Sound fehlt beim DVD-Projekt ?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Sound fehlt beim DVD-Projekt ?

Beitrag von eindet »

Hallo,

habe nun eine etwas längere Show zusammengestellt und habe ein DVD MPEG erstellt mit Video 9000 kbit/s, Audio 192 kbit/s. Komischerweise ist das MPEG-File nachher ohne die eingebaute Hintergrundmusik.

Kürze ich die Show auf 10 Bilderchen, kann ich bei der DVD-Erstellung einstellen was ich will, die Musik ist immer da !?

Gibts da noch Probleme :?:

MfG Der Det
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Eventuell ist die Bitrate zu hoch eingestellt (nicht mit mehr als 8000KBit kodieren, der Encoder lässt meines Wissens nach auch nicht mehr zu), was zu einem Fehler beim Video führt.
Wichtig ist auch, dass keine wma und midi Dateien verwendet werden, da diese nicht von der Diashow abgespielt werden (sondern vom Mediaplayer) und die Diashow diese daher nicht für die Videoerstellung nutzen kann (daher am besten mp3s benutzen).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Beitrag von eindet »

Martin Redlich hat geschrieben:Eventuell ist die Bitrate zu hoch eingestellt (nicht mit mehr als 8000KBit kodieren, der Encoder lässt meines Wissens nach auch nicht mehr zu), was zu einem Fehler beim Video führt.
Wichtig ist auch, dass keine wma und midi Dateien verwendet werden, da diese nicht von der Diashow abgespielt werden (sondern vom Mediaplayer) und die Diashow diese daher nicht für die Videoerstellung nutzen kann (daher am besten mp3s benutzen).
Hallo und ersteinmal Danke Herr Redlich,

wie beschrieben hat die gleiche Diashow, natürlich beim encodieren mit gleichen Einstellungen, kein Problem mehr wenn sie kürzer ist. Audio Datei ist eine 128bit MP3/CBR.

Wenn der Codec nicht mehr als 8000 kbit/s unterstützt, wieso lässt diese sich dann einstellen? Hinweis an ihre Programmierer: Ober/Untergrenzen bitte durch nicht mögliche Eingaben begrenzen.

MfG
Detlev Hoffmann
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

eindet hat geschrieben:Wenn der Codec nicht mehr als 8000 kbit/s unterstützt, wieso lässt diese sich dann einstellen? Hinweis an ihre Programmierer: Ober/Untergrenzen bitte durch nicht mögliche Eingaben begrenzen.

MfG
Detlev Hoffmann
Eine Begrenzung der Eingabe sollte natürlich vorhanden sein, ich habe dies auch im Bugtracker gepostet.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten