Längere "Laufende Linie" splitten?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
satsurfer
Superposter
Superposter
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 19, 2011 18:44

Längere "Laufende Linie" splitten?

Beitrag von satsurfer »

Ich habe eine längere "Laufende Linie" erstellt und möchte diese splitten.

Frage in das Forum:

Gibt es eine Möglichkeit einer nachträglichen Teilung (ev. mehrere Einzelteile)?
Nur Fliegen ist schöner

Gruss satsurfer
Siegfried Engelke
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:19

Re: Längere "Laufende Linie" splitten?

Beitrag von Siegfried Engelke »

Hallo Satsurfer,
nach meinen Experimenten mit V8 (und insgesamt schlechten Erfahrungen bis zur V8.0.27, warum ich auch b.a.w. mit der V8 NICHT mehr experimentiere) geht splitten im Sinne von "zerschneiden" einer längeren laufenden Linie nicht. Du kannst aber folgendes tun. Lege die längere Gesamtlinie in mehreren im zeitlichen Ablauf aufeinander folgenden Teillinien in Parallelspuren an und laß sie zeitversetzt laufen. Dabei müssen alle Teillinien bis zum Ende der letzten Teillinie reichen. Beispiel: Teillnie 1 beginnt bei t = 0s und läft als laufende Linie bis 10s. Dann kann die Teillinie 2 direkt bei 10s beginnen (oder auch später) und dann bis z.B. 20s laufen etc. Wenn alle vorherigen Teilinien immer als "Standbild" sichtbar bleiben sollen, müssen alle bis zum Ende der letzten Teillinie gezogen werden. Aber Achtung! Bei 10 Parallelspuren mit laufenden Linien kann es sein, daß die letzten ziemlich ruckelig vorwärtslaufen. Hängt ab von der Performance Deines Rechners.

Viel Erfolg.
Gruß Siggi
Notepad MSI GP60 2QF mit OS: WIN7 Prof. SP1(64bit) RAM: 16GB, CPU: Intel Core i7-4720,
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
Benutzeravatar
satsurfer
Superposter
Superposter
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 19, 2011 18:44

Re: Längere "Laufende Linie" splitten?

Beitrag von satsurfer »

Hallo Siggi

Besten Dank für deine Mitteilung, werde ich natürlich nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich auch dein b.a.w :oops: :oops: :oops:

Grüsse aus der Schweiz
Peter
Nur Fliegen ist schöner

Gruss satsurfer
Benutzeravatar
satsurfer
Superposter
Superposter
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 19, 2011 18:44

Re: Längere "Laufende Linie" splitten?

Beitrag von satsurfer »

Hallo Siggi

Dank deiner Antwort, der Mensch ist manchmal zu faul zum Denken, habe ich die perkete Lösung gefunden.

Laufende Linie kopieren
in den einzelnen Teilabschnitten Marken löschen
Pfade transformieren und Zeiten anpassen
das ermöglicht unterschiedliche Laufzeiten bei den einzelnen Spuren (Abschnitten)

Besten Dank =D =D =D =D
Nur Fliegen ist schöner

Gruss satsurfer
Antworten