[Gelöst]Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
chris65
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:55

[Gelöst]Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Beitrag von chris65 »

Liebes Forum,

ich würde gerne das Thema von weiter unten noch mal aufgreifen.
Ich habe in meinem Projekt den Bildschirm in vier Quadranten unterteilt und in jedem dieser Quadranten sollen Bilder mit Alphablending Übergängen abgespielt werden. Ich habe also ein Kapitel und darin für jeden Quadranten eine Spur.

Folgendes Verhalten stelle ich fest:
Solange alle 4 Spuren gleichzeitig überblenden, die Bilder also direkt untereinander in der Timeline sitzen, funktioniert alles wie gewünscht.
Sobald ich aber die Spuren gegeneinander verschiebe wird nur noch die oberste Spur sauber übergeblendet und auf alle anderen Spuren wird das Bild erst abgeschaltet und dann das folgende Bild eingeblendet.

Transparenzkurven funktionieren als Workaround, sind aber deutlich mehr Aufwand.

Ist dieser Effekt bekannt und gibt's hier vielleicht noch Tricks?
Überblendungen sollten doch eigentlich auf allen Spuren gleichermaßen funktionieren, oder?

DiaShow Blue Net 7.7.11
"nach dem Abspielen liegen lassen" ist immer an.

Viele Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Beitrag von Fläcky »

Hallo Christoph,

Ich würde das 1.Bild dass erscheinen soll z.B 20 sec zeigen, das 2.Bild 5 sec später und Standzeit 15 sec, das 3. Bild 10 sec später einblenden und 10 sec.zeigen, ebenso mit dem 4. Bild .
So sollte sich die Fläche nach und nach mit Bildern füllen bis alle 4 Bilder vorhanden sind. Das mit den Spuren ist richtig.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Je nachdem wie viele Bilder auf diesem Weg eingeblendet werden und wie lange die Überblend- und Standzeiten sind kann das die Rechenleistung des Computers sprengen. Wenn ununterbrochen Bilder überblendet werden, muss der Computer auch ununterbrochen rechnen.
Ich würde zum Einen die Zeit für Intelliload (Diashow - Einstellungen und dann links unten 'Software-Player' auswählen) etwas nach oben stellen und zum Anderen darauf achten, dass der Computer ab und zu eine Verschnaufpause bekommt. Dass also zeitweise keine Überblendung stattfindet, sondern alle vier Bilder zu sehen sind.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Beitrag von ingenius »

Das Problem kenne ich. Hintergrund füllen auf Aus. Und die Bilder tatsächlich so lange anzeigen, wie sie der Zuschauer auch sehen soll. Die Option "Liegen lassen" greift hier nicht oder besser: nicht richtig. Aber dann sollte es gehen. Ich sitze aktuell über einer Arbeit, da laufen so Bilder in 30 Spuren ab. Was dabei am meisten weh tut, ist die vertikale Bildschirmauflösung: Immer zu gering.

Übrigens: Transparenzkurven sind - nach einiger Übung - viel einfacher und felxibler als das Alphablending. Ich habe es schon lange nicht mehr verwendet, es hat früher aber oft Probleme gemacht. Es wäre jedoch eine deutliche Hilfe, wenn die Transparenzkurve auch in die Timeline projeziert würde. Möchte man die Transparnez für taktgenaue Darstellungen verwenden, wird dies zu einer Viecherei.

ingenius
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Beitrag von kdww »

Joe-Holzwurm hat geschrieben: Ich würde zum Einen die Zeit für Intelliload (Diashow - Einstellungen und dann links unten 'Software-Player' auswählen) etwas nach oben stellen....
Achtung,
die Intelliloadteit ist für Softwareplayer und Directxplayer getrennt einstellbar.
Zum Einstellen daher den tatsächlich verwendeten Player auswählen.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
chris65
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:55

[Erledigt] Langsame Überblendung auf mehreren Spuren

Beitrag von chris65 »

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Habe schon wieder eine Menge gelernt und gezwungenermaßen bin ich jetzt mit Transparenzkurven auch schon recht flott. Ich kann ingenius nur zustimmen: Wer aus dem Videoschnitt kommt wünscht sich hier mehr Komfort.

Die Lösung des Problems war tatsächlich die "Hintergrund füllen" Option. Jetzt steht alles auf "aus" und alle Bilder blenden wunderbar flüssig und sanft über.
=D =D =D

Viele Grüße,
Christoph
Antworten