[Gelöst] Funktion "Bilder liegen lassen"

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
live.ww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 29, 2012 7:56
Wohnort: Wilnsdorf

[Gelöst] Funktion "Bilder liegen lassen"

Beitrag von live.ww »

Hallo Community,

bin neuer Nutzer von Blue Net und habe meine erste Show erstellt. Leider habe ich Probleme mit einem einzigen Kapitel darin, für die ich keine Lösung finde.

Das Kapitel besteht aus drei Bildern und drei Texten, die nacheinander in die Bildfolge einblenden. Nach dem Kapitel folgt eine Video-Sequenz. Nachdem diese geendet ist, erscheint nochmals kurz das dritte Bild aus dem Kapitel.

Ich habe mit den Einstellungen "Standard-Verweildauer verwenden" und "nach dem Abspielen liegenlassen" herumgespielt. Leider verstehe ich bis heute nicht recht, was diese bewirken, da ich keine Unterschiede erkenne. Ich habe auch die Enden der Bilder und Texte verschoben, so dass sie in unterschiedlichen Abhängigkeiten zueinander stehenund vor dem Kapitelende aufhören. Geändert hat es sich nicht.

Wo kann ich suchen?

Gruß
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang

PS: Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten......;)
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Wolfgang,

herzlich Willkommen im Forum...

...ich löse eine solche Aufgabe so, dass ich aus der 'Toolbox', 'Diashow Objekte' den 'Farbigen Hintergrund' hinter deinem Video einfüge.
Den Farbigen Hintergrund setze ich auf '0,5' Sekunden.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Standardverweildauer sollte eigentlich verständlich sein. Das ist eine voreingestellte Verweildauer des Bildes, die man am einzelnen Bild aber überschreiben kann.

Mit der Option "nach dem Abspielen liegenlassen" kann man das Bild liegen lassen oder (wenn die Option abgeschaltet ist) das Bild schlagartig verschwinden lassen. In den meisten Fällen will man das nicht, da sonst die Überblendung zum nächsten unschön aussieht. Das nächste Bild wird langsam eingeblendet und gleichzeitig verschwindet schlagartig das vorhergehende Bild.
Ich würde das auch so lösen, wie es Günter vorgeschlagen hat. Einfach am Ende des Videos (oder parallel am Anfang des Videos in einer zweiten Spur) einen farbigen Hintergrund einblenden.
Viele Grüße,
Joachim
Xaver
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 368
Registriert: Mo Sep 03, 2012 12:50

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Xaver »

Hallo,
das mit dem Häckchen "nach dem Abspielen liegenlassen"
funktioniert auch bei mir nicht richtig. Mal bleiben die Bilder liegen, mal nicht.
Ich behelfe mir wie Günter. Allerdings benötigt der schwarze Hintergrund bei manueller Schaltung einen zusätzlichen Klick. Das ist manchmal iritierend, ich habe schon mehrmals dann beim Vorführen über das folgene Bild oder Video drüber geschaltet.
Eine "wiederum Behelfslösung" ist diese Seite mit Play - Hintergrund - Pause zu überspringen.
Ausserdem habe ich den Hintergrund in der ersten Spur. Aber vielleicht ist das der Fehler.

Viele Grüße Xaver
Viele Grüße
Xaver
Benutzeravatar
live.ww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 29, 2012 7:56
Wohnort: Wilnsdorf

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von live.ww »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Reaktionen. Wenn ich es richtig sehe, werden hier Symptome "bekämpft", aber nicht die Ursachen verändert.

Das Häkchen Verweildauer habe ich auch so interpretiert, arbeite aber wohl aus Gewohnheit von anderen Programmen eher in der Timeline durch Ziehen mit der Maus. Der Schalter Liegenlassen Macht zunächst bei mir keinen Sinn und daher habe ich auch diesen Unterschied noch nicht bewusst wahrgenommen, weil ich ausschließlich mit Alphablenduing arbeite. Die anderen Effektüberblendungen und Bildwechsel muss ich mal noch versuchen, kenne sie bisher aus anderen Programmen nicht. Denn nur beim Alphablending kann der Effekt des sogenannten "dritten Bildes" entstehen. Hierzu wäre es natürlich schön, die Bilder in der Timeline anordnen und die Dauer der Überblendung individualisieren zu können.

Doch zurück zu meiner Frage. Es ist die einzige Stelle, wo vor einer Videosequenz ein Kapitel steht. Alle anderen sind rechts und links von Einzelbildern eingerahmt und dort tritt dieses Problem nicht auf. Ich werde es testen, ob das die Ursache ist. Weil das so ist, stelle ich natürlich auch die Frage, ob ich an dieser einen Stelle etwas falsch gemacht habe oder ob es sich um einen Programmfehler handelt.

Gruß
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang

PS: Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten......;)
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Fläcky »

Hallo Wolfgang,

Auch die Einzelbilder können in Kapitel angelegt werden, denn darin können mehrere Spuren vorkommen und die Bilder auch Zeitlich verschoben aber überlappend angeordnet werden.
Hierzu wäre es natürlich schön, die Bilder in der Timeline anordnen und die Dauer der Überblendung individualisieren zu können.
Jede Ueberblendung auch Alphablending kann individuell angepasst werden. Zufinden bei den Eigenschaften unter "Anpassen". Hier sind die Zeiten "Dauer der Ueberblendung " manuell einstellbar. Diese können auch als eigenes Tool abgelegt werden, so dass diese Einstellungen auch für weitere Bilder verwendet werden können.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Nadine »

Doch zurück zu meiner Frage. Es ist die einzige Stelle, wo vor einer Videosequenz ein Kapitel steht. Alle anderen sind rechts und links von Einzelbildern eingerahmt und dort tritt dieses Problem nicht auf. Ich werde es testen, ob das die Ursache ist. Weil das so ist, stelle ich natürlich auch die Frage, ob ich an dieser einen Stelle etwas falsch gemacht habe oder ob es sich um einen Programmfehler handelt.
Hallo Wolfgang,

warum senden Sie uns nicht einfach die ads-Datei, wir prüfen gerne, wo die Ursache des Fehlers bei Ihnen liegen könnte. Unsere E-Mail-Adresse lautet support@aquasoft.de.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Xaver
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 368
Registriert: Mo Sep 03, 2012 12:50

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Xaver »

Hallo Wolfgang,

es ist auch meine Beobachtung, dass es beim Überblenden einen Unterschied gibt. je nachdem ob man aus einem Kapitel heraus springt oder ob man brav ohne Kapitel in der Timeline bleibt.
Vielleicht kann jemand mal erklären, was das Häckchen "nach dem Abspielen liegenlassen" eigentlich genau bewirken soll.
Meinem Verständnis nach sollte bei "kein Häckchen" das folgende Bild vor einem leeren Hintergrund (schwarz?) geöffnet werden.
Das ist bei mir aber nicht so. Bei mir hat dieses Häckchen scheinbar keine Wirkung.
Bluenet 7.7.12

Viele Grüße Xaver
Viele Grüße
Xaver
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Martin Redlich »

Nach dem Abspielen liegen lassen bedeutet, dass das Bild nach seiner eingestellten Anzeigedauer nicht verschwindet, sondern Bestandteil des Hintergrundes wird.
Das dann folgende Bild überdeckt dann diesen Hintergrund. Hat es dabei nicht die Einstellung "Nach dem Abspielen liegen lassen", so wird es nach der Anzeigedauer wieder entfernt und der vorherige Hintergrund wird sichtbar (also auch das alte Bild, welches ja liegen gelassen wurde), sofern in der Zwischenzeit kein neues Bild angezeigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Aquaschreck »

"Nach dem Abspielen liegen lassen" braucht man i. d. R. nur, wenn man alle Bilder in einer Spur anordnet, um passable Übergänge zu erhalten.
Verteilt man die Bilder auf mehrere Spuren, kann man diese Funktion abwählen und die Überblendungen nach Wunsch durch Überlappen viel besser erreichen.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von ingenius »

Verteilt man die Bilder auf mehrere Spuren, kann man diese Funktion abwählen und die Überblendungen nach Wunsch durch Überlappen viel besser erreichen.
Das hängt wie so oft, ganz davon ab, was man erreichen möchte. Ich benötige auch bei mehreren Spuren oft das Liegenlassen.

ingenius
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Aquaschreck »

Dann, ingenius, passiert aber genau das, was Herr Redlich oben geschrieben hat: Das Bild wird zum Hintergrund und wenn Du dann später irgendwann in der Show ein Bild ohne Hintergrund füllen einsetzt, kommt dieses alte liegengelassene ungewollt zum Vorschein.
Das Liegenlassen lässt sich m. E. IMMER durch weitere Spuren oder neues Rendern umgehen.
Ich bin immer froh, wenn ein bereits gezeigtes Bild nur dann wiederkommt, wenn ich das will.
Außerdem - so könnte ich mir vorstellen - füllen liegengelassene Bilder immer mehr den RAM.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von ingenius »

Außerdem - so könnte ich mir vorstellen - füllen liegengelassene Bilder immer mehr den RAM.
Das sollte der - geschickte - Programmierer zu verhindern wissen. Im Speicher muss nur das Bild, was als nächstes sichtbar wäre, vorgehalten werden. Ich arbeite fast immer mit der Option "Liegenlassen", habe aber bis heute nicht festgestellt, dass bei einer Show mit vielen Bildern auf einmal das RAM am Ende wäre. Nach Deiner Theorie müsste es jedoch so sein.

ingenius
Benutzeravatar
live.ww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 29, 2012 7:56
Wohnort: Wilnsdorf

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von live.ww »

Hallo,

Martin Redlich hat natürlich recht. Man muss die Funktion liegenlassen aktivieren, um die alten Bilder zu überlagern und eine weiche Überblendung beim Alphablending zu bekommen. Das bedeutet in meinem Fall, dass ich auch das Video liegenlassen muss. Mein Problem ist also gelöst. Leider stelle ich fest, dass die Enden meiner Videosequenzen zu lange stehen, die Geräusche daraus enden vorher. Wenn man Hintergrund ausblenden eingestellt hat, entssteht dort ein Loch.

Mir stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Funktion, denn ein abgeblendetes Bild ist erledigt und sollte verschwinden, natürlich auch aus dem RAM.

Ich werde mal ausprobieren, ob es praktikabler ist, am Anfang ein Kapitel einzurichten und dort auf mehreren Spuren die Überblendungen zu organisieren.
Beste Grüße
Wolfgang

PS: Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten......;)
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Bilder liegen gelassen?

Beitrag von Martin Redlich »

Bei der Funktion "Bilder liegen lassen" gibt es kein RAM Problem. Ganz im Gegenteil, da die Bilder ja nach ihrer Anzeigedauer in den Hintergrund eingezeichnet werden, wird der vorher benötigte Arbeitsspeicher auch wieder freigegeben. Einzig das Hintergrundbild verbleibt im Speicher, aber das muss es sowieso.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten