
Und wenn du Ken Burns Fahrten benutzt, dann ist das formatfüllende Wiedergeben in meinen Augen eh besser.
Dann rechne ich meine Bilder allerdings etwas größer (1500x2250)
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Seitenverhältnis bei DS 8
Hallo Wolfgang
Ja, Füllfarbe habe ich schwarz. Da ich meine Bilder nicht unbedingt auf 16:9 konvertieren möchte habe ich schon immer 3:2 verwendet. Meiner Erfahrung nach kommen die Bilder am Beamer, heruntergerechnet auf das richtige Format, wesentlich besser. Ein großes Bild mit 5000 Pixel wird theoretisch ganz schön gestaucht. Auch ein großes Bild wird ja im Fenster verhältnismäßig 3:2 angezeigt. Auch da habe ich diese "Blitzer". Mir kommt es so vor, dass das Fenster etwas größer ist als das Bildverhältnis. Vor allem ist es die linke Seite. Vielleicht ist auch die Zentrierung nicht ganz richtig? Mich wundert es nur, dass es mit DS 7 hier keine Probleme gab. Wenn ich 16:9 einstelle sind die Blitzer weg, da ja rechts und links schwarze Rahmen kommen.
mfG Rolf_M
Ja, Füllfarbe habe ich schwarz. Da ich meine Bilder nicht unbedingt auf 16:9 konvertieren möchte habe ich schon immer 3:2 verwendet. Meiner Erfahrung nach kommen die Bilder am Beamer, heruntergerechnet auf das richtige Format, wesentlich besser. Ein großes Bild mit 5000 Pixel wird theoretisch ganz schön gestaucht. Auch ein großes Bild wird ja im Fenster verhältnismäßig 3:2 angezeigt. Auch da habe ich diese "Blitzer". Mir kommt es so vor, dass das Fenster etwas größer ist als das Bildverhältnis. Vor allem ist es die linke Seite. Vielleicht ist auch die Zentrierung nicht ganz richtig? Mich wundert es nur, dass es mit DS 7 hier keine Probleme gab. Wenn ich 16:9 einstelle sind die Blitzer weg, da ja rechts und links schwarze Rahmen kommen.
mfG Rolf_M
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Seitenverhältnis bei DS 8
Dieses Verhalten kann durch aktivierte Kantenglättung entstehen. Wenn Sie in den DiaShow-Einstellungen die Kantenglättung deaktivieren, sollte es funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Seitenverhältnis bei DS 8
Hallo Herr Redlich
Danke für die Antwort, aber ich hatte KEINE Kantenglättung eingestellt. Ich habe nochmal einiges getestet. Im Seitenverhältnis 16:9 und 4:3 ist es ok, da ja rechts und links die schwarzen Ränder kommen. Ich habe nochmal eine ganz einfache Show erstellt. Einige Bilder, alle in einer Timeline, Alphablending beim Einblenden, Liegen lassen beim Ausblenden, Seitenverhältnis 3:2. Ergebnis: es kommen die Blitzer auf der linken Seite. Dann die Bilder in jeweils einer Timeline versetzt untereinander. Bilder beim Ausblenden Liegen lassen = Blitzer. Dann Bilder beim Ausblenden auf Alphablending eingestellt. Keine Blitzer da das untere Bild ja ausblendet. Die Blitzer sind immer Reste vom liegengelassenen Bild. Die Blitzer kommen so, als wenn die linke Kante nicht gerade senkrecht verläuft und passgenau die Bilder abdeckt. Die gleichen Bilder mit DS 7 Ultimate und gleichen Einstellungen getestet (Bilder beim Ausblenden Liegen lassen), keine Blitzer, gerade deckungsgleiche linke Kante. Wenn es von Interesse ist, habe ich die kleine Testbildershow als ZIP-Datei zum herunterladen in meine Seiten gestellt. Da sind die "Blitzer" zu sehen. Einen Link kann ich bei Interesse senden.
mfG Rolf_M
Danke für die Antwort, aber ich hatte KEINE Kantenglättung eingestellt. Ich habe nochmal einiges getestet. Im Seitenverhältnis 16:9 und 4:3 ist es ok, da ja rechts und links die schwarzen Ränder kommen. Ich habe nochmal eine ganz einfache Show erstellt. Einige Bilder, alle in einer Timeline, Alphablending beim Einblenden, Liegen lassen beim Ausblenden, Seitenverhältnis 3:2. Ergebnis: es kommen die Blitzer auf der linken Seite. Dann die Bilder in jeweils einer Timeline versetzt untereinander. Bilder beim Ausblenden Liegen lassen = Blitzer. Dann Bilder beim Ausblenden auf Alphablending eingestellt. Keine Blitzer da das untere Bild ja ausblendet. Die Blitzer sind immer Reste vom liegengelassenen Bild. Die Blitzer kommen so, als wenn die linke Kante nicht gerade senkrecht verläuft und passgenau die Bilder abdeckt. Die gleichen Bilder mit DS 7 Ultimate und gleichen Einstellungen getestet (Bilder beim Ausblenden Liegen lassen), keine Blitzer, gerade deckungsgleiche linke Kante. Wenn es von Interesse ist, habe ich die kleine Testbildershow als ZIP-Datei zum herunterladen in meine Seiten gestellt. Da sind die "Blitzer" zu sehen. Einen Link kann ich bei Interesse senden.
mfG Rolf_M