MP4-Video wird nicht abgespielt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
magura
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 01, 2012 8:29

MP4-Video wird nicht abgespielt

Beitrag von magura »

...ich habe mal wieder (leider sehr oft mit dieser Software) ein merkwürdiges Problem.

Ich habe eine Diashow, bei der von jetzt auf gleich eine Videodatei (.mp4) nicht mehr abgespielt wird. Gestern lief noch alles ohne Probleme...seid heute wird nur noch der Sound abgepielt, kein Bild mehr.
Es wird jedoch in der Timeline auch ein korrketes Vorschubild angezeigt. In der Vorschau (doppelklick auf das Video) wird dies auch problemlos dargestellt. Nur wenn ich die Diashow abspiele eben nicht. :twisted: :twisted: :twisted:
Es kann ja uch nix mit dem Codec zu tun haben, da es ja nun mal die ganze zeit funktioniert hat...habe auch schon die Datei geschlossen und wieder geöffnet, bringt nix, auch videodate raus und wieder rein bringt nix...
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Absurdes Verhalten beim Einbinden von Videos

Beitrag von papillon »

Hallo Magura,
du schreibst zwar nicht, mit welcher Version du das machst. Ich nehme mal an, es ist BlueNet?

Unberechenbares Verhalten von BlueNet mit MP4-Dateien kommt auch bei mir vor. Dabei war es so, dass ich über viele Probleme und Versuche hinweg bei MP4 gelandet bin. Im aktuellen Projekt zeigt sich, dass z.B. ein Video in der obersten Zeile sauber abgespielt wird. Doch das Video in die zweite Zeile verschoben ist nur schwarz (in dem Fall so, wie du es beschreibst). Eigenartigerweise läuft das an anderer Stelle im Projekt völlig klaglos. Nachdem parallel dazu auch Tonverschiebungen aufgetreten sind, hab ich zur Abwechslung mal alles nach AVI konvertiert (würde ich dir auch empfehlen). Doch auch damit konnte ich nicht zufrieden sein (Ruckeleien bei den Überblendungen). Als Notlösung hab ich dann die betreffende Videosequenz (3 Videos) mit Magix Fotos auf DVD zu einem Video zusammen gebaut und in BlueNet eingefügt. Aber auch da gings nicht glatt (Tonverschiebung - bei der Wiedergabe mit dem VLC nichts davon zu bemerken) und ich musste schlussendlich das Video mit dem AVS-VideoRemaker "überarbeiten", um dann in BlueNet ein zufriedenstellendes Ergebnis zu haben.

Tatsache ist, dass es mit der früheren Ultimate-Version (vor 6.5) keinerlei Probleme mit Videos gab. Doch seite dem Umstieg auf die (vermutlich) 6.5 bringe ich kein einziges Projekt mit Videos ohne Gemurxe über die Bühne. Aber inzwischen hab ich schon Routine damit... ;-)

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Absurdes Verhalten beim Einbinden von Videos

Beitrag von Nadine »

Hallo Magura,

vielleicht senden Sie uns eine (kleine) Beispiel-Datei zu, damit wir das Problem besser nachvollziehen können (an support@aquasoft.de - bei Bedarf richten wir Ihnen ein Konto zum Upload der Datei ein).

Interessant wäre auch, welche Version (genaue Versionsnummer) Sie verwenden.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: MP4-Video wird nicht abgespielt

Beitrag von papillon »

Hallo Frau Kabelitz,

dass Sie an dem Problem Interesse zeigen, lässt gewisse Hoffnungen auf kommen. Auch ich würde Ihnen wegen der Tonverschiebung (bei mir in BleuNet mehr als deutlich erkennbar) gerne ein MP4-Video zukommen lassen. Ich glaube aber nicht, dass mit per Mail verschickbaren "Schnipseln" viel zu erreichen sein wird. Darum gebe ich Ihnen hier den Link bekannt, von wo sie die 24-MB-Datei herunter laden können:
https://dl.dropbox.com/u/63966871/DSC-3474-Audio.mp4
Dabei handelt es sich um jene Datei, die aus der zweiten Spur nur schwarz zu sehen ist. Gilt nochmals zu betonen, dass Bild und Ton z.B. mit dem VLC-Player beinahe perfekt lippensynchron abgespielt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Schmirl

PS: Gilt vielleicht noch zu erwähnen, dass auch das Originalvideo (*.mov) in AS nicht synchron abgespielt wird...
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: MP4-Video wird nicht abgespielt

Beitrag von Nadine »

Hallo Papillon,

vielen Dank, ich habe mir die Datei gerade heruntergeladen und werde das Verhalten bei uns prüfen.
Gilt vielleicht noch zu erwähnen, dass auch das Originalvideo (*.mov) in AS nicht synchron abgespielt wird...
Heißt das, dass genau diese Datei vorher ein mov-Video war? Zeigen beide Dateien exakt das selbe Verhalten?

Edit: Ich habe mir das Video in der aktuellen Version der DiaShow Blue Net angesehen, dort läuft es lippensynchron. Ich werde es noch auf anderen Systemen prüfen und hoffe, das wir das Verhalten reproduzieren können, um das Problem zu lösen.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: MP4-Video wird nicht abgespielt

Beitrag von papillon »

Hallo Frau Kabelitz,

danke für Ihre Rückmeldung. Das Video stammt aus einer Nikon D5100 und ist original im MOV-Format. Auch diese unverändert eingefügte Datei läuft in BlueNet nicht lippensynchron (zumindest derzeit). Ich schneide solche Videos mit Magix (Foto auf DVD) zurecht, beeinflusse den Ton entsprechend (Lautstärke, ein- ausblenden) und kann da auch Helligkeit u.s.w. korrigieren. Dabei zeigte sich bisher, dass diese Magix-Videos am ehesten als MP4 rundum brauchbar sind und in BlueNet sowie auch in diversen Playern einwandfrei abgespielt werden.

Hatte kürzlich ein Festplattenproblem und musste die Systemsicherung in Anspruch nehmen. Erst jetzt, bei der Bearbeitung dieser Nachricht wird mir bewusst, dass die Tonverschiebung bei MP4-Dateien erst seit dieser Wiederherstellungsaktion in Erscheinung tritt. Die aktuelle Version von BlueNet wurde nach der Systemreparatur installiert. Könnte es daran liegen...?

Jedenfalls in einem kurz vor dem Festplattenproblem in Angriff genommenen Projekt wurde das MP4-Video ursprünglich lippensynchron abgespielt, während es jetzt diese Tonverschiebung zeigt. Ein davor erstelltes Projekt mit WMV-Dateien läuft hingegen nach wie vor einwandfrei.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Schmirl

NACHTRAG (gut eine Stunde später) und ENTWARNUNG:
Nach dem Abschicken dieser Nachricht ging mir durch den Kopf, dass ich die neue Version über die Updatefunktion installiert habe (vor wenigen Tagen). Hab nun die Version überprüft und gesehen, dass versionsmäßig irgendwas nicht stimmen kann. Dabei kam dann ans Tageslicht, dass mein aktuelles Diashow-Icon nicht mit der BlueNet-Exe, sondern noch mit jener von Ultimate verknüpft ist.
Die von mir bemotzte Tonverschiebung tritt demnach nur in der Ultimate-Version auf, aber nicht in BlueNet. Ich möchte mich da in aller Form entschuldigen, und ehrlich, dafür könnte ich mir selbst wo hin beißen... Vielleicht eine Ausrede, aber allein schon ein erkennbarer Unterschied in den Icons beider Versionen hätte diesen Irrtum verhinden können - und natürlich ein bisschen mehr Aufmerksamkeit von mir auch! Tut mir echt leid...

Aaaaber, dessen ungeachtet ist in diesem Projekt eine mp4-Datei (unter sieben anderen), die von BlueNet nicht abgespielt wird. Ich hab diese Videos alle auf die gleiche Art bearbeitet - zumindest nach menschlichem Ermessen. Nach einem nochmaligem Durchlauf (Magix) dieser Datei läuft sie. Ich hätte beide Versionen dieser Datei hier und könnte sie auf Wunsch gerne zur Verfügung stellen...
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten