DVD-Player zum Kontrollieren am PC

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

DVD-Player zum Kontrollieren am PC

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe meine erste MP2-Datei erzeugt und würde sie gerne am PC kontrollieren. Mit welcher Software lässt sich das denn machen? Ich habe schon verschiedene Programme bei FREEWARE.DE runtergeladen, aber die reagieren alle nicht, wenn ich meine Datei öffne und abspielen will. Ich weiß jetzt nicht, ob die Datei nicht in Ordnung ist, oder ob die Player nicht geeignet sind.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Joe,

das müsste WinDVD oder PowerDVD sein.

Meistens ist eins davon bei einem neuen PC dabei.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Helmut L. hat geschrieben: Meistens ist eins davon bei einem neuen PC dabei.
oder bei einem DVD-Laufwerk! Ist billiger, als ein ganzer PC :wink:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Xenorate

Beitrag von Adda »

Xenorate [url]http://www.xenorate.com[/url] ist kostenlos und kann die mpg-Files abspielen.

Andreas
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Beitrag von Hans »

Hallo Joe

ich spiele die MP2-Datei mit dem Windows Mediaplayer 6.4.07.1112 ab.
Das Bild ist allerdings etwas in die Länge gezogen. Die Dammen freuen sich sehr weil sie ganz schlank aussehen.

Viele Grüße Hans
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hans hat geschrieben: ich spiele die MP2-Datei mit dem Windows Mediaplayer 6.4.07.1112 ab.
das dürfte aber nur klappen, wenn der entpsrechende Codec schon im System vorhanden ist, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Doch die Verzerrung ist bei mir auch vorhanden. Aber PowerDVD z.B. spielt es im richtigen Verhältnis ab.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Danke für die vielen Tips.
Ich habe inzwischen unseren Techniker aus der Firma gefragt. Der hatte eine passende Software zu unserem Brenner. Ich habe nämlich keinen eigenen DVD-Brenner. Ich will den Brenner in der Firma nutzen.

Die passende Software habe ich inzwischen installiert und meine erste mp2-Datei angesehen. Dabei ist mir ein Problem aufgefallen, dass systemimmanent sein dürfte: Die Texte sind alle in die Bilder reingeschoben worden. Die Bilder werden ja gleichmäßig verkleinert. Das heißt, es werden auch die Abstände der 'Objekte' zueinander verschoben. Das Ganze sieht nicht sehr schön aus.
Was macht Ihr in dem Fall? Verwendet Ihr keine Texte? Oder habt Ihr so große Abstände zu den Texten einkalkuliert, dass es damit keine Probleme gibt?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ein solcher Effekt kan eigentlich nur dann auftreten wenn Sie für die Bilder in den Objekteigenschaften den Punkt "Bild strecken/Größe anpassen" deaktiviert haben. Dann werden die Bilder nur in Ihrer Original Auflösung dargestellt, unabhängig von Ihrer Bildschirmauflösung. Die Texte hingegen werden weitherhin relativ zur Auflösung dargestellt.
Wenn Sie die Option aktiviert lassen, werden die Bilder auch relativ zu den Bildschirmauflösungen dargestellt, so dass es auch bei den kleineren Auflösungen der Videos, keine Veränderungen der Positionen von Texten und Bildern gibt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Und damit sind wir wieder bei unserem Problem/Diskussion von vor einigen Wochen. Das Fazit damals war, dass ich meine Bilder nicht strecken darf. Ich sollte mir damals, so der Tip von AS, eine Vorlage machen, damit ich den Text nicht immer manuell mühsam platzieren muss. (Ich wollte Bilder in der Größe 800 x 600 in der Originalgröße auf dem Bildschirm haben und darunter eine Textzeile.) http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=913&highlight=

Jede Trickserei holt einen irgendwann wieder ein.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten