wollte zum einen alle begrüßen und mich vorstellen. Es ist schön, ein Forum zu finden, in dem so ein netter Ton herrscht, bis hin zu Heiratsanträgen

Ich möchte AS Diashow Premium 7.7.11 für bildlastige Vorträge (also manuell weitergeschaltet) nutzen, wo bisher PPT zum Einsatz kam, und bin sehr angetan. Noch nicht so ganz optimal finde ich das Textelement, d.h. damit meine ich den Kasten, der in jedem Bild schon drin ist, nicht das Textobjekt, das man getrennt in die Timeline platziert. Zum einen fände ich hilfreich, den Kasten mit einem (semitransparenten) Hintergrund versehen zu können. Zum anderen, wenn man unterschiedliche Fonts verwenden könnte, z.B. um ein einzelnes Wort zu unterstreichen. Drittens finde ich es relativ schwierig, das Ein- und Ausblendverhalten der Textboxen zu kontrollieren - eigentlich möchte ich nur, dass sie das Alphablending meines Bildübergangs "mitmachen", und das gelingt mir nicht. Mir ist nicht gut erkennbar, in welchen Fällen der Text nach Ablauf der Ojektanzeigedauer verschwindet (das Bild aber stehen bleibt, bei manueller Weiterschaltung) und in welchen nicht. Schalte ich die Textanimation aus, erscheinen die Textboxen benachbarter Bilder während des Alphablendings übereinander. Schalte ich sie ein, muss ich zum Alphablending noch einen Effekt auswählen (warum?!?) und es steht nur ein einziger ("Zoomer") zur Verfügung. Einfluss scheint in manchen Fällen auch zu haben, ob es einen kurzen Abstand (Zehntelsekunde genügt) zum Nachbarobjekt gibt.
Ok, Slideshow ist kein Präsentationsprogramm, ist schon klar. Ich habe auch schon fleißig Anleitung und Forenbeiträge gelesen, und werde es auch weiterhin tun. Falls jemand kurzfristig einen Tipp hat, bin ich natürlich trotzdem nicht traurig. - Hat eigentlich das Nachdenken über die Auswirkung von "liegen lassen" (posting S. Binas vom 7.8.2008) diesbzgl. zu einer Programmänderung geführt?
Viele Grüße,
Bernd (user bkr)