Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von Luckyharry »

Hallo Forum

Bei den Steuerelementen fehlt bei mir im Ereignisfach in der der 8.Version die Funktion Sound ein/ausblenden.
Ist die vielleicht an eine andere Stelle verschoben worden ?
Wenn die dem Fortschritt zum Opfer gefallen ist, kann ich kein alten Shows abgraden, da ich die Funktion dort oft verwendet habe. :^o

Grüße aus Köln Luckyharry
Dateianhänge
vers8.jpg
vers8.jpg (16.21 KiB) 8193 mal betrachtet
vers7.jpg
vers7.jpg (16.06 KiB) 8193 mal betrachtet
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Luckyharry,

ich habe das gleiche Problem wie Du und hatte deshalb auch schon eine Servicemeldung gemacht. Die Antwort von Aquasoft war, dass dies bewusst so gemacht wurde wegen des neuen Ton-Konzeptes. Ich habe Aquasoft darauf hingewiesen, dass für mich dadurch folgende wesentliche Probleme entstehen:

A) Wenn ich eine Diashow7, die diese Aktionen verwendet haben, nach Diashow8 konvertiere muss ich quasi die gesamte Diashow überarbeiten.
B) Zum Abblenden von HGM/Sound kann nur einen generellen Wert in den Einstellungen definieren (Z.B auf 16 %), wenn ich aber an einer Stelle meiner Diashow eine abweichende Abblendung z.B. auf 0 % benötige, konnte ich das früher mit der Aktion "Sound ein/ausblenden" bewerkstelligen.

Als Reaktion von Aquasoft wurde mir geschrieben "Man prüfe es, ob man diese Aktion später wieder zur Verfügung stellen wird". Wir sollten also verstärkt unseren Bedarf für diese Aktion an Aquasoft formulieren. Ich hoffe, dass auch noch andere Anwender der gleichen Ansicht sind und in Deinem Thread reagieren. Ich finde es super, dass Du dieses Problem noch mal thematisiert hast.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

es ist ein Kreuz mit AS. Da gibt es eine nigelnagelneue Version, mit Quantensprung. Und unter der Oberfläche ist von den alten liebgewordenen Möglichkeiten einfach einiges verschwunden. Was sagen eigentlich die Betatestester dazu? Mit der Umsetzung der Kompatibilität zur V7 gibt es diverse Schwierigkeiten, so das ich jede alte Show neu anfassen müsste und das sind keineswegs nur die komplizierten. An vielen Stellen weiß ich noch nicht einmal wie die Schwierigkeiten zu beheben sind, weder auf der V7- noch auf der V8-Seite. Die V7 ist im Endeffekt sehr gut gewesen, das man diese jedoch parallel weiternutzen muss, ist nicht das Gelbe vom Ei. Nein, die V8 ist noch nicht fertig und wenn sie noch so viele tolle neue Möglichkeiten bietet. Ich möchte hier keine Diskussion wie zum Übergang zur V7 lostreten. Als ich das zu Ostern nachgelesen hatte, haben sich meine Nackenhaare gesträubt. Ich jedenfalls, bleibe vorerst bei der V7.

Gruß
Kladdi

PS: Ich schreibe diesen Beitrag bewusst am ersten Arbeitstag und nicht am Gründonnerstag in der Nacht. Ich hoffe, dass AS ihn fairerweise nicht löscht.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von fra94 »

Hi kladdi,
ich gebe Dir völlig recht!
ich habe 1-2 DS7.7.12 nach DS8 übernommen mit diversen
Problemen, die inzwischen behoben sind.
Ich lasse alle meine alten DS-Versionen 5 und 7er in Ruhe (keine Übernahmen mehr),
weil ich sie ziemlich wahrscheinlich bearbeiten müsste!

Neu Shows mit DS8 habe ich noch nicht angefangen und bin erstaunt
über vergessene Fehler, die ich mitlese. Auch das Handling/Verfahren
war sehr gut bei der DS7; das braucht wieder Zeit bei der neuen Version!
Irgendwie hatte elke1 doch recht, obwohl man positiv denken sollte!?
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von Luckyharry »

Hallo Forum

Das ist mal wieder Wasser auf meine Mühle, ein allgemeines Problem der Show nicht als Servicemeldung an AS zu schicken, so wie es Frau Kabelitz immer wieder einfordert. Ein Problem wird von einem User erkannt, im Zwiegespräch geklärt und die restliche Anwender bekommen davon nichts mit. Und ein User muss mir die Stellungnahme von AS erläutern.
Halte ich für nicht optimal.

Zu den Argumenten, die Wolfgang aufgeführt hat möchte ich noch eines hinzufügen.

In meinen Shows verwende ich Hintergrundmusik als Soundteppich, Sprachkommentare und dazu ausgewählte Sounds wie Straßenmusik oder Konzertausschnitte mit den dazugehörigen Bildern. ( Ist eben mein Stiel)
In Vers. 7 konnte ich die Hintergrundmusik über "Sound ein/ausblenden" für die Dauer der Musikdarbietung komplett abschalten und war zudem in der Lage die Bilderliste nachträglich beliebig zu verschieben. Das Argument es gibt doch noch die allgemeine Einstellung Musik bei Sound abblenden zieht bei mir nicht, da ich bei Sprachkommentaren die Musik nur zum Teil abblende.

Das Upgrade hat für mich somit zu einer Verschlechterung geführt, da ich nunmehr gezwungen bin bei nachträglichen kleinen Veränderungen der Show, was bei mir häufig vorkommt, die Hintergrundstille bei den Musikstücken immer wieder neu über die Gummibänder anzupassen. Die Stille wandert ja nunmehr nicht mehr mit.

Grüße aus Köln Luckyharry
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von kladdi »

fra94 hat geschrieben: Irgendwie hatte elke1 doch recht, obwohl man positiv denken sollte!?
Servus, Hans F.
Hallo Hans,

Oh ja, Elke, Ich habe sie trotz ihrer, oder sogar wegen ihrer Direktheit immer geschätzt, daran entzündete sich einiges.

Nun ja, V5 Shows umzuarbeiten war doch eigentlich kein Problem und hatte noch den Vorteil des DirectX-Players. Jedenfalls hatte ich bisher mit keinem DS Versionswechsel soviele Probleme, wie dem zu der V8. Dieses Mal sind einige Probleme bei AS gelandet, jedoch leider nicht bei den anderen Forenten. Ich bin jedoch erstaunt, wie ruhig es an dieser Front ist. Wenn es natürlich alle Nutzer so wie Du machen, alte Shows mit den alten Versionen abzuspielen, würde es einiges erklären. Das habe ich persönlich eigentlich nicht vor. Schauen wir mal, was passiert. Eigentlich bin ich der Auffassung, dass die Rückwärtskompatibiltät als Erstes in einer neuen Version gewähleistet sein müsste. Und wenn es dann wirklich wenige unvermeidbare Unverträglichkeiten gibt, sollten sie veröffentlicht werden. Natürlich mit Workaround.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von Werni »

kladdi hat geschrieben:
fra94 hat geschrieben: Irgendwie hatte elke1 doch recht, obwohl man positiv denken sollte!?
Servus, Hans F.
Hallo Hans,

Oh ja, Elke, Ich habe sie trotz ihrer, oder sogar wegen ihrer Direktheit immer geschätzt, daran entzündete sich einiges.

