Bedienung Routenanimation

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Panther
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:07

Bedienung Routenanimation

Beitrag von Panther »

Hallo zusammen,

ich teste eben die Version 8 und hätte ein paar Anmerkungen/Fragen zur Kartenfunktion.
1) die integrierte Karte lässt sich bei weitem nicht so weit hineinzoomen wie die entsprechende Karte auf OpenStreetMap. Ist hier der Zoomfaktor beschränkt?
2) scheinbar ist die Serveranbindung auch etwas anders als im Internet. In der integrierten Karte bekommt man relativ oft die Anzeige "Ausschnitt konte nicht geladen werden", wärend es auf der Internetseite keine Probleme gibt und das hereinzoomen flüssig ist.
3) Folgendes Vorgehen:
- innerhalb eines Kapitels wird eine Karte eingeblendet (Dauer 6 sec), mit der Option "Ausblenden" "Liegen lassen"
- innerhalb dieses Kapitels wird eine laufenden Linie mit zusätzlichem Fahrzeug auswählt (Start zeitgleich mit der Karte; Dauer aber 10 sec), die Option "Nach dem Abspielen liegen lassen" ist NICHT ausgewählt,
- da die erste Linie nur ein Zwischenziel ist, wird noch eine zweite Linie innerhalb dieses Kapitels eingefügt, die nach der ersten Linie startet (Einstellung wie bei der ersten Linie)
Ergebnis: die erste Linie verschwindet (was so gewünscht ist) aber das Fahrzeug bleibt auf der Karte. Hier scheint sich die Einstellung für das Bild (Karte) auch auf die Fahrzeuge zu "übertragen". Das gewünschte Verhalten dass auch das Fahrzeug mit der ersten Linie verschwindet wird nur dann erreicht wenn man die Karte (Bild) genauso lange einblendet wie das gesamte Kapitel dauert. Soll das so sein?
4) bei den Fahrzeugen wäre es meines Erachtens sehr sinnvoll auch die Option "Drehen in Bewegungsrichtung" anzubieten. Ansonsten muss man, je nachdem wie die eigenen Fahrzeugbilder ausgerichtet sind, die Fahrzeuge selbst drehen, was zu wild rotierenden Fahrzeugen führen kann wenn man den Pfad mehrmals transformiert. Vor allen DIngen lässt sich das nicht immer wieder rückgängig machen und man sieht auch nicht was und wie bisher schon transformiert wurde.

Vielleicht mache ich ja noch ein paar Dinge falsch. Wenn nicht, bitte meine Ausführung als Verbesserungsvorschlag verstehen :wink:

Ansonsten bin ich, wie auch schon mit den vorherigen Versionen, zufrieden.

Gruß

Panther
Intel Core i7-8700K 3,7 GHz 32 GB RAM; NVIDIA GetForce RTX 3060 12GB; Windows 11; Stages 2023; PS und LR
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Karten- und Routenfunktion

Beitrag von Nadine »

Hallo Panther,
1) die integrierte Karte lässt sich bei weitem nicht so weit hineinzoomen wie die entsprechende Karte auf OpenStreetMap. Ist hier der Zoomfaktor beschränkt?
Wir dürfen die Server von OpenStreetmap nicht verwenden und nutzen daher andere Server, von denen das Kartenmaterial stammt.
2) scheinbar ist die Serveranbindung auch etwas anders als im Internet. In der integrierten Karte bekommt man relativ oft die Anzeige "Ausschnitt konte nicht geladen werden", wärend es auf der Internetseite keine Probleme gibt und das hereinzoomen flüssig ist.
Das ist abhängig vom Server, der gerade verwendet wird. Wie oben bereits erwähnt, wird nicht der Server von OpenStreetmap genutzt.
3) Ergebnis: die erste Linie verschwindet (was so gewünscht ist) aber das Fahrzeug bleibt auf der Karte.
Dieses Verhalten kann ich zunächst nicht nachvollziehen. Es wäre hilfreich, wenn Sie uns die betreffende ADS-Datei zukommen lassen könnten (support@aquasoft.de).
4) bei den Fahrzeugen wäre es meines Erachtens sehr sinnvoll auch die Option "Drehen in Bewegungsrichtung" anzubieten.
Die vorhandenen Fahrzeuge drehen sich bereits in Pfeilrichtung bzw. in die Bewegungsrichtung.
Haben Sie eigene Fahrzeuge implementiert, so achten Sie darauf, dass diese nach rechts "schauen".
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Panther
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:07

Re: Bedienung Routenanimation

Beitrag von Panther »

Danke erst einmal für die Antorten. Die Datei ist per mail unterwegs.

Gruß

Panther
Siegfried Engelke
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:19

Re: Bedienung Routenanimation

Beitrag von Siegfried Engelke »

Hallo Panther,

die von AS zur Verfügung gestellten Karten sind serverbedingt (wie auch von AS erläutert) so (schlecht) wie sie sind. Ich nehme Karten per Snipping Tool aus Google oder andere (auch OSM) aus "www.bikemap.net" heraus und füge sie als Bild ein. Vorher die Karte noch zuschneiden und auf optimalen Kontrast und Schärfe per Photoshop nachbearbeiten! Funktioniert bestens, und zeigt die Details, die ich will.

Mit besten Grüßen

Siggi
Notepad MSI GP60 2QF mit OS: WIN7 Prof. SP1(64bit) RAM: 16GB, CPU: Intel Core i7-4720,
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
Antworten