Animierte einfache Grafikelemente

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Animierte einfache Grafikelemente

Beitrag von MrOsprey »

Mit animierter Transparenz lassen sich leicht blinkende Texte erstellen. Gibt es das auch für einfache Grafikelemente wie eine Freihandlinie? :?:

Ich möchte z.B. in einem Kartenausschnitt die Route oder einzelne Etappen markieren. Dazu wäre es schön, wenn eine Freihandlinie zur Verfügung stehen würde, die dann entspechend über das Bild gelegt und animiert wird. Bis jetzt habe ich mich mit PowerPoint beholfen: Bild der Karte in Ppt laden - Etappe mit Freihandlinie markieren - Bild speichern und mit Assistenten in DS importieren, nächste Etapppe in Ppt zeichnen u.sw.

Gruß
MrOsprey
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo MrOsprey,

klar doch, als png-Datei gespeichert
geht's auch. :lol:

Übrigens findest Du einfache Grafik-
elemente auf der Homepage von
Schiwago - klick mal im Forum auf
dessen Namen.

Gruß
KE :wink:
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

Soweit ich weiß: leider geht es nicht :( . Einige User hier behelfen sich zur Illustration von Routen und Etappen mit kleinen PNGs (Bike, Flugzeug etc)

Siehe hier:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... g+sammlung
Bild
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Nutze doch den Jalusieeffekt der Diaschow um deine fortschreitenden Etappen z.B. 6 Kartenbilder zu animieren . 1. Bild 2s , 2. Bild 8s , Jalusie von der Laufrichtung ohne Zoom und Alphablending 5s . Und während der Show machst du das mehrmals .

Die Karten male ich in einem Rutsch : Leere Karte (1) , male 1.Etappe , Speichern unter ... (2) , male 2.Etappe , speichern unter ... ( 3 ) , usw.

Nur , wenn du vor und zurückläufst kriegst du mit dem Jalusieeffekt Probleme .
Doch da kommt mir eine Idee :idea: : 2 Jalusiehälften in einem Parallelobjekt in verschiedene Richtungen laufend ... muss ich mal probieren .

Panik
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Die Karten male ich in einem Rutsch : Leere Karte (1) , male 1.Etappe , Speichern unter ... (2) , male 2.Etappe , speichern unter ... ( 3 ) , usw.

Nur , wenn du vor und zurückläufst kriegst du mit dem Jalusieeffekt Probleme .
Doch da kommt mir eine Idee :idea: : 2 Jalusiehälften in einem Parallelobjekt in verschiedene Richtungen laufend ... muss ich mal probieren .

Panik[/quote]

Vielen Dank für die Hinweise. Aber wie malst Du die Etappen? :?:
Offensichtlich hat Digiknipser recht - es gibt keine Möglichkeit, in DS diekt zu "malen".

Gruß
MrOsprey
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

stimmt - ein Grafik/Mal- Programm ist es nicht . Dann hab ich die Frage missverstanden :cry:

Man wird meiner Meinung nach nie um die Möglichkeiten anderer Programme herumkommen - ist halt so :|

Panik
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Panik hat recht.

Die Karte bzw. die Route mußt Du in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen. Zeichnungselemente in XP fordern, hieße nach der eierlegenden Wollmilchsau schreien und würde m.E. ein DiaShow-Prog überfordern.

Gruß aus Duisburg

Echidna
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo,
ich habe mal folgendes in einer meiner Shows gemacht:

Ziel Landkarte worin langsam laufend eine Rote-Linie über die Straße laufen sollte um letztendlich den Weg der Via Appia-Antica von Rom nach Brindisi aufzuzeigen.

Lösung:
Mit Grafikprogram rote-Linie mit Freihand-Tool erstellt die direkt auf dem richtigen Kartenpunkt steht. Da die meisten Bildbearbeitungsprogramme mit Ebenen arbeiten kann man diese Line dann als eigenständige Ebene benutzen und als PND Datei abspeichern.

Nun stelle ich dieses PNG Bild (rote linie) in der Diashow als Folgebild des normalen Standardbildes (natürlich mit aktiviertem Alphakanal).
Einblendeffekt des Roten-Linen Bildes: Kreis-größer werdend (mehrere sekunden)

Nun sieht es in der Diashow so aus als wandere die Rote Linie von ROM langsam nach Brindis, heißt die Linie wird immer länger bis zum Zielort, man denkt also sieht fährt die ganze Strecke entlang.

So kann man auch Etappen Darstellen, muß man halt entsprechend die Linie einstellen/ausarbeiten.
----------------------------------
Nochwas anderes, vieleicht interessiert es ja jemanden:

Manchmal möchte ich auf einer Landkarte einen bestimmten Ort mit einem Kreis markieren. Ich mache mir den Kreis mit einem Bildbearbeituingsprogramm und speichere als PNG.
Wenn man den Kreis dann in der Diashow mit "Radar" einblenden läßt, sieht es so aus als ob er gerade auf der Karte gezeichnet wird.

Gruesse,
Holger
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Hallo Holger,
Dein Tipp scheint ja super zu sein. Muss ich mal probieren.
Noch ne Frage zuvor, funktioniert das auf jeder Bildschirmposition,so mit Radar und Alphablending?

Gruß Arnold
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Arnold,

mit Freihandkreisen funktioniert die Überblendung
Radar, bei Linien kommt es sehr auf die Linienführung
und die Positon der Linien auf dem Monitor an.

Muß man einfach mal etwas ausprobieren ! :lol:

Gruß
KE
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Yoohh, KE dem ist nichts hinzuzufügen
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Na doch zu schnell, fällt mir noch was zu der Linienführung ein.
Klar im Prinzip hängt es von der Linienführung ab, wenn die Linie ein fürchterliches ZICK-ZACK ist, dann wird es eher schwierig.

Man muß halt mit den Überblendungen etwas tüfteln i.d.Fall.
Bedenke das jede Überblendung auch den "Umkehreffekt" hat, bei Kreise-rund Überblendeffekt gibt es von innen nach außen und von außen nach innen.

Wenn es eine Linie mit doch einem erheblichen Zick-Zack Knick ist kann es helfen jeweils kleine Abschnitte nach der Methode zu erstellen und in der Shwo dann hintereinander zu schalten.
Hatte ich auch schon mal machen müssen, aber funktioniert einwandfrei, ist halt mehr Arbeit und etwas Tüftelei.

Gruesse,
Holger
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Einfache Grafikelemente

Beitrag von MrOsprey »

Holger Krugg hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal folgendes in einer meiner Shows gemacht:

----------------------------------
Nochwas anderes, vieleicht interessiert es ja jemanden:

Manchmal möchte ich auf einer Landkarte einen bestimmten Ort mit einem Kreis markieren. Ich mache mir den Kreis mit einem Bildbearbeituingsprogramm und speichere als PNG.
Wenn man den Kreis dann in der Diashow mit "Radar" einblenden läßt, sieht es so aus als ob er gerade auf der Karte gezeichnet wird.

Gruesse,
Holger
Hallo Holger,
ich habe jetzt mit PowerPoint2000 und PicturePublisher7 ein Grafikelement als png gespeichert (z.B. den von Dir erwähnten roten Kreis). Leider bekomme ich es nich hin, den weißen Hintergrund transparent darzustellen. Wie funktioniert das mit Ppt?

Gruß
MrOsprey
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

MrOsprey,

denkst Du auch daran in der Diashow den Alphakanal zu aktivieren? Der kleine blaue Button rechts unten in den Objekteigenschaften muß gedrückt sein, sonst verschwindet der Hintergrund nicht!

Gruß aus Duisburg

Echidna
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:oops:

Also unter Powerpoint krieg ich das auch nicht hin !!!

Aber folgender Tip: :-$

Wo Powerpoint ist ....ist der Microsoft Photo-Editor nicht weit ...

Also ... Grafik aus Powerpoint kopieren .... den Photo-Editor öffnen
..."Bearbeiten"_"Als neues Bild einfügen" auswählen

So jetzt nur noch über das Symbol "Transparente Farbe bestimmen"
(ist so ein Stift, der auf ein schwarzes Dreieck zeigt ... sieht ungefähr
so </ aus) die gewünschten Bereiche noch (ich glaub transpirieren
wäre das falsche Wort ](*,) ) transparent machen ... als
png abspeichern .... und fertig ... :wink:

Ich hoffe jetz klappts.... auch mit dem Nachbarn ..... :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo,
YES Jon,
Du hast es.
Sorry ich vergaß Editor zu erwähnen.
Aber wie Jon schon sagt, wo PPT ist ist auch Photo-Editor.
Klar ist umständlich aber besser als nix.
(Mittlerweile habe ich auch ein umfangreicheres Bildbearbeitungsprogram, somit benutze ich diesen Weg über PPT und Photo-Editor nicht mehr, aber hat mir anfänglich viel geholfen.

Gruesse,
Holger
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Jon Snow hat geschrieben::oops:

Also unter Powerpoint krieg ich das auch nicht hin !!!

Aber folgender Tip: :-$

Wo Powerpoint ist ....ist der Microsoft Photo-Editor nicht weit ...

Also ... Grafik aus Powerpoint kopieren .... den Photo-Editor öffnen
..."Bearbeiten"_"Als neues Bild einfügen" auswählen

So jetzt nur noch über das Symbol "Transparente Farbe bestimmen"
(ist so ein Stift, der auf ein schwarzes Dreieck zeigt ... sieht ungefähr
so </ aus) die gewünschten Bereiche noch (ich glaub transpirieren
wäre das falsche Wort ](*,) ) transparent machen ... als
png abspeichern .... und fertig ... :wink:

Ich hoffe jetz klappts.... auch mit dem Nachbarn ..... :mrgreen:
Hallo Jon Snow,
vielen Dank für die prompten Tipps (auch an die anderen). Leider funzt es aber nicht. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden. Also, ich habe in Ppt2000 einen farbigen Kreis auf eine leere Folie gezeichnet, diesen markiert und in die Zwischenablage kopiert. Nach dem Öffnen von Photo Editor ist aber die Option "Als neues Bild einfügen" nicht aktiv. Deshalb habe ich die Folie als png-Datei mit Ppt gespeichert und mit Photo Editor geöffnet, den weißen Hintergrund wie von der beschrieben "transpiriert" (er wird dann kariert dargestellt) und dann das Bild als png-File gespeichert. An der Darstellung in DSXP hat sich auch mit eingeschaltetem Alfa-Kanal nichts geändert. Der Bildhintergrund bleibt weiß.
Was mache ich hier falsch?

Gruß
MrOsprey
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

@MrOsprey ,

ist nur ne Vermutung , aber schau mal , ob du das Bild im Photoeditor mit der Funktion "mit Maskenkanal abspeichern" abgespeichert hast . Da ich den Photoeditor nicht habe , weis ich allerdings nicht , ob er die Funktion bietet . Aber es gibt Programme , die es können ( z.B. Gimp ) . in der XP kontrollierst du das Bild am Besten in einem Parallelobjekt , in dem sich außerdem PNG-Bild irgendein anderes buntes(!) Bild befindet .

Panik
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo MrOsprey

Nur zur Sicherheit nochmals nachgefragt.

In DSXP hast Du die Transparenz eingeschaltet?

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

andy hat geschrieben:Hallo MrOsprey

Nur zur Sicherheit nochmals nachgefragt.

In DSXP hast Du die Transparenz eingeschaltet?

Gruss
Andy
Hallo Andy,
na klar, habe ich doch oben schon geschrieben.

Gruß
MrOsprey
Antworten