Falscher DVD-Player??

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Falscher DVD-Player??

Beitrag von Werni »

Habe mir mit 4.0.22 beta eine Test-DVD hergestellt. Gebrannt wurde diese mit „InstantCD+DVD“. Diese DVD läuft auf meinem DVD-Player (Pioneer DV-444) nicht. Nun lese ich in der Betriebsanweisung, dass DVD-ROM’s und DVD-RAM’s nicht wiedergegeben werden. Heißt das, ich werde nie mit dem Gerät selbstgebrannte VideoDVD’s abspielen können?
VCD’s und SVCD’s werden erkannt.
Wer kann mir bei meinem Problem helfen?
Werni
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Werni !

Eine DVD hast Du nicht hergestellt, sondern die in der
neuen Beta-Version implementierten variablen Auf-
lösungen bis hin zum DVD-Foramt genutzt.

Das DVD-Modul hat AS noch in Arbeit - d.h. momentan
muß noch auf CD-ROM gebrannt werden. :wink:

Gruß
KE :lol:
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Falscher DVD-Player??

Beitrag von Martin Redlich »

Werni hat geschrieben:Habe mir mit 4.0.22 beta eine Test-DVD hergestellt. Gebrannt wurde diese mit „InstantCD+DVD“. Diese DVD läuft auf meinem DVD-Player (Pioneer DV-444) nicht. Nun lese ich in der Betriebsanweisung, dass DVD-ROM’s und DVD-RAM’s nicht wiedergegeben werden. Heißt das, ich werde nie mit dem Gerät selbstgebrannte VideoDVD’s abspielen können?
VCD’s und SVCD’s werden erkannt.
Wer kann mir bei meinem Problem helfen?
Werni
Es gibt 3 verschiedene DVD-Formate das DVD-Ram, DVD+R bzw +RW und das DVD-R bzw -RW Format. Wenn der DVD-Player mit dem -Rohlingen nichts anfangen kann, funktioniert es vielleicht, wenn sie die +Medien verwenden (dies funktioniert allerdings nur, wenn der Brenner auch das +Format beschreiben kann).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten