AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
catweazle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 30, 2012 19:23

AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von catweazle »

Ich habe DiaShow7 in der Demo-Version jetzt einige Tage. Zunächst konnte ich Bilder und Musik sowie Effekte problemlos einspielen. Dann wurde auf einmal u.a. die Musik immer langsamer, schließlich war ein Abspielen gar nicht mehr möglich. Jetzt kann ich noch Bilder und Musik einspielen, beim Versuch der Wiedergabe wird der Wiedergabepfeil (gelb) orange und der Computer ist total blockiert. Dachte an Viren und habe deshalb die Festplatte platt gemacht, neu formatiert und Windows 7 (64 Bit) neu installiert. Da traten die o.g. Probleme auf. Habe den Grafikkartentreiber neu geladen, in den Grundeinstellungen auf sotware-play umgestellt u.a.. Weiß mir keinen Ausweg mehr. Vielleicht kann jemand helfen. Bilder und Musik einspielen geht, bei Wiedergabe Blockade!
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von ingenius »

Leider sind mir diverse Dinge in Deinen Beschreibungen für eine mögliche Hilfestellung unklar:
Zunächst konnte ich Bilder und Musik sowie Effekte problemlos einspielen
Was meinst Du mit "einspielen"? Was hast Du konkret gemacht?
die Musik immer langsamer
Was bedeutet das? Wird die Musik gedehnt (dann werden alle Töne immer tiefer...)? Oder bleibt die Tonhöhe und die Töne werden einfach nur länger? Oder gibt es in der Musik Aussetzer? Ich habe noch nie - auch bei sehr starker CPU-Last - festgestellt, dass Musik langsam wird. Es gibt dann Aussetzer, in den Bildern "Ruckler".
Dachte an Viren und habe deshalb die Festplatte platt gemacht,
Hoffentlich bist Du nicht Arzt, dann bemitleide ich die Patienten :wink: . Hätte es bei einem solchen Verdacht nicht erst einmal ausgereicht, die Festplatte mit einem geeigneten Virenprogramm zu untersuchen? Wie regieren denn andere Programme? Waren die auch betroffen oder nur das Diashow-Programm?

Generell: Wie bist Du vorgegangen? Hast Du eine neue Show angelegt? Wie? Mit welchen Einstellungen? Hast Du die Show aus dem Programm heraus gestartet (Button in der Kopfzeile)? Oder hast Du einen Film (ein Video) erzeugt und das gestartet? Wie sieht es bei der Vorschau im Layout-Designer aus? Wie verhält sich das Programm bei der Bedienung? Wie ist Deine Rechnerausstattung, wie groß die verwendeten Bilder?

Du siehst, wir sind noch viele offene Fragen von einer möglichen Ursache für das beschriebene Phänomen entfernt.

ingenius
catweazle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 30, 2012 19:23

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von catweazle »

1. Bilder wurden von der Digitalkamera heruntergeladen und in der Bildleiste wiedergegeben. Musik konnte ich von meiner externen Festplatte auswählen und in der entsprechenden Leiste unterlegen. Abspielen der Bilder mit Musik klappte hervorragend. Habe davon auch eine DVD gebrannt, die einwandfrei ist.
2. Musik wurde immer gedehnter, bis sie gar nicht mehr abspielbar war. Keine Aussetzer, keine Ruckler!
3. Der Computer ist mit einem Nortron-System zum Schutz vor Viren u.a. ausgestattet. Zusätzlich habe ich noch ein Programm darüberlaufen lassen, welches Maleware erkennen soll. Das Plattmachen war kein Schnellschuß. Es war auch so, daß der Internet-Zugang ewig dauerte bis gar nicht mehr zustande kam. Daher die Radikalmaßnahme, nachdem auch Wiederherstellen eines früheren Standes scheiterte. Ich hätte also als Arzt den Patienten nicht sofort aufgeschnitten.
Alle anderen Programme reagieren nach Plattmachen wieder normal. Internet ist sehr schnell.
4. Ich habe die vereinfachte Show angelegt, also nur Bilder und Musik geladen, der Rest wurde vom Programm erledigt. Ich habe die Show sowohl aus dem Programm heraus gestartet (Button Kopfzeile) als auch einen Film erzeugt. Dieser funktioniert einwandfrei.
5. Vorschau im Layout-Designer ist bild- und tonmäßig vorhanden, wenn ich unter die abgespeicherten Diashows gehe und eines davon abrufe. Wenn ich das Programm bediene, also Veränderungen vornehme (Bilder bearbeiten, Bilder an andere Stelle, Bilder entfernen, Schrift in Bilder), ist dies möglich. Sobald ich das Geschaffene abspielen will, steigt das Programm aus, nichts geht mehr, muß mich dann abmelden und wieder anmelden. Vorheriges Abspeichern ist aber möglich.
6. Rechnerausstattung: Intel(R) Core(TM) 2 Quad CPU Q8200 2,33 GHz Windows 7 home premium (64 bit) Arbeitsspeicher 4 GB
7. Verwendete Bilder 890 Stück a 14 M (wurden aber bei der vereinfacht für Anfänger hergestellten Show ohne Probleme verarbeitet)

Viele Grüsse und vielen Dank für die angebotene Hilfe
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Was passiert bei einer völlig neu angelegten Diashow? (Nur ein paar Bilder und Musik einfügen und ausprobieren)
Tritt das Problem nur in Verbindung mit Musik auf? (Musik rauswerfen und ohne Musik probieren)
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von Martin Redlich »

Haben Sie Ihre Bilder in der DiaShow in Kapitel gegliedert?
Wenn nicht, so könnte dies bei der hohen Anzahl von Bildern helfen.
Versuchen Sie es einmal mit 50-100 Bildern pro Kapitel.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
catweazle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 30, 2012 19:23

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von catweazle »

Bei nur einigen Fotos mit einem Song unterlegt wird ganz normal abgespielt. Kein Problem!
catweazle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 30, 2012 19:23

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von catweazle »

Ich habe es jetzt mit ca. 60 Fotos ohne Musik versucht. Geht nicht. Sofortige Blockade beim Abspielversuch. Könnte es mit meiner Version des Betriebssystems zu tun haben? Hatte zuerst die 32-bit-Version von Windows 7, jetzt ist die 64-bit- Version eingesetzt.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Version spielt keine Rolle. Da die DiaShow ein 32bit Programm ist hat man mit der 64 bit Version des Betriebssystems keinen Vorteil.

Das Problem liegt also nicht an der Musik, sondern an der Datenmenge überhaupt.
Was passiert wenn die Bilder in der Pixelzahl verkleinert werden?
Wie sieht es mit der Frage von Herrn Redlich aus? (Kapitelstruktur)
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn es bei nur 60 Bildern auch hängt, kann es nicht an der Länge der Show liegen. Wie hoch ist die Auflösung der verwendeten Bilder?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von ingenius »

Das mit der Anzahl der Bilder wurde schon abgehandelt. Aber 14 MB/Bild erscheint mir schon ein wenig groß. Bitte einmal wie von Joe-Holzwurm vorgeschlagen die Bilder auf ein Maß herunterrechnen, das auch tatsächlich dargestellt werden kann und soll.

Was mich nach wie vor stutzig macht, ist die Dehnung in der Musik. Das kenne ich bislang gar nicht.

ingenius

P.S. Aus reiner Neugierde, was machst Du mit 890 Bildern? Bei einer realistischen Standzeit von 5-10s reden wir von 75-150 Minuten Show. Weiß der Betrachter am Ende noch, was er am Anfang gesehen hat?
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von kdww »

Hallo catweazle,

Ich halte die Dateigröße von 14M bei JPG(?) auch für eindeutig zu hoch.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem allerdings mit PNGs, die zu groß waren, da hat die DS fast gar nicht reagiert, jedes Bilder Verschieben oder nur das auswählen eines anderen Bildes wurde zur Tortur. Es waren nur 2 oder 3 dieser PNGs in der Show, eines am ANfang und z wei am Ende. Insbesondere die am Ende haben die Probleme bewirkt.

Meine Bilder in der Show haben meist um 1 Megabyte, die Pixelgröße rechne ich auf eine Bildhöhe von 1500 Pixel, das ergibt bei dem 3:2 Format der Spiegelreflex 2250x1500 Pixel.
Bei Wiedergabe in Full HD (Bildeinstellung Seitenverhältnis in der DS auf "Zuschneiden") mit 19:9 (1920x1080Pixel) TV gibt das bei mit Formatbeschnitt und Ken Burnsfahrten grob eine 1:1 Darstellung, die Schärfe ist optimal, da praktisch kaum Zoomberechnungen nötig sind.
Bei Panoramen, die ich maximal mit der 1080 Zeilen darstelle wird die Datei auf diese Höhe gerechnet. selbst da komme ich z.B. bei Größen von 7365x1080 Pixel auf Dateigrößen unter zwei Megapixel ohne das die Qualität leidet

Die Qualität beim Verkleinern mit einer Photosoftware (ich nutze Photoshop) hat mehrere Vorteile :
1.
ich habe die Auswahl des Algorithmus beim Skalieren.
2.
ich kann die Bild für die DS angepasst schärfen.
Zuviel Schärfe sieht zwar bei stehenden Bildern noch gut aus,aber bei Strukturiereten Flächen (das kann auch Gras sein)
gibt es sehr schnell Moire Effekt bei Kenn Burns Zoomfahrten.
3. Die DS muss die Bilder während der LAufzeit nicht extrem skalieren (meines erachtens leidet da auch die Schärfe drunter)
4. Wenn man die Show archiviert und auf CD / DVD weitergibt, wird das ganze auch handlicher, das Problem, daß die Show dann wegen des zu langsamen Datentransfers von den Medien ruckelt, ist auch geringer.
5. Wenn der Viren Scanner die JPGs auch jedesmal scant, braucht der bei kleineren Dateien weniger Zeit.

Wenn deine Musik von der externen Platte kommt und die Übertragung langsam ist, du eventuell WAV Dateien statt MP3 nimmst, hast du die nächste Bremse.

Um die Show am Ende sauber mit allen Dateien zu haben, ist es eh sinnvoll die Show nach der Fertigstellung zu archivieren, du bekommst dann eine Struktur, die beliebig, ohne Rücksicht auf irgendwelche Pfade inherhalb der DS abgelegt und mit dem Player auch weitergeben werden kann.
Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
catweazle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 30, 2012 19:23

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von catweazle »

Vielen Dank für die Anregungen. Ich verstehe bloß nicht, warum das Ganze mit 860 Bildern schon einmal einwandfrei geklappt hat und ich die Show mit Musikunterlegung Gott sei Dank auf DVD gebrannt habe.
Ich bin blutiger Anfänger und muß die Infos erst einmal verarbeiten und ausprobieren. Vielen Dank für Eure Geduld! Übrigens die Bilder stammen aus einer wunderschönen USA-Reise, die einige Wochen dauerte.
Da kommt schon etwas zusammen. Ich muß mich erst schlau machen, wie ich in Kapitel aufteilen kann.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: AquaSoft DiaShow 7 - Absturz bei Wiedergabe

Beitrag von ingenius »

Da kommt schon etwas zusammen.
Auch für die Zuschauer!
Ich muß mich erst schlau machen, wie ich in Kapitel aufteilen kann.
Ich würde die Arbeit in mehrere Shows aufteilen, die entweder thematisch oder nach Ort getrennt sind. Dann könntest Du mal die einen, mal die anderen Eindrücke vorführen. Und die Zuschauer werden nicht überlastet.

ingenius
Antworten