Ich habe eine sehr lange DiaShow erstellt (120'), die ich in 2 Teilen zeige. Nachdem man für BluRay's offenbar kein Menü erstellen kann (siehe hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... 73&start=0), wäre mir schon geholfen, wenn ich nach der Pause rasch an den Beginn des 2. Teils springen könnte.
Nun habe ich in der Präsentation mehrere Kapitel, die aber auf der fertigen BluRay nicht zu sehen sind. Da habe ich nur ein Videofile, in dem ich vorspulen kann (was vor versammeltem Publikum nicht sehr elegant ist). Liegt das an der BluRay-Spezifikation oder muss ich irgend etwas spezielles beachten, um die Kapitel-Struktur auch auf die BluRay zu bekommen?
Vielen Dank!
Grüße,
barista
BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Re: BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Diese Frage wurde Dir ja schon in Deinem anderen Beitrag beantwortet. Ohne Diashowmanager wird nur eine Videodatei erzeugt, die über keine Kapitel und Sprungmarken verfügt.barista hat geschrieben:Nun habe ich in der Präsentation mehrere Kapitel, die aber auf der fertigen BluRay nicht zu sehen sind. Da habe ich nur ein Videofile, in dem ich vorspulen kann (was vor versammeltem Publikum nicht sehr elegant ist). Liegt das an der BluRay-Spezifikation oder muss ich irgend etwas spezielles beachten, um die Kapitel-Struktur auch auf die BluRay zu bekommen?
Ich habe keinen BR-Player, aber ich vermute mal, dass er ähnlich arbeitet wie ein DVD-Player. Somit könntest Du Deine Show an der gewünschten Stelle teilen und 2 Videos erzeugen. Dann kannst Du nach der Pause einfach das zweite Video starten und musst nicht erst lange vorspulen. Ist zwar nicht so elegant, aber wahrscheinlich im Moment der einfachste Weg. Alternativ gibt es sicher die Möglichkeit, mit Fremdsoftware (Nero?) eine BR mit Menü zu brennen, aber da kenne ich mich mangels eigener Erfahrung nicht aus.barista hat geschrieben:...wäre mir schon geholfen, wenn ich nach der Pause rasch an den Beginn des 2. Teils springen könnte.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Hallo Klaus,
danke für die ausführliche Antwort!
Vielleicht war meine Frage nicht klar genug: was ich suche ist die Möglichkeit, innerhalb des Videofiles zum nächsten Kapitel zu springen. Also statt vorzuspulen zu (vorher definierten) Kapiteln zu springen. Ich möchte diese Kapitel nicht über das Menü anwählen (d.h. wollen würde ich das schon sehr gerne, aber das geht ja offenbar - zumindest mit Aquasoft - nicht
) sondern mit der >>| Taste innerhalb des Files einfach um größere Schritte weiterspringen.
Weiß wer, ob das grundsätzlich möglich ist?
Grüße,
barista
P.S.: das Video in zwei eigene Files teilen ist sicher auch eine Möglichkeit
danke für die ausführliche Antwort!
Vielleicht war meine Frage nicht klar genug: was ich suche ist die Möglichkeit, innerhalb des Videofiles zum nächsten Kapitel zu springen. Also statt vorzuspulen zu (vorher definierten) Kapiteln zu springen. Ich möchte diese Kapitel nicht über das Menü anwählen (d.h. wollen würde ich das schon sehr gerne, aber das geht ja offenbar - zumindest mit Aquasoft - nicht

Weiß wer, ob das grundsätzlich möglich ist?
Grüße,
barista
P.S.: das Video in zwei eigene Files teilen ist sicher auch eine Möglichkeit
Re: BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Kapitelsprünge sind bei der BR ebenso wie der DVD nur möglich, wenn auch ein Menü erstellt werden kann. Ein solches Menü beinhaltet ja nicht nur eine entsprechende Oberfläche, sondern darunter auch die Kapitelmarken, zu denen sich springen lässt. Die sind natürlich auch da, wenn man im Menü (Oberfläche) auf die Darstellung dieser Kapitel verzichtet.
Das geht mit AS für die BR nicht, sondern nur mit einem externen Authoringprogramm. Ich stelle z. B. mit AS nur das Videofile für die BR her (m2ts) und brenne die BR dann mit Ashampoo. Hier lässt sich ein Menü erstellen, alllerdings nicht mit genau ausgewählten Kapiteln, sondern nur mit festen voreingestellten Zeitintervallen. Ob das nit Nero evt besser geht (genau bestimmte Kapitelmarken), weiß ich nicht. Natürlich lassen sich auch, wenn die Show in 2 Teile geteilt wurde, 2 Videofiles erstellen und diese 2 Videos mit einem Menü auf eine BR bringen.
Gruß Erhard
Das geht mit AS für die BR nicht, sondern nur mit einem externen Authoringprogramm. Ich stelle z. B. mit AS nur das Videofile für die BR her (m2ts) und brenne die BR dann mit Ashampoo. Hier lässt sich ein Menü erstellen, alllerdings nicht mit genau ausgewählten Kapiteln, sondern nur mit festen voreingestellten Zeitintervallen. Ob das nit Nero evt besser geht (genau bestimmte Kapitelmarken), weiß ich nicht. Natürlich lassen sich auch, wenn die Show in 2 Teile geteilt wurde, 2 Videofiles erstellen und diese 2 Videos mit einem Menü auf eine BR bringen.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Re: BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Das Menü wird meines Wissens immer über Zeitsprungmarken realisiert, der Diashowmanager erzeugt diese Menüzeitmarken halt automatisch aus den Kapiteln.
Je nach Programm kann ich vielleicht im Film eine Marke setzen und die wird dann beim Erzeugen verwendet. Das ist dann etwas komfortabler als die Zeit genau auszurechnen oder über "try und error" zu ermitteln
Je nach Programm kann ich vielleicht im Film eine Marke setzen und die wird dann beim Erzeugen verwendet. Das ist dann etwas komfortabler als die Zeit genau auszurechnen oder über "try und error" zu ermitteln
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Hallo Erhard,Erhard hat geschrieben:Natürlich lassen sich auch, wenn die Show in 2 Teile geteilt wurde, 2 Videofiles erstellen und diese 2 Videos mit einem Menü auf eine BR bringen.
bezieht sich diese Aussage mit dem Menü auch auf Ashampoo?
Grüße,
barista
Re: BluNet - Kapitel werden nicht gebrannt
Hallo Barista,
mit Ashampoo lassen sich mehrere Videos (m2ts) auf einer BR mit entsprechendem Auswahlmenü unterbringen. Wie überall, muss man die Erstellung des Menüs mit etwas Probieren erlernen, erschließt sich m. E. aber schnell. Das Prog brennt dann eine BR mit den entsprechenden Dateien.
Gruß Erhard
mit Ashampoo lassen sich mehrere Videos (m2ts) auf einer BR mit entsprechendem Auswahlmenü unterbringen. Wie überall, muss man die Erstellung des Menüs mit etwas Probieren erlernen, erschließt sich m. E. aber schnell. Das Prog brennt dann eine BR mit den entsprechenden Dateien.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum