Skydrive, Dropbox und andere

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
saumsockel
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Mi Jan 12, 2005 19:06

Skydrive, Dropbox und andere

Beitrag von saumsockel »

Guten Abend

Ich möchte meine mit Aquasoft 7.** erstellten Shows auf anderen Rechnern zeigen. Und da dachte ich, einfach in die Cloud laden, und am Ziel entweder mit dem eigenen Laptop, oder einem fremden Rechner vorführen. Die meisten werden sagen, na klar geht dass nicht, weil...Meine Frage ist aber, wie geht das, ohne das ich die Shows auf einen Datenträger brenne. Oder gibt´s die "einfache" Lösung nicht....

Die Sufu hat mich nicht weiter gebracht, oder ich habe mit den falschen Begriffen gesucht. Bestimmt könnt Ihr mir weiter helfen.

Vielen Dank
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Skydrive, Dropbox und andere

Beitrag von KlaWeLi »

saumsockel hat geschrieben:...und am Ziel entweder mit dem eigenen Laptop...
Führst Du mit dem eigenen Laptop vor, musst Du ja nicht den Umweg über Onlinespeicher gehen, da hast Du die Show doch dabei! Ansonsten würde ich die Show mit dem Archivierungsassistenten in ein Zip-Archiv packen und dieses Archiv z.B. zu Dropbox hochladen. Von dort aus kann man es ja aus freigegebenen Verzeichnissen wieder herunterladen und das muss ja nicht Dein PC oder Laptop sein. Wenn Du Dir vorstellst, die Show direkt aus der Cloud zu streamen, wird das wohl nicht gehen, da die Daten sicher zu langsam geliefert werden (habe es allerdings noch nie ausprobiert).
Und wenn Du bei der Forumsuche das Wort "dropbox" eingibst, findest Du auch noch etwas Stoff zum lesen ;-)
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1423
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skydrive, Dropbox und andere

Beitrag von kladdi »

Hallo,

das mit der Geschwindigkeit stimmt so nicht. In den Clouds, die ich kenne gibt es ein lokales Schattenverzeichnis. Es ist also physikalisch auf dem eigenen Rechner. Auf jeden Fall ist es auf der Dropbox und meiner eigenen Cloud so. So richtig traue ich, datenschutzmäßig, den Clouds nicht. Speziell den amerikanischen Clouds, bei denen die Datenschutzgesetze nicht so ausgeprägt sind, wie in Deutschland.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Skydrive, Dropbox und andere

Beitrag von kdww »

Wenn du eine möglichkeit hast, probiere es doch einfach mal aus und poste das Ergebnis.

Die Variante von Fläcky mit dem Ziparchiv wird sicherlich gehen, Nachteil sind halt die langen Downloadzeiten bis man das Archiv auf dem Rechner hat.

Ansonsten sehe ich auch das Problem der Downloadgeschwindigkeit. Spätestens wenn mal mehrere Objekte auf einmal angezeigt werden sollen, kann ich mir vorstellen, daß es Probleme mit dem Nachladen gibt. Da wird mann die Dateigrößen bei den Fotos ziemlich optimieren müssen. Ausserdem muss die Claud als Laufwerk zur verfügung stehen, damit die Direktwiedergabe ohne Umweg über ein Video funktioniert.

Ich weis zwar nicht was für einen Interentanschluß du hast, aber die Uploadzeiten bei ein paar 100 Megabyte sind auch nicht zu verachten.

Eine Überlegung in eine andere Richtung, die sicher und stressfrei funktioniert:
Einen großen USB Stick 32GB oder 64GB nehmen, alle Shows drauf und den an den Schlüsselbund.
Das funktioniert immer, auch im internettechnischen Outback wo es nur ISDN gibt.
Das ist meine Methode.
Ich mache seit 2007 Diashows mit Aquasoft und bin aktuell bei 17GB ungezipt auf der Festplatte (JPGs werden beim Zippen eh nicht kleiner).

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Antworten