Beamer und Auflösung

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
WSchmittW
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 27, 2003 17:53

Beamer und Auflösung

Beitrag von WSchmittW »

Hallo,

Endlich! Ich habe meine erste Diashow soweit fertig. Um gelegentliches Ruckeln zu entfernen, habe ich dank der Tipps aus dem Forum - meine Bilder auf 800 x 600 Pixel (Monitorauflösung) geändert.

Meine Frage: Die Diashow wird über einen Beamer gezeigt, den ich aber erst kurz vor dem Termin ausleihen kann. Sehe ich das richtig: Ich sollte dann die Pixel nicht auf meine Monitorauflösung, sondern der Auflösung des Beamers anpassen? Was wird passieren, wenn der Beamer eine höhere Auflösung hat (z.B. 1024 x 768), ich die Bilder aber auf 800 x 600 lasse?

Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Beamern, vielleicht kann mir ja jemand helfen.


Gruß Werner
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Werner

Heutige Beamer haben meistens eine Auflösung von 1024 x 768. Sie können aber auch umgeschaltet werden auf eine Auflösung von 800 x 600. Schon wegen der Bildgrösse auf der Leinwand würde ich aber mindestens mit 1024 x 768 fahren (voraussetzung der Beamer schaft dies). Bei 800 x 600 werden die Details auf der Leinwand dann schon ein bischen grob dargestellt.

Was hast Du den für einen Monitor das Du mit 800 x 600 arbeitest?

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
WSchmittW
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 27, 2003 17:53

Beitrag von WSchmittW »

Hallo Andy,

danke für die Antwort. Sieht so aus als ob ich doch nochmal auf 1024 x 768 ändern sollte. Wir aber wohl sinnvoll sein, bei dem der mir den Beamer leiht, nochmal nachzufragen.

Ich arbeite mit einem 17''-Monitor. Die Auflösung hat andere Gründe. In der Firma wird mit dieser Auflösung gearbeitet und ich schreibe zu Hause Datenbank-Programme.

Gruß Werner
Antworten