Gruß
Kladdi
Ja, ein bisschen fehlt sie mir auch. Hat noch jemand Kontakt zu ihr?
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
juschl
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 321
Registriert: Fr Mär 09, 2007 21:25

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von juschl »

Ich war der Meinung, dass solche Erinnerungen Typ "Früher war alles besser (sogar die Vers. 7 oder 6 oder 5" und wer dabei war, in die Mottenkiste gehören.
MfG Jürgen
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von kladdi »

juschl hat geschrieben:Ich war der Meinung, dass solche Erinnerungen Typ "Früher war alles besser (sogar die Vers. 7 oder 6 oder 5" und wer dabei war, in die Mottenkiste gehören.
MfG Jürgen
Na, wenn dann die 8 soweit wie die 7.7.11 ist, magst Du ja recht haben. Und diese Version ist ja nun nicht wirklich alt, oder? Da meine ich nicht die neuen Features, sondern die alten Funktionalitäten. Es soll aber Shows geben, die noch unter DS-XP erstellt wurden und immer noch unter V7 laufen. Ich besitze solche!

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von jschreck »

Hallo Leute,
haltet mal den Ball tiefer. Sogar ein Softwareriese wie Microsoft hat irgendwann mal eingesehen, dass nicht alle alten Zöpfe in den neuen Versionen seiner Programme berücksichtigt werden können - und hat sie abgeschnitten. Damit werden die neuen Versionen nicht nur schlanker und schneller, sondern auch besser wartbar.
Eine 100%ige Abwärtskompatibilität zu verlangen ist weder sinnvoll, noch zielführend.
Ich habe in der Zwischenzeit über 100 verschiedene DiaShows, die zum Teil noch mit Version 3.6 erstellt wurden. Ich würde in 20 Jahren nicht fertig werden, wollte ich die alle auf die neueste Version portieren. Ich habe diese Shows mit dem dazugehörigen Player abgespeichert und spiele sie auch nur mit diesem Player ab. Wenn ich tatsächlich eine alte Show mal auf den neuesten SW-Stand bringen will, weiß ich, dass ich die richtig anfassen muss und dass es Zeit kostet.
Das Abspielen meiner finalen Versionen, die mit DS7 erstellt wurden, läuft mit dem Player der DS7 zu meiner vollsten Zufriedenheit - warum sollte ich diese dann nach DS8 portieren? Bringt meiner Meinung nach keinen Mehrwert - auch die spiele ich mit dem Player der zugehörigen DS-Version ab - so vermeide ich Kompatibilitätsprobleme.
Die Vorteile der DS8 liegen meines Erachtens überwiegend bei der Erstellung neuer Shows, in den Player müssen allerdings noch einige Features des Players der DS7 (z.B. Storyboard) eingebaut werden - zugegebenermaßen.
Zum Ein-/Abblenden von Sounds stehen mir dem Gummiband jede Möglichkeit der Umsetzung zur Verfügung, und abblenden von HGM am Ende Show funktioniert, genau wie das Abblenden von Sounds am Ende von Sounds in Kapiteln.

So, das ist meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch alleinige Gültigkeit. Jeder kann das sehen, wie er es will. Aber denkt mal drüber nach, ob es nicht sinnvoller ist mit dem CD/DVD-Archivierungs Assi die Shows mit zugehörigem Player zu archivieren, als eine 100%ige Abkompatibilität zu fordern, die niemand mehr bekommen wird.

MfG, Jürgen
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Forum,

ich habe leider das Gefühl, dass das Sachproblem "Aktion Soundproblem ein/ausblenden fehlt" wieder in einer Emotionswelle versandet und der neue Schlachtruf "Elke1 muss wieder her" in diesem Thread die Dominanz übernommen hat. Luckyharry hat doch das Hauptproblem, nämlich die stark gesunkene Wartbartbarkeit einer neuen Diashow8, ausführlich beschrieben.

@jschreck, also die Aufwärtskompatibilität (von V7 nach V8) leidet auch darunter, egal aus welchen Grund man sie z.B. in 5 Jahren mal braucht. Dies ist ein Teilproblem, aber das Hauptproblem ist die erheblich reduzierte Wartbarkeit. Und wenn mir jemand sachlich erklärt warum die "Aktion Soundproblem ein/ausblenden" unbedingt bei diesen vielen Nachteilen entfallen musste, ja dann muss ich das auch irgendwie akzeptieren.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von WBuhlert am Di Apr 02, 2013 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von kladdi »

Lieber Jürgen,

erst mal vielen Dank für Deine beruhigenden Worte. Den Ball flach halten ist richtig, wenn ich an das frühe 7er Forum denke.

Nun aber zur hundertprozentigen Kompatibilität. Es geht hier z.B. um banale Geschichten wie eine Collage und nicht um tief vesteckte Kompatibilitätsprobleme. Mach Dir einmal die kleine Mühe und erzeuge eine Collage mit 3-4 Bildern gleicher Länge und gleichem Anfang, die Collage hat die selbe Länge. Wenn du jetzt das nächste Bild überblendest, wirst Du sehen, dass die Bilder in der Collage zu unterschiedlichen Zeiten verschwinden. Natürlich in V7 erzeugt und in V8 abgespielt.

Ich glaube eine Collage ist fast in jeder Show zu finden, also nicht Besonderes. So etwas muss einfach funktionieren. Ich weiß nicht warum so etwas noch nicht in der Betaphase entdeckt wurde. Ich habe es AS mitgeteilt, behoben ist es bisher nicht, obwohl so etwas in der Kompatibilität ganz vorn steht. Interessanter Weise scheint es dafür noch nicht einmal einen Workaround zu geben.

Viele 7er Shows stürzten mit einer Fehlermeldung ab oder blieben einfach Stehen. Einige dieser Fehler sind inzwischen, leider ohne Rückmeldung verschwunden.

Dabei ist das Problem, dass AS sich inzwischen gegen Fehlermeldungen im Forum etwas sperrt. Vielleicht hätte ein anderer Forent eine Idee gehabt. Doppelmeldung wären ausgeschlossen gewesen, auch die machen Arbeit, beim Kunden, wie bei AS.

Vielleicht noch etwas Grundsätzliches. Ich starte bei einer neuen Version erstmal einige alte Shows bevor ich mich an die Neuerungen mache. Bisher bin ich dabei nicht weit gekommen. Ich glaube nicht, dass ich ausgerechnet der Pechvogel bin, bei dem einige Shows nicht unter der V8 zu gebrauchen sind. AS hat mir zwar zugesagt, dass sie meinen Wunsch an die Softwerker weiter geben wird, dass Inkompabilitäten zusammengefaßt und Workarounds veröffentlicht werden. Dann kann man auch gezielt an alte Shows herangehen, jedoch jede Show selbst zu untersuchen ist ein bisschen viel verlangt, wie Du ja auch schon bemerkt hattest. Die alten Versionen aufzuheben ist wohl auch nicht der richtige Weg. War früher Alles besser?

Ich würde mir wünschen, dass AS mit solchen Problemen an die Öffentlickeit tritt und nicht vor Angst diese unter der Decke hält. Schließlich sind viele Forenten 5 Jahre und länger dabei und das nicht ohne Grund.

Es gibt noch einige andere Probleme, die ganz offensichtlich sind, die mir sagen: Die 8 ist etwas früh veröffentlicht. War das nicht schon bei der 7 so? Richtig gut wurde sie doch erst nach der fast halbjährigen Generalüberholung. Die hat AS gut getan und nicht geschadet, dem Kunden und der Diashow auch.

Gruß
Kladdi

PS. Von Ms-Office habe ich nie eine alte Version aufgehoben, nicht einmal MS-Access. Meine Ex-Firma (Bin jetzt im Ruhestand) hätte mir beim Upgrade auch einen Vogel gezeigt, wenn ich darauf bestanden hätte.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Kladdi,

inhaltlich möchte zu Deinem Beitrag wirklich nichts widersprechen. Aber bitte wo ist der Bezug zu den Thema dieses Threads "Funktion Sound ein/ausblenden fehlt". Ich befürchte das Sachproblem "Funktion Sound ein/ausblenden fehlt" ist in diesem Thread mittlerweile untergegangen. Was haltet ihr davon, wenn solche berichtigten Ausführungen von euch z.B. unter einem eigenständigen Thread z.B. "Qualitätsmängel der Diashow8" oder "Elke1 muss wieder her" erscheinen würden?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von kladdi »

WBuhlert hat geschrieben:Hallo Kladdi,

inhaltlich möchte zu Deinem Beitrag wirklich nichts widersprechen. Aber bitte wo ist der Bezug zu den Thema dieses Threads "Funktion Sound ein/ausblenden fehlt". Ich befürchte das Sachproblem "Funktion Sound ein/ausblenden fehlt" ist in diesem Thread mittlerweile untergegangen. Was haltet ihr davon, wenn solche berichtigten Ausführungen von euch z.B. unter einem eigenständigen Thread z.B. "Qualitätsmängel der Diashow8" oder "Elke1 muss wieder her" erscheinen würden?

Gruß
Wolfgang
Nun ja, Elke war nicht von mir. Sonsts hast Du recht, der Thread driftet ab. Der Punkt ist aber, dass der Ursprungspunkt einfach weggefallen ist, ist wie so viele andere. Warum ist das nicht vor dem Release aufgefallen? Schlanker Code, Wartbarkeit, Bequemlichkeit usw.? Das ist nicht im Interesse des Kunden, solange es funktioniert. Der Kontext ist derselbe. Vielleicht machen wir in der Tat einen neuen Thread auf. Ich fürchte jedoch Dein Vorschlag wird in allgemeiner Meckerei und persönlicher Verunglimpfung enden. Ich werde es trotzdem, in Ruhe versuchen.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Luckyharry,

aus einer Sicht ist dieser Thread zu unübersichtlich geworden und ich glaube für Aquasoft wird unseres Sachproblem kaum noch erkennbar sein. Ich würde noch 2 Tage auf eine Reaktion von Aquasoft warten und würde dann ein neues Thread eröffnen. Ich würde mich freuen wenn Du bereit bist dabei mitzumachen. Eigentlich müssen wir unsere bisherigen Beiträge nur erneut in einem neuen Thread einstellen. Ein Feedback von Dir wäre sehr hilfreich für mich.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 889
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen,

ziemlich am Beginn meiner Zeit mit der AS-Diashow hat mir die verlängerte Laufzeit von Objekten durch "Abblenden der Hintergrundmusik" einmal ordentlich Mehrarbeit eingebrockt - vor allem, weil mir diese "Verlängerung" erst im Zuge dieser Ärgerlichkeit bewusst worden war. Ehrlich gesagt ist mir bis heute nicht klar geworden, was diese Verlängerung eigentlich soll. Jedenfalls nütze ich seither ausschließlich die Gummibandlinie und meide somit das "automatische" Abblenden. Inzwischen wird bei mir die Hintergrundmusik erst dann eingefügt, wenn die DS sonst rundum überprüft und fertig ist.

Trotzdem bin auch ich dafür, dass früher vorhandene und für manche Anwender/Innen offenbar nützliche Funktionen im Zusammenhang mit der HGM in der neuen Version NICHT ersatzlos gestrichen werden.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von Werni »

Jeder hat so im Laufe der Jahre seine Arbeitsweise entwickelt.
Seit dem es Kapitel gibt, packe ich das gesamte Projekt noch mal in ein Kapitel (kann man auch gleich zu Beginn machen) und dann habe ich auch noch mehrere Spuren für die "Hintergrundmusik" über das gesamte Projekt hinweg.
Habe mich an diese Arbeitsweise gewöhnt und seit dem immer einen großen Bogen um die Hintergrundmusik gemacht und deshalb ihren Sinn auch noch nicht verstanden. Gibt es einen?
Gruß Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
malemik
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 440
Registriert: Fr Mai 09, 2008 18:48

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von malemik »

Werni hat geschrieben:Jeder hat so im Laufe der Jahre seine Arbeitsweise entwickelt.
Seit dem es Kapitel gibt, packe ich das gesamte Projekt noch mal in ein Kapitel (kann man auch gleich zu Beginn machen) und dann habe ich auch noch mehrere Spuren für die "Hintergrundmusik" über das gesamte Projekt hinweg.
Habe mich an diese Arbeitsweise gewöhnt und seit dem immer einen großen Bogen um die Hintergrundmusik gemacht und deshalb ihren Sinn auch noch nicht verstanden. Gibt es einen?
Gruß Werni
Erst schreibst Du: dann habe ich auch noch mehrere Spuren für die "Hintergrundmusik" über das gesamte Projekt hinweg.
Dann schreibst Du, dass Du einen großen Bogen um die HGM machst und ihren Sinn nicht verstehst.
Diese Aussagen widersprechen sich total.
Nebenbei bemerkt, die HGM ist weitgehend unabhängig von Kapitel usw. wenn unterm Strich die Gesamtlänge stimmt.
Erstellst Du ein Soundobjekt, so muß das meist angepasst werden, wenn Du ein Kapitel änderst.
Wobei man gut überlegen muß, was besser ist.
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Werni und malemik,

ich bedanke mich für Eure tiefschürfende Beiträge und Widersprüche zum Thread-Thema "Funktion Sound ein/ausblenden fehlt". Für mich ist dieses Thread nun beendet, da ja mein Problem nun auf höchsten Niveau nicht beantwortet wurde.

@Werni, das Problem der Wartbarkeit durch die entfallene Funktion besteht auch bei den Einsatz von Sound-Objekten bei Abblendungen, also auch dann wenn man keine HGM einsetzt.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von WBuhlert am Mi Apr 03, 2013 12:55, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Funktion Sound ein/ausblenden fehlt

Beitrag von Werni »

malemik hat geschrieben:
Werni hat geschrieben:Jeder hat so im Laufe der Jahre seine Arbeitsweise entwickelt.
Seit dem es Kapitel gibt, packe ich das gesamte Projekt noch mal in ein Kapitel (kann man auch gleich zu Beginn machen) und dann habe ich auch noch mehrere Spuren für die "Hintergrundmusik" über das gesamte Projekt hinweg.
Habe mich an diese Arbeitsweise gewöhnt und seit dem immer einen großen Bogen um die Hintergrundmusik gemacht und deshalb ihren Sinn auch noch nicht verstanden. Gibt es einen?
Gruß Werni
Erst schreibst Du: dann habe ich auch noch mehrere Spuren für die "Hintergrundmusik" über das gesamte Projekt hinweg.
Dann schreibst Du, dass Du einen großen Bogen um die HGM machst und ihren Sinn nicht verstehst.
Diese Aussagen widersprechen sich total.
Nebenbei bemerkt, die HGM ist weitgehend unabhängig von Kapitel usw. wenn unterm Strich die Gesamtlänge stimmt.
Erstellst Du ein Soundobjekt, so muß das meist angepasst werden, wenn Du ein Kapitel änderst.
Wobei man gut überlegen muß, was besser ist.
Gut, ich habe das vielleicht nicht eindeutig formuliert.
Natürlich nutze ich eine Art von Hintergrundmusik. Diese allerdings nicht als klassische "Hintergrundmusik" in der klassischen Hintergrundmusikspur, sondern eben so, wie ich es oben beschrieben habe.
Also in dem übergeordneten Kapitel (enthält das gesamte Projekt). So habe ich eben vom ersten Bild bis zum letzten Bild meine durchgehenden Musikspuren, auf die dann meine HG-Musik und auch Audiodateien, welche z.B. über zwei oder mehr Kapitel des eigentlichen DS-Projektes verlaufen, plaziert werden.
Ich hoffe, dass das so verständlich ist.
Dateianhänge
2.jpg
Zuletzt geändert von Werni am Do Apr 04, 2013 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Antworten