Einblendung "Würfel"

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
MichaelM
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 13
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:55

Einblendung "Würfel"

Beitrag von MichaelM »

Sorry, ich muss schon wieder etwas fragen. Aber ich teste halt alles aus :wink:

Beim Überblenden "Würfel" beginnt das Bild Nummer 2 mit der Überblendung und Bild Nummer 1 verschwindet zwar zusammen mit dem Würfel, ist aber hinter der Würfelanimation ein zweites Mal zu sehen. Hier müsste doch eigentlich ein schwarzer Bildschirm zu sehen sein, oder nicht?

Die Einstellungen sind wie folgt:

Bild 1 - Einblendung Würfel / Ausblendung Liegen lassen
Bild 2 - Einblendung Würfel / Ausblendung Liegen lassen

Ich vermute, ich mache irgendwas falsch. Aber ich komme nicht drauf, was...
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Würfel-Überblendung

Beitrag von Nadine »

Hallo,

wenn die Bilder nicht im Vollbild skaliert sind, kann das erste Bild hinter dem Würfel noch auftauchen.
Stellen Sie unter "Eigenschaften" für das Bild die Option "Zuschneiden" ein oder skalieren Sie das Bild mit Hilfe des Positonsrahmens im Layoutdesigner (Kotenxtmenü aufrufen - "Positonsrahmen" - "Auf Vollbild skalieren").

Wenn Sie die Bilder absichtlich nicht anzeigefüllend darstellen wollen, fügen Sie ein Kapitel ein. Als erste Spur fügen Sie nun ein Hintergrundbild ein und in die zweite Spur die Bild-Objekte.


Weitere Infos:
Videoanleitung "Mit mehreren Spuren arbeiten"
Handbuch Kapitel 3.5 "Mit mehreren Spuren arbeiten"
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

MichaelM
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 13
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:55

Re: Einblendung "Würfel"

Beitrag von MichaelM »

Hallo,

leider klappt es trotzdem nicht. Ich habe alle drei Varianten ausprobiert (Position->Seitenverhältnis->Zuschneiden; Kontextmenü->Positionsrahmen->Vollbild und auch die Variante mit dem Kapitel)
Bei der Variante mit dem Kapitel und dem Hintergrundbild habe ich nur ein schwarzes Bild, wenn das zweite Bild eingeblendet wird. Man sieht also nicht, dass das erste Bild mit dem Würfel weggedreht wird.
Momentan kann ich mir beim Würfel nur helfen, wenn ich den Zoom-Faktor in den Plus-Bereich regle. Allerdings fände ich es schöner, wenn ich in den Minusbereich gehen kann und der Würfel sich beim Wegdrehen vom Zuschauer entfernt.

Übrigens, danke für die schnellen Antworten!
Benutzeravatar
Anne2
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 272
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:09

Re: Einblendung "Würfel"

Beitrag von Anne2 »

Hallo MichaelM,
ich habe bei mir das Ergebnis wie folgt: Bilder sind nicht formatfüllend eingestellt. Mit Kapitel ist bei jeder Überblendung das vorherige Bild unter dem neuen Bild sichtbar, ist ein unschöner Effekt. Ohne Kapitel funktioniert es bei mir einwandfrei. Es ist bei mir unerheblich ob ich ein Bild mit einem farbigen Hintergrund im Kapitel voran setze oder nicht. Und jetzt der Knaller, wenn ich das Kapitel in ein weiteres Kapitel stecke, funktioniert es wie gewünscht. Den Unterschied kann ich mir nicht erklären. „Die Maus würde sagen, klingt komisch, ist aber so“
Gruß Anne
Gruß Anne
DS Ultimate 7;8;9;Stages10 64bit ; Win7 Ultimate 64bit
MichaelM
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 13
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:55

Re: Einblendung "Würfel"

Beitrag von MichaelM »

Hallo Anne,

danke für die Tipps. Aber leider ist das bei mir nicht mit Erfolg gekrönt gewesen.
Ich habe jetzt aber ein wenig mit Kreativität das gröbste herausgeholt:

5 Bilder.
Eines davon als Hintergrund.
Die anderen vier Bilder verkleinert und alle exakt an der selben Position vor dem Hintergrund. Alle vier Bilder erhalten ein Zoom-Stufe von +1. Dann geht es einigermaßen, ideal ist das allerdings noch nicht.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2737
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Einblendung "Würfel"

Beitrag von ingenius »

Hallo Anne2,

habe es ebenfalls ausprobiert. Klappt auch mir nicht nicht. Immer wieder ist an den Kanten bei der Drehung ein Bild als Ebene auf dem, Bildschirm zu sehen. Ich hatte das schon ausführlich in der Beta-Version bemängelt. Mir scheint die Funktion noch nicht ganz ausgereift zu sein. Oder mir fehlt noch die richtige Einstellung. Wenn jedoch Bilder wie mit einen drehenden Würfel ein-und ausgeblendet werden sollen, so darf die Würfelseite nicht auf einmal in 2D als Hintergrundbild erscheinen. Noch erscheinen mir die 3D-Überblendungen als Pseudo-3D. Ich experimentiere viel mit der Programmiersprache Processing, da sind die Übergänge bei der Würfeldrehung wir gewünscht. Da gibt es aber auch eine echte z-Achse mit echten 3D-Übergängen (Bilder lassen sich z.B. in die Raumtiefe bringen, was auch hier nur Pseudo ist.) Noch hoffe ich in einer der kommenden Programmversionen auf echtes 3D mit Raumkoordinaten.

ingenius
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2737
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Einblendung "Würfel"

Beitrag von ingenius »

Ich habe vier Bilder nacheinander in einem Kapitel angeordnet. Die Bilder sind quadratisch, formatfüllend, auch bei den Showeinstellungen so fixiert. Die Darstellungszeit je Bild beträgt 10s. Einblenddauer mit Übergang Würfel steht auf 4,5s. Einblenden von oben, Zoom = 0 (Grundeinstellung). Das Einblenden, also das Einkippen von oben funktioniert ohne Ruckler, auch wenn ich nach wie vor nicht erkennen kann, wo sich die Drehachse befinden soll. Ich hätte vermutet, sie liegt in der Bildschirmmitte um eine halbe Bildbreite (deshalb auch "Würfel") in den Bildschirm hinein versetzt.

Beim Ablauf zeigt sich, dass das Einkippen der Bilder sauber verläuft, nur beim Ausdrehen zucken die schon perpektivisch zusammengeschobenen Bilder immer noch einmal am unteren Bildschirmtrand unmotiviert auf. Wie ein kippender Würfel sieht dies nicht aus. Wann wird die Überblendung so funktionieren, wie sie heißt?

ingenius
Antworten