Zeitmarke verstellen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Zeitmarke verstellen

Beitrag von trekker »

:twisted: Hallo Herr Binas oder Herr Redlich,

das programm wird immer besser, je mehr man sich damit befasst. Heute habe ich Photoshop zwei Objekte mit transparentem Hintergrund erstellt,es sind Drachen die ich am Strand von Oostduinkereke aufgenommen hab, und lasse sie über einer Strandszenerie in den Himmelsteigen. So weit so gut.

Was mir jedoch seit 4.0.12 aufgefallen ist, ist das die Zeit für bewegte Objekte nicht flüssig einzustellen ist. Eine Sekunde Verstellung ist das höchste, dann ist die Markierung von der Zeitmarke verschwunden. Ich bitte Sie, dieses nochmals zu überprüfen und mir mitzuteilen, ob das nur bei mir so ist oder ob dort wieder eine kleine Schwäche im Programm vorhanden ist. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich dieses Problem ganz am Anfang schon einmal aber in 4.0.11 war es in Ordnung. Der Fehler trit auch auf, wenn ich die Zeit anklicke und über die Cursorbewungstaste verstelle.

Ansonsten möchte ich sagen, dass das Programm sich nach den Anfangsschwierigkeiten gut entwickelt hat (auch mit huilfe der User) und auf dem rechten Weg ist. Wenn das Ruckeln bei den Überbledung noch weg wäre, wäre es zum jetzigen Zeitpunkt schon super. Mein Rechner Pentium III 866 MHz Grafik 32 MB 256 SDRam Windows ME:

mfg :lol: trekker
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo trekker

Habe ich an AS auch schon gemeldet nur leider noch keine Antowrt erhalten. Ich bin mir nich sicher ob es so geollt ist oder nicht. Denn dieser Effekt tritt erst auf wenn Du die Objektzeit überschritten hast. Solange die gesamtzeit der Bewegungspfade kleiner als die Objektzeit ist, kannst Du ohne Probleme die Zeit erhöhen.

Ich behelfe mir so, das ich zuerst die Objektzeit erhöhe und anschliessend die Zeit der Bewegungspfade anpasse.

Gruss
andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

:lol: Hallo Andy,

danke für den Rat, werde ihn ausprobieren.

:lol: mfg trekker
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

:lol: Hallo Andy,

ich habe es ausprobiert und es funktioniert wie du es geschrieben hast, danke.

:lol: mfg trekker
Antworten