Hallo,
die Funktion eigene Objekte anzulegen ist super.
Leider zeigen meine eigenen Objekte alle als Symbol ein Fragezeichen.
Kann ich da ein eigenes Symbol hinterlegen ?
MFG Xaver
eigene Objekte mit Bild anzeigen
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: eigene Objekte mit Bild anzeigen
Hallo Xaver,
du musst nichts anderes, als in C:\Benutzer\Anwendername\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox
eine PNG-Datei mit dem Namen des Objektes anlegen.
Der angegebene Dateipfad bezieht sich auf Win7, müsste auf vergleichbare Art aber auch in XP zu finden sein.
Grüße, Heinz
du musst nichts anderes, als in C:\Benutzer\Anwendername\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox
eine PNG-Datei mit dem Namen des Objektes anlegen.
Der angegebene Dateipfad bezieht sich auf Win7, müsste auf vergleichbare Art aber auch in XP zu finden sein.
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: eigene Objekte mit Bild anzeigen
Hallo Heinz, funktioniert super.
Danke
Hast Du mal probiert, wie klein die PNG sein darf ?
Gruß Xaver
Danke
Hast Du mal probiert, wie klein die PNG sein darf ?
Gruß Xaver
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: eigene Objekte mit Bild anzeigen
Hallo Xaver, du schreibst:
Grüße, Heinz
Probiert nicht, aber ich hab in diversen Menüs eigene Icons, die liegen alle im Bereich 50x50 Pixel. Vermutlich kam ich beim Abändern eines vorhanden Icons auf diese Größe und mache das seit Jahren so. Sieht nicht danach aus, als ob das irgendwie anders sein sollte.Hast Du mal probiert, wie klein die PNG sein darf ?
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: eigene Objekte mit Bild anzeigen
Hallo Heinz,
jetzt bringt mir das eigene Icon immer das Bild von dem aus ich das Icon gespeichert habe.
Kann ich das vermeiden. Ich möchte nur ein neues Bild mit meinen Einstellungen einblenden, aber mit meiner Schrift für Text, Überblendung usw. Das Bild selbst soll aber nicht gewählt sein.
Geht das ?
Gruß Xaver
jetzt bringt mir das eigene Icon immer das Bild von dem aus ich das Icon gespeichert habe.
Kann ich das vermeiden. Ich möchte nur ein neues Bild mit meinen Einstellungen einblenden, aber mit meiner Schrift für Text, Überblendung usw. Das Bild selbst soll aber nicht gewählt sein.
Geht das ?
Gruß Xaver
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: eigene Objekte mit Bild anzeigen
Hallo Xaver,
auch dieses Problem ist recht einfach zu lösen:
Mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken > Vorlage bearbeiten. In dem damit aufgehenden Dialogfenster wird der von dir zur Vorlage verwendete Dateiname angezeigt. Klickst du in das Kästchen davor, wird darin ein x angezeigt. Damit solltest du die jeweils gewünschte Datei auswählen können.
Das betreffende Dialogfenster hält auch folgende Erklärung dafür bereit:
"Aktivieren sie alle Objekte, deren Dateiname beim Verwenden der Vorlage angepasst werden soll."
Ich will ja nix sagen, aber rein intuitiv würde ich da kein Kreuzchen setzen, wenn beim Verwenden der Vorlage ein "anderer Dateiname" ausgewählt werden soll. Zudem könnte der Hinweis darauf etwas verständlicher formuliert sein...
Grüße, Heinz
auch dieses Problem ist recht einfach zu lösen:
Mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken > Vorlage bearbeiten. In dem damit aufgehenden Dialogfenster wird der von dir zur Vorlage verwendete Dateiname angezeigt. Klickst du in das Kästchen davor, wird darin ein x angezeigt. Damit solltest du die jeweils gewünschte Datei auswählen können.
Das betreffende Dialogfenster hält auch folgende Erklärung dafür bereit:
"Aktivieren sie alle Objekte, deren Dateiname beim Verwenden der Vorlage angepasst werden soll."
Ich will ja nix sagen, aber rein intuitiv würde ich da kein Kreuzchen setzen, wenn beim Verwenden der Vorlage ein "anderer Dateiname" ausgewählt werden soll. Zudem könnte der Hinweis darauf etwas verständlicher formuliert sein...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: eigene Objekte mit Bild anzeigen
Hallo Heinz,
ok, verstanden. Ich hab das Häckchen andersrum interpretiert.
Vielen Dank
Noch ein schönes Wochenende
Xaver
ok, verstanden. Ich hab das Häckchen andersrum interpretiert.
Vielen Dank
Noch ein schönes Wochenende
Xaver
Viele Grüße
Xaver
Xaver