Hallo,
ich möchte gern Videos (mit Diashow 7 erstellt in 1920*1080) von meinerNAS DS112j mit aktiviertem Mediaserver per WLAN zur PS3 streamen.
Das Video liegt als mp4 Datei vor und wurde mit einer Bitrate von 7.000 kbit/s berechnet. Leider kommt es auch hier schon teilweise zu Rucklern, obwohl kein anderen WLAN Gerät altiv ist. Als Router fungiert eine Fritzbox Fon 7270.
Komischwerweise höre ich keinen Ton, wenn ich das Audioformat bei der Ausgabe der Datei auf MP3 stelle, erst bei AAC höre ich einen Ton, was aber ja vermutlich an der PS3 liegt. Ich weiß nicht genau, wie ich messen kann, wie hoch die Übertragungsgeschwindigkeit ist, die vom Router an der PS3 ankommt...dann könnte ich ja die Bitrate entsprechend reduzieren....was habt Ihr da für Erfahrungswerte bei der Bitrate?
Bitrate für Full HD Streaming zur PS3
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Bitrate für Full HD Streaming zur PS3
Hallo magura
Leider spiele ich die Videos nicht per NAS Server ab und kann daher nicht an dieser Stelle helfen. Ich stecke einen Stick in die PS3. Meine Bitrate bei der Videoerstellung für die PS3 habe ich auf 10 000 Bit/s eingestellt (bei mp4) . Die Ruckler habe ich auch. Ich denke, es liegt auch an dem mp4 Format. Am "weichesten" laufen bei mir die WMV-Videos (mit VC-1), nur spielt meine Ps3, die nicht immer ab.
Warum habe ich noch nicht rausbekommen. Du solltest ruhig mal ein wenig testen, welches Format am besten Läuft.
Hier mal eine Aufstellung, welche Formate die PS3 kann:
MPEG-1
MPEG-2 (PS,TS)
H.264/MEPG-4 AVC
MPEG-4 SP
DivX
Xvid
VC-1 (WMV)
Leider spiele ich die Videos nicht per NAS Server ab und kann daher nicht an dieser Stelle helfen. Ich stecke einen Stick in die PS3. Meine Bitrate bei der Videoerstellung für die PS3 habe ich auf 10 000 Bit/s eingestellt (bei mp4) . Die Ruckler habe ich auch. Ich denke, es liegt auch an dem mp4 Format. Am "weichesten" laufen bei mir die WMV-Videos (mit VC-1), nur spielt meine Ps3, die nicht immer ab.
Warum habe ich noch nicht rausbekommen. Du solltest ruhig mal ein wenig testen, welches Format am besten Läuft.
Hier mal eine Aufstellung, welche Formate die PS3 kann:
MPEG-1
MPEG-2 (PS,TS)
H.264/MEPG-4 AVC
MPEG-4 SP
DivX
Xvid
VC-1 (WMV)
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Re: Bitrate für Full HD Streaming zur PS3
ich denke es liegt eher an der Software Diashow 7, da stellen ich eine Bitrate von 7.000 kBits/s ein. Währende des Videos zeigt aber die PS3 dann teilweise 16.5 MBit/s an, klar das das das WLAN nicht mehr mitmacht. Ich frage mich daher, wozu ich da überhaupt ne Bitrate einstellen kann, wenn dann letztlich eine mehr als doppelt so hohe Bitrate als eingestellt verwendet wird, wenn auch nur temporär
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Bitrate für Full HD Streaming zur PS3
Hallo magura
Was deine PS3 anzeigt, weiss ich natürlich nicht. Ich habe mein mp4 Video mit "Mediainfo" angeschaut. Dort ist die Angabe in Mbps zu lesen. Allerdings korrekt 16 Mbps. In Aqua habe ich 16 000 kbit/s eingestellt. Bitte analysiere doch mal Dein Video. Vielleicht stimmt ja nur die Anzeige in der PS3 nicht. Wichtig ist ein ruckelfreies Video.
Wegen dem Ruckeln würe ich eher eine höhere Bitrate als die 7000 kBit/s einstellen. Meine Erfahrung: nicht unter 10 000 kBit/s. Oder gleich ein WMV Video erstellen.
Viel Erfolg beim probieren.
Was deine PS3 anzeigt, weiss ich natürlich nicht. Ich habe mein mp4 Video mit "Mediainfo" angeschaut. Dort ist die Angabe in Mbps zu lesen. Allerdings korrekt 16 Mbps. In Aqua habe ich 16 000 kbit/s eingestellt. Bitte analysiere doch mal Dein Video. Vielleicht stimmt ja nur die Anzeige in der PS3 nicht. Wichtig ist ein ruckelfreies Video.
Wegen dem Ruckeln würe ich eher eine höhere Bitrate als die 7000 kBit/s einstellen. Meine Erfahrung: nicht unter 10 000 kBit/s. Oder gleich ein WMV Video erstellen.
Viel Erfolg beim probieren.
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D