Bildeigenschaften

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Bildeigenschaften

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen,

mich beschäftigen zwar nicht das Anzeigen oder Ausblenden von EXIF-Daten wie Xaver, aber das Problem ist ähnlich:
Hat man ein Bild mit den Einstellungen eines eigenen Objektes mal eingefügt, ist es mitunter recht umständlich, einem solchen Bild im Nachinein andere Eigenschaften zuzuordnen. Der meist sicherste und am wenigsten lange Weg scheint das Löschen und neu Einfügen mit einer anderen Vorlage zu sein.

Hier das wohl einfachste Beispiel - bezogen auf meine Arbeitsweise:
Mein Standardbild ist im Original 3:2 und wird beim Einfügen zugeschnitten (auf 16:9). Das passt meistens, muss aber fallweise geändert werden - z.B. wenn der damit gezeigte Ausschnitt nicht optimal ist. Hier wäre zu erwarten, dass dem Bild die Eigenschaftten einer anderen Vorlage zugeordnet werden können. Doch so weit bisher zu erkennen war, geht das nicht. Es lässt sich zwar ein eigener "Bewegungspfad" (geänderte Bildgröße) über das Bild legen, doch die Einstellung von "Zuschneiden" auf "Beibehalten" stellen, erfordert einen extra Klick. Ist zwar nicht die Welt, doch elegant ist diese Lösung ganz sicher nicht...

Oder hab ich bisher was übersehen? Glaube ich eigentlich nicht, denn sonst ließen sich die einmal zur Anzeige gebrachten EXIF-Daten mit einer einfachen Manipulation wieder zum Verschwinden bringen, ohne dass dabei anderer Text verloren geht...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten