Vorabversion der DiaShow XP 4.0.22 (beta)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Heinz.B
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:32
Wohnort: Schweiz / Horgen

Fehlende Hilfe- und SFS-Anleitungsdateien

Beitrag von Heinz.B »

Die Hilfe und SFS-Anleitung kann nicht aufgerufen werden.
Festgestellte Ursache ...

Beim Entpacken fehlen die folgende Dateien:
1. DiaShowXP.chm
2. DiaShowXP.pdf
3. SchrittfuerSchrittAnleitung.chm
4. SchrittfuerSchrittAnleitung.pdf

Habe die fehlenden Dateien von der 4.0.21.1 ins Verzeichnis der Beta kopiert nun funzen beide - Hife und SFS-Anleitung!

Bei der 4.0.21.1 konnte ich die SFS nicht aufrufen -> also insgesammt eine Verbesserung. (Nur sollten in Zukunft diese 4 Dateien mit ins Zip-Archiv.)
Gruss aus der Schweiz
Heinz


Vision 2023 User
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Bei der Beta ging es erstmal um das Programm und nicht um das Drumherum. Die finale Version hat dann wieder einen Installer, der komplett mit Hilfe etc. installiert.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Heinz.B
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:32
Wohnort: Schweiz / Horgen

Beitrag von Heinz.B »

Steffen Binas hat geschrieben:Bei der Beta ging es erstmal um das Programm und nicht um das Drumherum. Die finale Version hat dann wieder einen Installer, der komplett mit Hilfe etc. installiert.
Alles klar ... :oops:
Und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gruss aus der Schweiz
Heinz


Vision 2023 User
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Ich habe mal erste Versuche mit der Beta-Version gemacht. Leider gab es zweimal massive Probleme mit der DVD-Umwandlung. Der Bildschirm fror ein und es ging außer Ausschalten des kompletten Rechners gar nichts mehr. Keinerlei Reaktion. Beim zweiten Versuch die Videos umzuwandeln klappte es problemlos.
Wenn ich wieder mehr Zeit habe, werde ich daß Problem nochmal in den Bug-Tracker eintragen. Aber da muß ich erstmal durchblicken, wie es geht.

VG Claudia
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Hypopotamus hat geschrieben:Ich habe mal erste Versuche mit der Beta-Version gemacht. Leider gab es zweimal massive Probleme mit der DVD-Umwandlung. Der Bildschirm fror ein und es ging außer Ausschalten des kompletten Rechners gar nichts mehr. Keinerlei Reaktion. Beim zweiten Versuch die Videos umzuwandeln klappte es problemlos.
Wenn ich wieder mehr Zeit habe, werde ich daß Problem nochmal in den Bug-Tracker eintragen. Aber da muß ich erstmal durchblicken, wie es geht.

VG Claudia
Ich konnte das gleiche Problem nachvollziehen wenn ich den Computer irgendwie anderweitig nutzen wollte. Habe ich nach dem Starten des Kodiervorgang überhaupt nichts weiter getan, lief der Vorgang vernünftig ab.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Re: Fehlende Hilfe- und SFS-Anleitungsdateien

Beitrag von Hans »

Beim Entpacken fehlen die folgende Dateien:
1. DiaShowXP.chm
2. DiaShowXP.pdf
3. SchrittfuerSchrittAnleitung.chm
4. SchrittfuerSchrittAnleitung.pdf

Der Schriftzug muß aber genau passen. Ich hatte DiaShow.chm im Ordner und schon ging die Hilfe nicht.

Viele grüße Hans
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Re: Fehlende Hilfe- und SFS-Anleitungsdateien

Beitrag von Hans »

Hans hat geschrieben:Beim Entpacken fehlen die folgende Dateien:
1. DiaShowXP.chm
2. DiaShowXP.pdf
3. SchrittfuerSchrittAnleitung.chm
4. SchrittfuerSchrittAnleitung.pdf
Der Schriftzug muß aber genau passen. Ich hatte DiaShow.chm im Ordner und schon ging die Hilfe nicht.

Viele grüße Hans

Heinz hat dieses Zitat natürlich geschrieben.
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Bei mir war es mit dem Einfrieren des Bildschirms genau anders herum. Wenn ich den Computer in Ruhe ließ und gar nichts machte hörte er plötzlich auf und fror ein. Wenn ich immer mal wieder hinschaute und auch mal mit der Maus hin und herfuhr (anderweitige Arbeiten machte ich natürlich nicht) klappte es. Kann allerdings auch Zufall sein.

Was mir noch auffiel ist, daß die Hintergrundmusik nicht sauber abläuft. Ich habe die gleich Show als SVCD gebrannt, da ging es problemlos. Als DVD setzt immer wieder die Musik aus.

VG Claudia
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Hypopotamus hat geschrieben: Was mir noch auffiel ist, daß die Hintergrundmusik nicht sauber abläuft. Ich habe die gleich Show als SVCD gebrannt, da ging es problemlos. Als DVD setzt immer wieder die Musik aus.

VG Claudia
Es wäre wichtig zu wissen, ob auf dem DVD-Player oder Computer und ob CD oder DVD-Rohling? Wurde das Video als echtes DVD-Video gebrannt (auf DVD-Rohling) könnte das Problem eventuell am Multiplexen liegen.
Wer ähnliche Erfahrungen hat, sollte dies hier posten, so dass wir (falls ein Problem mit dem Multiplexen vorliegt) schnelle darauf reagieren können.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Bei mir läuft alles bestens

Beitrag von Adda »

Ich habe heute nacht eine 45minütige Show als DVD-Stream mit 7000 kbit/sec gerendert.
Hat etwa 6-7 Std. gedauert.
Kein Absturz etc., obwohl ich am Anfang parallel dazu mit anderen Programmen gearbeitet hab.
Ich habe vereinzelte Kommentare zu Bildern draufgesprochen, um zu sehen, ab Ton und Bild bis zum Ende wirklich parallel laufen.
Alles bis zum Schluss ok.

Nochmal ein großes Lob für den Encodierer.

Ich hab noch zwei andere Programme zum DVD-Erstellen aus Digubildern.
Das eine ist auch recht scharf und hat viele Effekte (z.B. Zoom und Kamerafahrten), ABER die Bilder flimmern. horizintale Kanten haben Treppenstufen.
Beim anderen Programm flimmert nichts und es gibt keine Treppenstufen, ABER die Bilder wirken leicht unscharf.
AS Diashow liefert qualitativ das beste Ergebnis!!!!

Weiterhin gutes Gelingen
Andreas
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Ich habe das MPEG-2 File mit VCD Easy auf einen CD-Rohling gebrannt. Auf dem PC konnte ich das File leider nicht abspielen, da ich kein Programm dafür auf dem Rechner habe.

Würde mich schon interessieren, ob diese Aussetzer bei der Diashow auch entstehen, wenn ich das File auf eine DVD brenne. Aber der DVD-Brenner muß noch etwas warten.

Bei der ersten Show habe ich die Bilder so verwendet wie sie aus der Kamera kamen (4 Mio Pixel, Bild = jpg ca. 1 MB). Danach habe ich die Bilder auch nochmal runtergerechnet auf die Hälfte der Auflösung und als jpeg abgespeichert. Die Aussetzer in der Hintergrundmusik sind aber geblieben.

VG Claudia
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Bitrate

Beitrag von Adda »

Als ich noch keinen DVD-Brenner zur Verfügung hatte, habe ich mit einem Mitbewerber-Programm Mini-DVD's (DVD-Format auf CD's) erstellt.

Da hatte ich mächtig mit Tonaussetzern zu kämpfen. Mit folgender Strategie habe ich das Problem einigermaßen in Griff bekommen:

1) Verzicht auf aufwändige Überblendungen
2) Bitrate nicht größer als 4500 KBit/sec (video und audio zusammengerechnet)

Dennoch kam es hier und da mal zu einem Ruckler.

Seit ich auf DVD brenne, ist das Problem komplett beseitigt.
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Die Bitrate habe ich auch auf 4000 gesetzt, nachdem es bei z.B. 7000 auch zu diesen Absturz kam. Mini-DVD kann leider unser DVD-Player nicht lesen. Die Diashow war nicht besonders gestaltet. Eigentlich nur Bilder mit Überblendung, allerdings Alphablending und das soll ja ziemlich rechenintensiv sein. :cry:

Mir ist schon klar das letztlich nur der Kauf eines Brenners was bringt. Ist ja auch eigentlich so gedacht. Man wandelt das ganze ja nicht in DVD-Format um, damit man es doch nur auf CD brennt. Aber einen Versuch war es ja wert.

VG Claudia
Roland Schilder
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29

Beitrag von Roland Schilder »

Die Probleme mit dem Download und Starten des Prog hatte ich nicht.

Festgestellte "Probleme" in Beta Version 4.0.22:
1.) Eine Diashow, die ich mit der x.x.21er SW erstellt habe und auf dem TV Gerät zufriedenstellend dargestellt wird, wird nun bei bewegten bzw. animierten Texten und Bildern ruckelnd wiedergegeben. Die Bildqualität ist ansonsten gut.

2.) Bei dem Bilder,Text,Sound Objekt wird ein angewählter Sound (MP3 File) im Eigenschaften Fenster nicht angezeigt.

3.) Wird im animierten Transparenz Fenster die gesamt zur Verfügung stehende Zeit, entsprechend der Anzeigedauer für ein Objekt, eingestellt, danach aber die Anzeigedauer für das Objekt verkürzt, dann können dadurch Einstellpunkte im animierten Transparenz Fenster außerhalb geraten und nicht mehr per Maus erreicht werden. (Dies ist nur ein "Schönheisfehler" mit dem sich leben lässt.)
Benutzeravatar
Rolf Maier
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 39
Registriert: Do Jun 05, 2003 17:50
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

XP Beta

Beitrag von Rolf Maier »

Download ok. Programm läuft ok. Das erzeugte MPEG-2 File wird jedoch bei mir von Nero zum Generieren und Brennen einer DVD nicht angenommen.
Habe dann in einer anderen Software aus dem MPEG-2-File ein Disk Image erzeugt und davon in dieser Software eine DVD brennen lassen. Am Ende kam eine Meldung, daß die DVD nicht gebrannt werden konnte. Die DVD ist aber doch gebrannt. Nur erkennt sie mein DVD-Spieler nicht. Der DVD-Spieler des Rechners gibt das Produkt jedoch einwandfrei wieder.

Gruß
Rolf Maier
Rolf Maier
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

NeroVision

Beitrag von Adda »

Mit NeroBurningRom geht es meines Wissens nicht. Du brauchst NeroVisionExpress, das bei der neusten Nero-Version dabei ist.

Mit NeroVisionExpress funktioniert alles reibungslos.

Andreas
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

So nun habe ich nochmal einen Versuch mit dem ruckelnden Hintergrundsound gemacht. Und zwar ist es mir endlich gelungen, das MPEG-2 File auf dem PC abzuspielen und da läuft es völlig fehlerfrei. Woraus ich schließe das sich dieses Problem beim Brennen oder abspielen als SVCD ergibt. Also muß letztlich wohl doch ein DVD-Brenner her.

Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

DVD-Hintergrundmusik

Beitrag von Hans »

Hallo Claudia

ich habe das selbe Problem. Am Mediaplayer läuft das mp2-file OK.
Als DVD mini ruckelt die Hintergrundmusik. Ich verwende nur mp3-files als Musik.

Wenn jemand eine Lösung hat, bitte im Forum posten. Danke

Viele Grüße Hans
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Welche Encodereinstellungen?

Beitrag von Adda »

Hans, welche Encodereinstellungen hast du gewählt (Bitrate)?

Andreas
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Beitrag von Hans »

Hallo Andreas

Ich wählte beim Video-Assistenten
Benutzerdefiniertes Video erstellen
Videoformat : MPEG (VCD, SVCD, DVD)
Vorlage: DVD (Pal, Europäische Norm)
Video
Bitrate 4000 KBit/s
Auflösung 720 x 576
Seitenverhältnis : 4:3
Multiplexer : MPEG 2 (DVD)
Framerate : 25,0 fps(Bilder/s)

Audio
Mpeg-Format : Layer 2
Bitrate 224 KBit/s

Dies sind die Werte beim AS-XP
Mit Nero 5.0 auf DVD-Mini. 700Mb

Viele Grüße Hans
Antworten