Ich habe in einer 16:9-Show innerhalb einer Flexicollage ein Displacementobjekt aufgenommen. Das im Displacementobjekt als Inhalt eingefügte
Bildobjekt wird mittels Pfad von Position (Mittelpunkt) X 700,00 / Y 859,37 (Marke 1) auf Pos. X 235,51 / Y 200,00 (Marke 2) bewegt. Nach "Ablauf"
der Flexicollage soll das gleiche Bildobjekt in einer neuen Flexicollage (oder auch neuem Kapitel) an genau der selben Stelle (Marke 2) erscheinen
wie zuvor (für den Betrachter sieht es dann aus, als wäre das Bildobjekt stehengeblieben). Leider gibt es dabei aber in der zweiten Flexicollage
bei der Position einen 'Versatz'. Damit das Bildobjekt in der zweiten Flexicollage deckungsgleich mit Bildobjekt der ersten Flexicollage erscheint,
muss die Position auf X 245,00 / Y 195,50 verändert werden (also X + 9,49 / Y - 4,50).
Kann mir nicht erklären, warum es zu diesem Versatz kommt, erinnere mich aber, dass es mal in der Betaphase beim Einsatz eines Displace-
menteffektes nach Abschluß des Displacements zu "Sprüngen" kam. Damals lag es an der eingeschalteten Überblendung "liegen lassen".
Daran dürfte es jetzt jedoch nicht mehr liegen - habe beide Ausblendungen ("liegen lassen" bzw. "abrupt abblenden") ausprobiert - mit jeweils
gleichem Ergebnis (Fehlposition/Versatz).
Gruß
URMEL
Positionsveränderung nach Displacementeffekt
Re: Positionsveränderung nach Displacementeffekt
Habe mir die Diashow von Urmel schicken lassen
und kann den Versatz bestätigen.
Leider kann ich ihn mir auch nicht erklären.
Vielleicht kann das AS-Team das Problem einmal
prüfen.
Gruß
KE
und kann den Versatz bestätigen.
Leider kann ich ihn mir auch nicht erklären.
Vielleicht kann das AS-Team das Problem einmal
prüfen.
Gruß
KE
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
DS 10 Ultimate, Windows 10
Re: Positionsveränderung nach Displacementeffekt
Nach zweimaligem Support-Kontakt ist das Problem oder besser gesagt der unerwünschte Effekt nun erkannt.KE hat geschrieben:Vielleicht kann das AS-Team das Problem einmal prüfen.
Und sicherlich wird es in absehbarer Zeit dann auch eine Lösung geben.
Gruß
und ein "schönes Osterfest"
URMEL