Die Bilder erscheinen auf dem 16:9 Fernseher verzerrt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
aMiCi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Fr Sep 12, 2003 16:09

Die Bilder erscheinen auf dem 16:9 Fernseher verzerrt

Beitrag von aMiCi »

Leider erscheinen im 16:9 Fernseher alle Bilder sehr verzerrt. Meistens werden sie in die Länge gezogen. Kann leider das Format nicht auf andere umstellen.
Hat evtl. jemand eine Idee, wie sich die Bilder nicht immer verziehen?
MfG
aMiCi
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:-k

Hmmh ....

sehr seltsam ....

bei 16:9 Fernseher in die Länge gezogen ????

Bei Einstellung 4:3 (schwarze Ränder an der Seite) oder bei
16:9 Vollbild (kann eigentlich nicht sein ?!?!) ... :-s

Sowohl bei DVD-Player als auch bei Fernsher besteht normalerweise im
Setup die Möglichkeit das Bildformat einzustellen. Beim DVD-Player geht
das normal nicht während die CD läuft. Also Film stoppen ins Setup und
dort noch mal nachgucken ...

Viel Glück beim ausprobieren !!!!! :mrgreen:

P.S.: Ach ... hätte ich fast vergessen .... Willkommen im Forum .. \:D/
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

[Ungetestet]
Man könnte mit der aktuelle Version 4.0.22 Beta auch direkt eine 16:9-Diashow erstellen.
1. Diashow-Einstellungen / Grundeinstellungen / Seitenverhältnis auf 16:9 setzen.
2. Diashow erstellen
3. Video-Assistent -> Benutzerdefeniertes Video erzeugen -> Vorlage DVD Pal -> Seitenverhältnis auf dieser MPEG Seite ebenfalls auf 16:9 stellen. Dann wird ein DVD-Video mit den entsprechenden Auflösung erzeugt, dass so verzerrt ist, dass es bei echter 16:9-Darstellung entsprechend korrekt ist.

Das funktioniert allerdings nur mit eine DVD-Brenner auf eine DVD gebrannt, sofern der DVD-Player keine MiniDVD unterstützt. Das Seitenverhältnis wird zur Zeit nirgendwo im MPEG-Stream angegeben, sodass es nicht garantiert ist, dass das Ergebnis wirklich zufriedenstellend ist.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Meist ist es so, dass DVD-Player in ihren Menüs die Einstellung haben, auf was für ein Fernsehgerät sie ausgeben (also ob 16:9 oder 4:3), diese Einstellung muss richtig eingestellt werden.
Dann gibt es bei den 16:9 Fernsehern auch eine Funktion, in der man sich das Darstellungsverhältnis aussuchen kann. SVCDs werden grundsätzlich im 4:3 Format erstellt, der Fernseher sollte also entsprechend eingestellt werden. Bei anderen Einstellungen werden entweder Teile des Bildschirms weggeschnitten oder das Bild wird gestaucht (meistens bei der Widescreen Einstellung der Fall).
Wenn Sie über einen DVD-Brenner verfügen, würde ich auch den Tipp von Herrn Binas ausprobieren, damit sollte es möglich sein, 16:9 Videos zu ereugen und dies zusätzlich noch in einer deutlich höheren Qualität als SVCD.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten