Auch ich stelle zunächt (eigentlich bei allen bisher verwendeten Version der Doashow) fest, das diese Software die mit Abstand instabielste Software ist, die ich besitze. Die Abstürze sind derart zahlreich, das das Arbeiten nicht wirklich Spaß macht...und nein ich denke nicht, das es an der verwendeten Hardware auf meinem WIN7 64 bit System liegt, da ich sehr viele (meist professionelle Programme) im Einsatz habe, die dieses Verhalten nicht zeigen...aber das nur am Rande.
Da es ja auch nicht mal die rundimentärsten Funktionen zum Berabeiten eingefügter Videoschnipsel gibt, ist man auf Fremdsoftware angewiesen. Füge ich z.B. eine mit H.264 kodierte Video direkt als Originaldatei ein, wird dies auch abgespielt.
Bearbeite ich das Video (z.B. sanftes Ausblenden von Bild & Ton, was ja mit Diashow 8 nicht geht) rendere das wieder raus mit der gleichen Kodierung und füge es DS 8 ein, wird nur das erste Bild des Videos angeziegt, der Ton läuft weiter, das Bild nicht....tolle Sache, zudem fehlt das im Video vorhandene Ausblenden nach Schwarz. Sehe ich mit die Vorschau in DS 8 an, wird mir die Ausblendung nach Schwarz angezeigt..totaler Wahnsinn sowas
Wiedergabe eingefügter Videos
Re: Wiedergabe eingefügter Videos
Hallo magura,
... nicht nur Du hast das Problem. Ich habe auch schon in allen möglichen Formaten gebrannt, bevorzuge die wmv-Datei. Das Ergebnis: Videos frieren ein, Ton läuft weiter. Bei manchen Videos ist zusätzlich der Ton verschoben. Oder das Programm schmiert nach 20 - 25% Erstellung ab. Allerdings habe ich eine Brenndauer von knapp über 10 Std., da die Show fast exakt 2 Stunden geht.
Auf Anraten vom Support habe ich nun mal die Diashow in mp4 gebrannt. Ergebnis: Die Videos frieren nicht mehr ein, dafür ist "nur noch" bei manchen der Ton verschoben. Die eingefügten Videos sind alle im mp4-Format. Und das Programm schmierte nicht ab.
Aber das Endergebnis ist genauso unbefriedigend. Was soll ich mit Videos, wo der Ton 2 Sekunden hinterherkommt ...
Weiß jemand aus der Community Rat?
Danke im Voraus
Klaus
... nicht nur Du hast das Problem. Ich habe auch schon in allen möglichen Formaten gebrannt, bevorzuge die wmv-Datei. Das Ergebnis: Videos frieren ein, Ton läuft weiter. Bei manchen Videos ist zusätzlich der Ton verschoben. Oder das Programm schmiert nach 20 - 25% Erstellung ab. Allerdings habe ich eine Brenndauer von knapp über 10 Std., da die Show fast exakt 2 Stunden geht.
Auf Anraten vom Support habe ich nun mal die Diashow in mp4 gebrannt. Ergebnis: Die Videos frieren nicht mehr ein, dafür ist "nur noch" bei manchen der Ton verschoben. Die eingefügten Videos sind alle im mp4-Format. Und das Programm schmierte nicht ab.
Aber das Endergebnis ist genauso unbefriedigend. Was soll ich mit Videos, wo der Ton 2 Sekunden hinterherkommt ...
Weiß jemand aus der Community Rat?
Danke im Voraus
Klaus
Re: Wiedergabe eingefügter Videos
Ich möchte nicht als Besserwisser meinen Kommentar machen, aber:
eine Show von 2 Stunden: Wer wird gezwungen, die sich anzuschauen? (selbst Spielfilme kommen mit 1,5 Std aus).
Weshalb teilst du die Show nicht in kleine Kapitel (max 10 Minuten). Die dauern nicht solange zu rendern und du kannst die einzelnen Video-Stücke wieder in einer weiteren Show zusammenfügen.
Da kannst du auch die evtl. Probleme besser lokalisieren.
