Videoerstellung Fehlermeldungen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Maxi Dinkler
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 18, 2012 15:09

Videoerstellung Fehlermeldungen

Beitrag von Maxi Dinkler »

Hallo, ich wollte die Diashow als Video erstellen, dabei kam es zu diversen Fehlermeldungen. Ich habe versucht die Show als .WMV-Datei auszugeben. Einmal mit Bitrate 7000, einmal mit Bitrate 8000. Fehlermeldung: 8007000E. Die Erstellung wurde jeweils abgebrochen.

Ausschnitt des Bugreports an AS:
exception message : Fehler 0x00000008: DIB-Handle kann nicht reserviert werden - Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar. , Requested Size: 19218x2588 = 198944736 Bytes.

Außerdem erhielt ich die Meldung, der Speicherplatz wäre nicht ausreichend.

Anschließend habe ich es mit einer Auflösung für DVD versucht. Auch hier erhielt ich eine Fehlermeldung. Hier der Auszug des Bugreports an Aquasoft:
exception message : Fehler 0x00000008: DIB-Handle kann nicht reserviert werden - Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar. , Requested Size: 17333x4143 = 287242476 Bytes.

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8400M GS

Die Show wäre sehr umfangreich (ca. 112 Minuten)

Weiß hier jemand Rat? :(
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Videoerstellung Fehlermeldungen

Beitrag von kdww »

Hallo,

das erste Bild hat ca. 50 Megapixel (Speicher 198 Megabyte) , das zweite hat 71 Megapixel (Speicher 287 Megabyte). Das sieht aus wie Panoramen, die aus den den Originalbildern erzeugt und anschliessend nicht auf eine sinnvolle Größe runtergerechnet wurden. Das gibt dann beim Rendern vermutl ich Speicherprobleme.
Da das Bild im Speicher wesentlich mehr Bytes benötigt, sind die Werte deutlich höher als die errechneten Megapixel.

Vermutlich bemötigt die DVD Rendersoftware erwas weniger Speicher, so daß das Problem erst bei dem größeren Bild auftritt.

Mein Vorschlag zur Abhilfe: verkleinere diese Bilder.
Wenn es Panoramen sind und du nur das Panorama abfährst (das Bild füllt die Bildschirmhöhe aus), ohne noch hineinzuzoomen reicht als Bildhöhe die Zeilenzahl des Monitors (z.B. 1920x1080 bei FullHD) hier 1080 Pixel hoch. Die Breite ergibt sich aus dem Seitenvberhältnis.
Solange das Seitenverhältnis nicht geändert wird, hat das auch keinen Einfluß auf die Bewegungspfade, du musst nur das Bild austauschen.

Die Bilder würden dann auf folgende Werte Schrumpfen:
Bild 1: 8020x1080 ca 8,6 Megapixel
Bild 2: 4518x1080 ca 4,9 Megapixel

Wenn du weiter hineinzoomen willst, must du die Pixel entsprechend so rechnen, daß es etwa eine 1:1 Darstellung beim stärksten Zoom gibt.

Grundsätzlich sollte man die Bilder um Performanceprobleme zu minimieren, nicht mit voller Kameraauflösung verwenden, sondern ans Ausgabeformat anpassen.

Wenn man, wie schon geschrieben, die Bilder unter beibehaltung des Seitenverhältnisses umrechnet, dann hat das keinen Einfluß auf die erstellte Show.
Es gibt einige Beiträge, die sich mit dem Thema Bildgröße beschäftigen.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Maxi Dinkler
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 18, 2012 15:09

Re: Videoerstellung Fehlermeldungen

Beitrag von Maxi Dinkler »

Vielen Dank für die Info.
Wie stelle ich es an, das Bild zu tauschen, ohne dass der Bewegungspfad gelöscht wird?
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Videoerstellung Fehlermeldungen

Beitrag von papillon »

Hallo Maxi,

im Eigenschaftenfenster rechts beim Dateinamen ist ein "Ordner-öffnen-Symbol". Dort klickst du drauf und wählst das neue Bild.
Weniger einfach aber in anderen Fällen gut brauchbar ist es, mit dem Werkzug am oberen Rand des Layoutdesigners ("Weitere Befehle...") den Pfad zu kopieren. Danach wird das andere Bild angewählt und der kopierte Pfad über denselben Button eingefügt...

Würde dieser Pfad öfters gebraucht, kann in der Ultimat- und BlueNet-Version der Pfad auch als eigener Bewegungspfad für spätere Fälle gespeichert werden.

Grüße, Heinz

PS: Allen ein frohes Weihnachtsfest und vor allem, bleibt weg wom PC, um jeglichen Ärger zu vermeiden... ;-)
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Videoerstellung Fehlermeldungen

Beitrag von kdww »

Hallo Maxi,

ich hoffe, du arbeitest mit Kopien der Bilder für die Show in einen eigenen Ordner, dann geht das noch einfacher: das Bild in dem Ordner dann einfach mit dem geänderten Bild mit gleichen Dateinamen überschreiben.
Wenn du deine Orignalbilder benutzt, Ist der Weg von mit dem "Ordner-öffnen-Symbol" der bessere.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Maxi Dinkler
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 18, 2012 15:09

Re: Videoerstellung Fehlermeldungen

Beitrag von Maxi Dinkler »

Vielen Dank für eure Tipps,

@Wolfgang: manchmal sind die naheliegendsten Sachen (Bild im entsprechenden Ordner ändern) wie weggeblasen... :wink:
Antworten