Oft werde ich gebeten, bestimmte Diashows als normale DVD weiterzugeben. Selbst nutze ich nur das AVCHD-Format und bin mit den damit hergestellten Diashows sehr zufrieden.
nun zu den DVD's (720x576 Pixel): Bei Bildern mit sehr vielen Details (z.B. Bäume, Äste,Wald ...) beobachte ich ein Wechsel von Bildrauschen/kein Bildrauschen in einem zeitlichen Wechsel von etwa 0,5 Sekunden. Da Bild "pumpt" also ständig. Dieser störende Effekt ist sowohl am Monitor beim Abspielen der entsprechenden MPG-Datei zu erkennen, deutlicher und störender natürlich dann am LCD-Fernseher. Habe natürlich viele Einstellungen (Bitrate, Interlacefilter) durchgespielt, konnte aber das "Pumpen" bei diesen Bildern nicht beseitigen.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Verwendete Bildgröße: 1600 Pixel breit
Bildrauschen bei DVD-Video
Bildrauschen bei DVD-Video
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Bildrauschen bei DVD-Video
Hallo Werni,
1. warum verwendest Du nicht die neueste Version 7.7.12?
2. tritt der Effekt bei allen Bildern mit feinen Strukturen auf
oder nur bei Bildern mit Kamerafahrten/Zoom?
3. wenn das Pumpen/Rauschen beim Betrachten der Bilder mit einem
normalen Bildbrowser nicht auftritt, müssten die Bilder ok. sein
und der Fehler liegt dann an der Wiedergabe?
4. Kopiere mal die .mpg-Datei auf USB und spiele sie direkt am LCD-TV ab!
Ich stelle nach der Entwicklung der RAW-Bilder (3:2/.NEF) mit DxO
die Ausgaben bei der Konvertierung zum .jpg-Bild auf die Original-Größen
in 3:2 und parallel auf 1920 (längste Seite) in 16:9 ein.
Das steigende Bildrauschen bei erhöhten Empfindlichkeiten (ISO) von Bildern
wird bereits mit DxO sehr gut bereinigt, aber nur bei RAW-Bilder;
da ist DxO sehr zu empfehlen! Qualität muß am Anfang der Kette erfolgen!
Die 3:2-Bilder (eingepasst in 16:9) verwende ich dann in der DS für Kamerafahrten,
wegen dem Zoom, und die 1920er-Größe als Standard (auch eingepasst).
Natürlich sieht man beim Abspielen der .mpg am PC-Monitor ein dezentes
Rauschen bei allen Bildern, das ist bedingt durch die schlechte PAL-Qualität
der .mpg-Datei; dann muß man eben HD-Videos erzeugen!
Bei der Ausgabe der .mpg von der DS7.7.12 oder DS8.0.23 sind im Prinzip kein
Bildrauschen/Pumpen beim Abspielen der .mpg per USB oder Bluray am
LCD-TV zu sehen! Besser ist natürlich auch dort ein HD-Video.
Servus, Hans F.
1. warum verwendest Du nicht die neueste Version 7.7.12?
2. tritt der Effekt bei allen Bildern mit feinen Strukturen auf
oder nur bei Bildern mit Kamerafahrten/Zoom?
3. wenn das Pumpen/Rauschen beim Betrachten der Bilder mit einem
normalen Bildbrowser nicht auftritt, müssten die Bilder ok. sein
und der Fehler liegt dann an der Wiedergabe?
4. Kopiere mal die .mpg-Datei auf USB und spiele sie direkt am LCD-TV ab!
Ich stelle nach der Entwicklung der RAW-Bilder (3:2/.NEF) mit DxO
die Ausgaben bei der Konvertierung zum .jpg-Bild auf die Original-Größen
in 3:2 und parallel auf 1920 (längste Seite) in 16:9 ein.
Das steigende Bildrauschen bei erhöhten Empfindlichkeiten (ISO) von Bildern
wird bereits mit DxO sehr gut bereinigt, aber nur bei RAW-Bilder;
da ist DxO sehr zu empfehlen! Qualität muß am Anfang der Kette erfolgen!
Die 3:2-Bilder (eingepasst in 16:9) verwende ich dann in der DS für Kamerafahrten,
wegen dem Zoom, und die 1920er-Größe als Standard (auch eingepasst).
Natürlich sieht man beim Abspielen der .mpg am PC-Monitor ein dezentes
Rauschen bei allen Bildern, das ist bedingt durch die schlechte PAL-Qualität
der .mpg-Datei; dann muß man eben HD-Videos erzeugen!
Bei der Ausgabe der .mpg von der DS7.7.12 oder DS8.0.23 sind im Prinzip kein
Bildrauschen/Pumpen beim Abspielen der .mpg per USB oder Bluray am
LCD-TV zu sehen! Besser ist natürlich auch dort ein HD-Video.
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Re: Bildrauschen bei DVD-Video
Wo bitte gibt es V7.7.12?
Kladdi
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: Bildrauschen bei DVD-Video
Hallo kladdi,
ich meinte die BlueNet 7.7.12; wennst sie nicht hast,
nimmst halt die Ultimate 7.7.11!?
Ich weiß ja nicht, was Du für Versionen hast, wenn es in der
Signatur nicht steht!
Werni's Signatur ist auf 7.7.06 (alt) gesetzt!?
Servus, Hans F.
ich meinte die BlueNet 7.7.12; wennst sie nicht hast,
nimmst halt die Ultimate 7.7.11!?
Ich weiß ja nicht, was Du für Versionen hast, wenn es in der
Signatur nicht steht!
Werni's Signatur ist auf 7.7.06 (alt) gesetzt!?
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Re: Bildrauschen bei DVD-Video
Ah ja, Ich benutze die Ultimate.
Gruß
Kladdi
Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: Bildrauschen bei DVD-Video
Hallo Hans,
Danke für deine ausführliche Antwort.
Sorry, ich habe das vergessen zu ändern. Es geht natürlich um die DS 8.0.23 (deshalb auch dieses Forum hier), obwohl dieser Effekt bei der 7 BlueNet genau bei diesen Bilder ebenfalls zu beobachten ist.
Nein, der Fehler tritt auch bei solchen Bildern ohne Animation auf, aber nicht in normalen Bildbrowsern.
Beim Abspielen der DVD's stört dieses "Pumpen" wirklich sehr.
Ich selbst nutze, wie gesagt, nur AVCHD-Videos. Aber liebe Bekannte möchten dann auch immer eine DVD haben, können aber keine AVCHD-Videos abspielen. Da muss also eine normale DVD her. Da es sich jetzt um eine "Auftrags-DVD" handelt, sind die Bilder auch nicht von mir. Die Auflösungen waren aber relativ hoch, ich habe sie nur auf 1600 Pixel reduziert.
Na mal sehen, ich werde noch ein wenig experimentieren.
Danke und Gruß
Werni
Danke für deine ausführliche Antwort.
Sorry, ich habe das vergessen zu ändern. Es geht natürlich um die DS 8.0.23 (deshalb auch dieses Forum hier), obwohl dieser Effekt bei der 7 BlueNet genau bei diesen Bilder ebenfalls zu beobachten ist.
Nein, der Fehler tritt auch bei solchen Bildern ohne Animation auf, aber nicht in normalen Bildbrowsern.
Beim Abspielen der DVD's stört dieses "Pumpen" wirklich sehr.
Ich selbst nutze, wie gesagt, nur AVCHD-Videos. Aber liebe Bekannte möchten dann auch immer eine DVD haben, können aber keine AVCHD-Videos abspielen. Da muss also eine normale DVD her. Da es sich jetzt um eine "Auftrags-DVD" handelt, sind die Bilder auch nicht von mir. Die Auflösungen waren aber relativ hoch, ich habe sie nur auf 1600 Pixel reduziert.
Na mal sehen, ich werde noch ein wenig experimentieren.
Danke und Gruß
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher