[Gelöst] Nachladen von bestehenden Kapiteln

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
hufos
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Dez 11, 2012 11:50
Wohnort: Augsburg

[Gelöst] Nachladen von bestehenden Kapiteln

Beitrag von hufos »

Hallo
Ich hab einige Kapitel die ich in mehreren Diashows verwenden will, jetzt suche ich eine Möglichkeit diese in eine bestehende Show "einzufügen / importieren". Zur Zeit sind diese Kapitel jeweils als eigene Shows (ads) gespeichert, lieber wäre mir allerdings eine ads für alle wo ich dann die jeweiligen Kapitel auswählen kann.
Es gibt zwar die Menüpunkte "Einfügen" & "importieren", diese sind jedoch keine Lösung dafür, oder ich hab das noch nicht verstanden.

Zur Zeit mach ich das so, dass ich das gewünschte Kapitel zusätzlich in einer eigenen Show öffne und dort per Drag & Drop übernehme.

Hugo
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Nachladen von bestehenden Kapiteln

Beitrag von papillon »

Hallo Hugo,
wenn du ein Kapitel per Maus in die Toolbox ziehst, wird es als eigenes Objekt gespeichert und steht dir fortan in jeder neuen oder neu geöffneten Diashow zur Verfügung. (automatisch) Gespeichert werden die eigenen Objekte in

C:\Users\DeinUsername\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow8\Presets\Toolbox

als aso-Dateien. Wenn du kleine Bildchen gleichen Namens dort speicherst, werden diese in der Toolbox > eigene Objekte als Icon angezeigt. Ich verwende dafür png-Dateien, könnte mir aber vorstellen, dass es auch mit jpg's funktioniert.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
sww
Superposter
Superposter
Beiträge: 173
Registriert: So Okt 10, 2010 11:45

Re: Nachladen von bestehenden Kapiteln

Beitrag von sww »

Über eigene Objekt ist natürlich elegant. Habe mir da auch einige kleine "Hilfskapitel" gebaut, z.B. für einen Abspann.
Es geht aber auch anders/einfacher:
Einfach AquaSoft DiaShow zweimal starten, einmal mit der alten Schau und einmal mit der neuen Schau.
Die benötigten Kapitel lassen sich über "drag-and-drop" mit der Maus von einer Schau in die andere ziehen.
Viele Grüße
Winfried
-----------------------------------------------------
Seit November 2019 Windows 10 prof
AquaSoft Stages
Youdesign-*******
hufos
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Dez 11, 2012 11:50
Wohnort: Augsburg

Re: Nachladen von bestehenden Kapiteln

Beitrag von hufos »

Das mit den eigenen Objekten kenn ich schon, aber dort werden die Bilder nicht mit übernommen.
http://snaptip.com/dgi6hoq71r/diashow-8023
Wenn man dieses Objekt also wieder verwendet, wird man nach den Bildern gefragt und das ist nun nicht komfortabel.

Hab jetzt (nachträglich) die Ursache dafür gefunden

Hugo
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: [Gelöst] Nachladen von bestehenden Kapiteln

Beitrag von fra94 »

Hallo hufos,
machs wie Winfried!
Beide Shows öffnen, in der einen DS das Kapitel kopieren und
in der anderen DS an der entspr. Stelle einfügen, und dann die
Bilder austauschen! Einfacher gehts nimmer!

Ein Problem gibts nur, wenn z.B. im Kapitel der DS7, das man
kopiert, die verwendeten Bilder tw. mit komplexen Effekten/Funktionen
aufgebaut sind, die in der DS8 anders realisiert oder nicht vorhanden
sind; dann muß man es umbauen oder DS8-mäßig realisieren.
Das sind dann die sogenannten Übernahmeprobleme von DS7
nach DS8, die nachbearbeitet werden müssen!

Also, so einfach sollte der Status auf "Gelöst" doch nicht gesetzt werden,
wenn die Abwärtskompatibilität nicht so einfach gewährt ist!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Antworten