Wo ist der Software-Player geblieben
Wo ist der Software-Player geblieben
Hallo
Unter Einstellungen DiaShow Player konnte man bisher immer den Sofwareplayer oder den DirectX Player wählen.
Bei mir wird nur noch der DirectX Player angezeigt, der Sofware-Player ist verschwunden.
Habe ich da was übersehen oder was läuft quer??
Unter Einstellungen DiaShow Player konnte man bisher immer den Sofwareplayer oder den DirectX Player wählen.
Bei mir wird nur noch der DirectX Player angezeigt, der Sofware-Player ist verschwunden.
Habe ich da was übersehen oder was läuft quer??
-
- Giga-Poster
- Beiträge: 627
- Registriert: So Apr 07, 2013 22:49
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Hallo malemik
Du hast nichts übersehen. Ich habe mich auch schon gewundert, denn in der Grundeinstellung steht immer nochWählen Sie den DS-Player aus aber zum auswählen ist da nichts mehr da. Eins ist vergessen worden, entweder löschen des Schriftzuges oder der Softwareplayer.
VGr.Roland
Du hast nichts übersehen. Ich habe mich auch schon gewundert, denn in der Grundeinstellung steht immer nochWählen Sie den DS-Player aus aber zum auswählen ist da nichts mehr da. Eins ist vergessen worden, entweder löschen des Schriftzuges oder der Softwareplayer.
VGr.Roland
VGr. Roland
PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB
Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version
PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB
Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Ich meine mich erinnern zu können, dass Aquasoft in einer der Antworten mal geschrieben hat, den Softwareplayer gäbe es ab der Version 8 nicht mehr. Das macht natürlich das Auswahlmenü, nicht jedoch die Enstelldaten, obsolet.
Das Entfernen des Softwareplayers scheint sinnvoll, da seit Windows XP alle Rechner über DirectX verfügen und kaum noch ältere Rechner in Betrieb sein dürften. Vermutlich hängt das auch mit der Überarbeitung/Erneuerung aller Übergänge zusammen, so brauchen nur noch die DirectX-Funktionen umgesetzt werden und eine separate Simulation per Software (rechenzeitintensiv beim Kunden, arbeitszeitintensiv beim Programmierer) entfällt.
ingenius
Das Entfernen des Softwareplayers scheint sinnvoll, da seit Windows XP alle Rechner über DirectX verfügen und kaum noch ältere Rechner in Betrieb sein dürften. Vermutlich hängt das auch mit der Überarbeitung/Erneuerung aller Übergänge zusammen, so brauchen nur noch die DirectX-Funktionen umgesetzt werden und eine separate Simulation per Software (rechenzeitintensiv beim Kunden, arbeitszeitintensiv beim Programmierer) entfällt.
ingenius
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Das ist richtig. Den Software-Player gibt es nicht mehr, und die Auswahl ist überflüssig geworden und führt offenbar auch zu Missverständnissen.ingenius hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können, dass Aquasoft in einer der Antworten mal geschrieben hat, den Softwareplayer gäbe es ab der Version 8 nicht mehr. Das macht natürlich das Auswahlmenü, nicht jedoch die Enstelldaten, obsolet.
Wir werden das im nächsten Update berücksichtigen.
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Alles wird besser in V8. Der Softwareplayer war bei einigen Rechnern die letzte Rettung. Das wusste AS nur noch nicht!
Gruß Kladdi
Gruß Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Die Entfernung des Software-Players war eine bewusste Entscheidung, die wir seit zwei Hauptversionen
vor uns hergeschoben hatten und deren Begründung von ingenius sehr treffend erfasst wurde.
vor uns hergeschoben hatten und deren Begründung von ingenius sehr treffend erfasst wurde.
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Das weiß ich aus der Vergangenheit auch. Doch zumindest in meinem Dunstkreis existieren alle betroffenen Rechner maximal nur noch als Dauerleihgabe für das ZKM in Karlsruhe. Windows XP kam am 25.10.2001 auf den Markt und wird seitens Microsoft nicht mehr unterstützt. Windows XP beherrschte bereits DirectX 9. Die zeitgleich erschienen Grafikkarten ebenfalls. Kladdi, kennst Du heute noch Rechner resp. Grafikkarten, die kein DirectX beherrschen? Ich nicht mehr. Wenn es noch nennenswerte Stückzahlen gäbe, müsste man nochmals drüber nachdenken.Der Softwareplayer war bei einigen Rechnern die letzte Rettung.
ingenius
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Es geht nich alleine darum ob ein Rechner DirectX beherrscht bzw hat,
Die DS hatte oft Fehler, die man mit dem Softwareplayer umgehen konnte.
Auf Grund der doch immer wieder auftretenden Fehler eines Updates,
hatte man so öfter noch einen Notnagel. dieser wurde jetzt genommen.
Die eingeschätzte Wichtigkeit des Softwareplayers entsteht auch dadurch,
dass viele das Vertrauen zu DS und somit zu AS verloren haben.
Wer denkt, dass dies nicht so ist, lügt sich in die eigene Tasche
Die DS hatte oft Fehler, die man mit dem Softwareplayer umgehen konnte.
Auf Grund der doch immer wieder auftretenden Fehler eines Updates,
hatte man so öfter noch einen Notnagel. dieser wurde jetzt genommen.
Die eingeschätzte Wichtigkeit des Softwareplayers entsteht auch dadurch,
dass viele das Vertrauen zu DS und somit zu AS verloren haben.
Wer denkt, dass dies nicht so ist, lügt sich in die eigene Tasche
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Mit dem Software Player wären viele der neuen Funktionen in der DiaShow 8 nicht möglich gewesen (erst Recht nicht in einer akzeptablen Geschwindigkeit). Auch haben die meisten Nutzer haben mitterweile eine PC-Ausstattung, die für den DirectX Player ausreichend ist.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Das Problem ist nicht das fehlende DirectX, sondern dass die DS nicht immer damit läuft. Z.B bei allen Laptops meiner Ex-Firma und das waren keine Billigprodukte.
Gruß Kladdi
Gruß Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Hallo miteinander,
habe hier ein altes Laptop mit Windows XP und DirectX 9.0.
Auch darauf läuft keine mit Version 8 erstellte CD.
Bekomme beim Start die Fehlermeldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 00A7D1A7 in Modul 'Player.exe'. Lesen von Adresse 00000000.
Was soll das? Früher konnte man sich noch mit dem Softwareplayer behelfen.
Muss ich jetzt wieder zurück auf die Version 7 gehen und mir dann wieder den Softwareplayer für diesen Fall auswählen?
habe hier ein altes Laptop mit Windows XP und DirectX 9.0.
Auch darauf läuft keine mit Version 8 erstellte CD.
Bekomme beim Start die Fehlermeldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 00A7D1A7 in Modul 'Player.exe'. Lesen von Adresse 00000000.
Was soll das? Früher konnte man sich noch mit dem Softwareplayer behelfen.
Muss ich jetzt wieder zurück auf die Version 7 gehen und mir dann wieder den Softwareplayer für diesen Fall auswählen?
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Ja, so will es AS!bknt011 hat geschrieben: Muss ich jetzt wieder zurück auf die Version 7 gehen und mir dann wieder den Softwareplayer für diesen Fall auswählen?
Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Und wie soll ich eine in der Version 8 erstellte DiaShow zurück nach Version 7 downgraden?
Habe mal versucht, mit Drag & Drop Kapitel zu übernehmen, dann nimmt er die Dateinamen nicht mit.
Habe mal versucht, mit Drag & Drop Kapitel zu übernehmen, dann nimmt er die Dateinamen nicht mit.
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist der Software-Player geblieben
Welche Version der DiaShow benutzen Sie? Ich empfehle, die aktuelle Version zu installieren undbknt011 hat geschrieben:Bekomme beim Start die Fehlermeldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 00A7D1A7 in Modul 'Player.exe'. Lesen von Adresse 00000000.
die Show noch einmal über den CD-Assistenten zu exportieren. Die Fehlermeldung steht meines
Erachtens nicht im Zusammenhang mit Windows XP und DirectX 9. Wir testen auch auf ähnlichen
Systemen.
Downgraden ohne Verluste ist nicht möglich, da die DiaShow nicht rückwärts-kompatibel ist.bknt011 hat geschrieben:Und wie soll ich eine in der Version 8 erstellte DiaShow zurück nach Version 7 downgraden?
Habe mal versucht, mit Drag & Drop Kapitel zu übernehmen, dann nimmt er die Dateinamen nicht mit.