PS: Schau dir mal die prof. Spielfilme an: Da ist auch kein Kapitel länger als 10 Minuten.
eine Show von 2 Stunden: Wer wird gezwungen, die sich anzuschauen? (selbst Spielfilme kommen mit 1,5 Std aus).
Weshalb teilst du die Show nicht in kleine Kapitel (max 10 Minuten). Die dauern nicht solange zu rendern und du kannst die einzelnen Video-Stücke wieder in einer weiteren Show zusammenfügen.
Da kannst du auch die evtl. Probleme besser lokalisieren.
PS: Schau dir mal die prof. Spielfilme an: Da ist auch kein Kapitel länger als 10 Minuten.
Re: Wiedergabe eingefügter Videos
Juschl,juschl hat geschrieben:Ich möchte nicht als Besserwisser meinen Kommentar machen, aber:
eine Show von 2 Stunden: Wer wird gezwungen, die sich anzuschauen? (selbst Spielfilme kommen mit 1,5 Std aus).
So etwas nennt man abwiegeln. Der Fehler scheint zu bestehen, damit gehört er behoben. Ob Du es anders machen würdest ist dabei ohne Belang.
Gruß
Kladdi
PS: Ich sollte nicht uneingeloggt an einem fremden Rechner ins Forum schauen, dann bliebe mir einiges erspart.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: Wiedergabe eingefügter Videos
Nochmals und natürlich kann jeder machen was er will:
Es ist besser, sich nur mit kleinen Sequenzen zu befassen. Dann ist der Fehler besser lokalisierbar.
Wenn diese PS-Bemerkung mich betrifft: Bitte Klartext (Sitze übrigens an meinem eigenen Computer ...)
Es ist besser, sich nur mit kleinen Sequenzen zu befassen. Dann ist der Fehler besser lokalisierbar.
Wenn diese PS-Bemerkung mich betrifft: Bitte Klartext (Sitze übrigens an meinem eigenen Computer ...)
Re: Wiedergabe eingefügter Videos
Hallo Leute,
... nun bekommt Euch mal nicht in die Wolle. Ich wollte lediglich wissen, ob jemand einen Rat hat und sonst nichts.
Aber Kladdi, vielen Dank für die moralische Unterstützung, Fakt ist: Das Problem existiert. Und das Problem mit den fehlerhaft erstellten Videos (versetzter Ton, einfrierende Videos) existiert auch bei anderen Usern. Und wahrscheinlich ist es bei denen kein 2-Std.-Video.
Nochmals die Bitte: Hat jemand das Problem schon lösen können? Oder eine Idee?
@ juschl: Danke für den Tipp, ich habe aber absolut keine Lust, das jetzt in kleinere Sequenzen aufzufriemeln, denn die HGM geht oft mit Überblendungen in den nächsten Abschnitt des Films über - und das gibt garantiert einen "Hüpfer" wie früher, wenn eine LP beschädigt war ...
Wie Ihr ja alle sehen könnt, bin ich neu im Forum, benutze aber die AS Diashow schon seit der 6-er Version. Hatte aber noch nie solche Probleme wie mit der 8-er.
Gruß Klaus
... nun bekommt Euch mal nicht in die Wolle. Ich wollte lediglich wissen, ob jemand einen Rat hat und sonst nichts.
Aber Kladdi, vielen Dank für die moralische Unterstützung, Fakt ist: Das Problem existiert. Und das Problem mit den fehlerhaft erstellten Videos (versetzter Ton, einfrierende Videos) existiert auch bei anderen Usern. Und wahrscheinlich ist es bei denen kein 2-Std.-Video.
Nochmals die Bitte: Hat jemand das Problem schon lösen können? Oder eine Idee?
@ juschl: Danke für den Tipp, ich habe aber absolut keine Lust, das jetzt in kleinere Sequenzen aufzufriemeln, denn die HGM geht oft mit Überblendungen in den nächsten Abschnitt des Films über - und das gibt garantiert einen "Hüpfer" wie früher, wenn eine LP beschädigt war ...
Wie Ihr ja alle sehen könnt, bin ich neu im Forum, benutze aber die AS Diashow schon seit der 6-er Version. Hatte aber noch nie solche Probleme wie mit der 8-er.
Gruß Klaus