Hallo,
kann jemand berichten, ob sich ein Core i7 mit HT bei dem Rendern von Videos bemerkbar macht oder nutze die Software das gar nicht aus?
[Gelöst] Was bringt Hyperthreading?
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Was bringt Hyperthreading?
Hallo Magura,
öffne während des Renderns den Taskmanager (Strg + Alt + Enf > Taskmanager > Leistung). Dann kannst du sehen, wie die einzelnen Prozessoren arbeiten - oder eben nicht. Hab das auf meinem Rechner mal angeschaut. Da waren alle vier beinahe mit 100% am Werken...
Grüße, Heinz
öffne während des Renderns den Taskmanager (Strg + Alt + Enf > Taskmanager > Leistung). Dann kannst du sehen, wie die einzelnen Prozessoren arbeiten - oder eben nicht. Hab das auf meinem Rechner mal angeschaut. Da waren alle vier beinahe mit 100% am Werken...
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Re: Was bringt Hyperthreading?
Beim Rendering bzw. Encoding des Videos steigt die Leistung fast linear mit der Anzahl der CPU-Kerne. Mittels Hyperthreading wird die Anzahl der Kerne quasi verdoppelt (die Leistung allerdings nicht ganz). Also ja, ein Core i7 mit HT bringt einen spürbaren Unterschied.