Eigene Grundeinstellungen festlegen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von certo »

Hallo,
da ich für die meisten Bilder zum Abspielen die gleiche Einstellung wähle, suche ich eine Möglichkeit, das in der Programmeinstellung generell festzulegen. So kann ich zwar Einblendzeiten und auch einen speziellen Übergang voreinstellen, ich finde aber keine Möglichkeit, z.B. eine andere Überblendzeit als die vorgegebenn 2s oder die Animation beim Ausblenden der Schrift generell anders einzustellen, ebenso möchte ich das "liegen lassen" abstellen. So ändere ich das bei jedem Bild oder jeder Schrift einzeln. Gibt es da eine bessere Möglichkeit?

Gruß Lutz
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Lutz,

ich würde mir ein eigenes Objekt erstellen:

Ein Bild so einstellen dass möglichst alle relevanten Einstellungen Zeit, Ueberblendung, Liegenlassen und weitere Einzelheiten für Dich stimmen.
Dieses Bild kannst Du nun in die Toolbox verschieben (von der Timelinie in die Box, mittels der Maus).
Hier bestimmst Du einen passenden Namen, sowie ob das Bild austauschbar sein soll. Nach dem OK, steht Dir jederzeit das "Neue Objekt" zur Verfügung, in dem Du dieses auf die Timelinie ziehst und nach der Aufforderung noch das Bild auswählst.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von Erhard »

Und noch dazu, was Fläcky schon beschrieben hat: Mit der rechten Maustaste das eigene Bildobjekt in der Toolbox markieren und aus dem Kontextmenü auswählen: Als Standard für Bilder. Dann werden alle Bilder so mit den eigenen Grundeinstellungen eingefügt, ohne dass man erst das eigene Objekt in die Timeline ziehen muss.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Erhard,

man lernt nie aus, habe ich nicht gewusst. Besten Dank.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das Ganze kann man noch steigern:

Die eigenen Objekte liegen in folgendem Pfad: c:\Users\Dein Profilname\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox\
Wenn man dort ein Bild (z.B. PNG) reinlegt, das den selben Namen hat wie das gespeicherte Objekt, dann bekommt das Objekt in der Toolbox auch genau dieses Icon. So kann man die eigenen Objekte in der Toolbox besser aussehen lassen und man findet das richtige Objekt auch schneller wieder.
Viele Grüße,
Joachim
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von certo »

Hallo,
ich bedanke mich bei allen Ratgebern, besonders Erhards Tipp ist genau das, was ich gesucht habe.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe das Ganze testhalber noch mal mit dem neuen SnapTip beschrieben:
http://snaptip.com/vpzsp7j3cz/eigenes-objekt-erzeugen
Viele Grüße,
Joachim
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Eigene Grundeinstellungen festlegen

Beitrag von certo »

Hallo Joachim,

danke für die hifreiche Darstellung. Wie am Ende beschrieben, nutze ich die "Bildeinstellung als Standard verwenden". Das spart Zeit. Ich verwende zu 80% bei Bildbeschriftungen auch die gleiche Einstellung der Schriftanimation. Das läßt sich nicht so speichern, aber ich werde versuchen, eine Schrift mit Animation als Objekt zu speichern und müßte dann nur den Text, nicht aber die Einstellungen ändern. Das wäre dann auch einfacher.

Grüße Lutz
Antworten