Liebe Leute
Ich bin langsam am Verzweifeln... seit Tagen schlage ich mit mit der Erstellung einer Präsentation, die anständig auf DVD gebrannt und an div. Leute verschenkt werden soll, ab. Am PC sieht alles super toll aus, Bilder in hoher Auflösung, und so weiter, aber bekanntlich wird die Auflösung ja hinfällig wenn man eine Ausgabe auf DVD aus dem Diashow-Programm macht. Ich habe aber keine andere Möglichkeit, als den Leuten unsere DVD's abzugeben, und frage mich ob ich entweder eine Ausgabe für den PC auf die DVD brennen soll (die Show dauert knapp 30 Minuten), lieber aber würde ich eine anständige Form eines Video's exportieren und dann mit einem anderen Programm auf die DVD brennen, so dass es automatisch vom PC läuft aber auch von den gängigen DVD Spielern. Das muss doch irgendwie möglich sein, ich kann mir nicht vorstellen das das so schwierig sein soll? Hoffe sehr, es kann mir jemand helfen!! Danke.
DVD-Qualität
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Hilfe! DVD in anständiger Qualität???
Hallo
Wenn Du im Forum mal ein wenig gesucht hätttest, dann wärst Du auf das hier gestoßen. Ich glaube, das ist Die Antwort auf Deine Frage.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
mit dem Assistenten Diashow für PC anklicken und nach dessen Anweisung weitefahren.
2 Wichtige Punkte sind zubeachten:
a. Die Bilder in keinem Fall schützen, da sonst von niemandem auch von Dir selbst noch ein Zugriff möglich ist.
b. den Player und ev. spezielle Schriften mit kopieren (Häckchen setzen). Keine zip erstellen, sonst muss diese jedesmal entpackt werden.
Das ganze in einem Ordner auf der Hartdisk speichern - jetzt kann der ganze Inhalt(Nur der Inhalt dieses Ordners inkl. Unterordner) via Stick, DatenDVD oder auch via Netzkabel auf den Laptop übertragen werden.
PS auch eine Weitergabe einer solchen DVD an andere Personen ist möglich, da der Player und sämtliche Daten für die weitergabe vorhanden sind. Uebrigens ist es vorteilhaft die DVD nicht direkt aus dem cd-Player abzuspielen, da die Daten oft zulangsam auf den Bildschirm gelangen (Ruckler, fehlende Ueberblendungen) eine Kopie dieser CD auf die Festplatte des benutzten PC's ist schneller und das abspielen ist i.o. Die Daten auf dieser Festplatte können ja aschliessend nötigenfalls wieder gelöscht werden.
MfG Fläcky
Grüße majo-nette
Wenn Du im Forum mal ein wenig gesucht hätttest, dann wärst Du auf das hier gestoßen. Ich glaube, das ist Die Antwort auf Deine Frage.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
mit dem Assistenten Diashow für PC anklicken und nach dessen Anweisung weitefahren.
2 Wichtige Punkte sind zubeachten:
a. Die Bilder in keinem Fall schützen, da sonst von niemandem auch von Dir selbst noch ein Zugriff möglich ist.
b. den Player und ev. spezielle Schriften mit kopieren (Häckchen setzen). Keine zip erstellen, sonst muss diese jedesmal entpackt werden.
Das ganze in einem Ordner auf der Hartdisk speichern - jetzt kann der ganze Inhalt(Nur der Inhalt dieses Ordners inkl. Unterordner) via Stick, DatenDVD oder auch via Netzkabel auf den Laptop übertragen werden.
PS auch eine Weitergabe einer solchen DVD an andere Personen ist möglich, da der Player und sämtliche Daten für die weitergabe vorhanden sind. Uebrigens ist es vorteilhaft die DVD nicht direkt aus dem cd-Player abzuspielen, da die Daten oft zulangsam auf den Bildschirm gelangen (Ruckler, fehlende Ueberblendungen) eine Kopie dieser CD auf die Festplatte des benutzten PC's ist schneller und das abspielen ist i.o. Die Daten auf dieser Festplatte können ja aschliessend nötigenfalls wieder gelöscht werden.
MfG Fläcky
Grüße majo-nette
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Re: Hilfe! DVD in anständiger Qualität???
Du musst bei dem Begriff DVD zwei Sachen unterscheiden:
- DVD steht für ein Video-Format mit aus heutiger Sicht bescheidener Qualität
- DVD ist ein Datenträger, auf den man (fast) beliebige Daten/Dateien speichern kann.
Ein "normaler" DVD-Player gibt DVD-Videos wieder. Manche können auch noch etwas mehr, z.B. JPGs, die in bestimmter Dateistruktur auf einer Daten-DVD gespeichert sind, abspielen.
D.h. wenn Du den Weg Video-DVD gehts, gibt es Probleme, die einfach aus der Auflösung (Pixel Höhe x Pixel Breite) resultieren.
Der zweite Weg ist eine Daten-DVD.
Da hast Du zwei Möglichkeiten:
- Erzeugen einer Video-Datei in der gewünschten, aber festen Auflösung und diese als Datei auf die DVD brennen.
Diese lässt sich dann aber wahrscheinlich nicht mit einem "normalen" DVD-Player abspielen
- Erzeugen einer AquaSoft Diaschau auf einer DVD. Diese lässt sich dann mit fast jedem PC abspielen (modulo Codex-Problemen, Direct-X, etc)
Viele Grüße
Winfried
- DVD steht für ein Video-Format mit aus heutiger Sicht bescheidener Qualität
- DVD ist ein Datenträger, auf den man (fast) beliebige Daten/Dateien speichern kann.
Ein "normaler" DVD-Player gibt DVD-Videos wieder. Manche können auch noch etwas mehr, z.B. JPGs, die in bestimmter Dateistruktur auf einer Daten-DVD gespeichert sind, abspielen.
D.h. wenn Du den Weg Video-DVD gehts, gibt es Probleme, die einfach aus der Auflösung (Pixel Höhe x Pixel Breite) resultieren.
Der zweite Weg ist eine Daten-DVD.
Da hast Du zwei Möglichkeiten:
- Erzeugen einer Video-Datei in der gewünschten, aber festen Auflösung und diese als Datei auf die DVD brennen.
Diese lässt sich dann aber wahrscheinlich nicht mit einem "normalen" DVD-Player abspielen
- Erzeugen einer AquaSoft Diaschau auf einer DVD. Diese lässt sich dann mit fast jedem PC abspielen (modulo Codex-Problemen, Direct-X, etc)
Viele Grüße
Winfried
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! DVD in anständiger Qualität???
Hallo Niba, du schreibst:
Ich gehe davon aus, dass jedes "Umschaufeln" von Videodaten - obwohl digital - auch Verluste bringt. Man denke dabei an die Komprimierungsverfahren. Folglich wählte ich von Anfang an den zuerst recht mühsamen Weg über den Diashow-Manager von AS. Eingestellt auf höchstmögliche Bitrade, mit langsamer Brenngeschwindigkeit und DVD+R gibt es auch keinen Rücklauf nicht abspielbarer DVD's. Mit meinem alten DVD-Abspielgerät (zur Zeit die einzige Verwendung als "Kontrollmonitor") erreichen diese Scheiben auf dem HD-Fernseher eine beachtliche Bild- und Tonqualität.
Grüße, Heinz
Unter div. Leute verstehe ich einen dir zwar bekannten Personenkreis, bei denen du aber nicht unbedingt regelmäßg ein und aus gehst und auch die Wiedergabemöglichkeiten nicht kennst. Auch ich habe mit zwei solchen Gruppen zu tun und weiß aus Erfahrung, dass die Leute nichts anders wollen, als eine Scheibe in das Abspielgerät stecken, um den Inhalt am TV-Gerät anschaun zu können. Dabei sind HDTV-Geräte noch dünn gesät und das nötige PC-Wissen fehlt oder es gibt im Haushalt nicht mal einen PC. In solchen Fällen führt wohl kein Weg an einer "normalen" Video-DVD mit Menü vorbei, sofern nicht etliche Extrawürste gebraten werden wollen.seit Tagen schlage ich mit mit der Erstellung einer Präsentation, die anständig auf DVD gebrannt und an div. Leute verschenkt werden soll, ab.
Ich gehe davon aus, dass jedes "Umschaufeln" von Videodaten - obwohl digital - auch Verluste bringt. Man denke dabei an die Komprimierungsverfahren. Folglich wählte ich von Anfang an den zuerst recht mühsamen Weg über den Diashow-Manager von AS. Eingestellt auf höchstmögliche Bitrade, mit langsamer Brenngeschwindigkeit und DVD+R gibt es auch keinen Rücklauf nicht abspielbarer DVD's. Mit meinem alten DVD-Abspielgerät (zur Zeit die einzige Verwendung als "Kontrollmonitor") erreichen diese Scheiben auf dem HD-Fernseher eine beachtliche Bild- und Tonqualität.
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: DVD-Qualität
Hallo Niba,
ich stimme Heinz zu.
Die echte Video DVD funktioniert reibungslos, wenn man das Thema Brenngeschwindigkeit und Rohlinge beachtet.
Qualität ist trotz Hochsklalierung auf HD durch den Fernseher relativ gut.
Ich habe auch schon beides weitergegeben, eine Video DVD und die archivierte Showvariante mit den Aquasoft Diashowplayer.
Habe aber ehrlicherweise nie ein Feedback bezüglich der Qualiät erhalten und vermute daher, daß die meisten mit der PC Software Probleme haben und nur die DVD in den Player geschoben haben.
Das Thema HD Videos auf ein geeignetes Medium Brennen und auch noch ein brauchbares Wiedergabegerät am TV zu haben, ist wenn man das Forum verfolgt teilweise ein ziemliches Glücksspiel.
Wenns dann einer schafft das HD Video vom PC auf dem TV abzuspielen, der kommt dann auch mit der Aquasoft Playervariante zurecht. Da kannst du dir die HD Video Erzeugung sparen.
Gruß
Wolfgang
ich stimme Heinz zu.
Die echte Video DVD funktioniert reibungslos, wenn man das Thema Brenngeschwindigkeit und Rohlinge beachtet.
Qualität ist trotz Hochsklalierung auf HD durch den Fernseher relativ gut.
Ich habe auch schon beides weitergegeben, eine Video DVD und die archivierte Showvariante mit den Aquasoft Diashowplayer.
Habe aber ehrlicherweise nie ein Feedback bezüglich der Qualiät erhalten und vermute daher, daß die meisten mit der PC Software Probleme haben und nur die DVD in den Player geschoben haben.
Das Thema HD Videos auf ein geeignetes Medium Brennen und auch noch ein brauchbares Wiedergabegerät am TV zu haben, ist wenn man das Forum verfolgt teilweise ein ziemliches Glücksspiel.
Wenns dann einer schafft das HD Video vom PC auf dem TV abzuspielen, der kommt dann auch mit der Aquasoft Playervariante zurecht. Da kannst du dir die HD Video Erzeugung sparen.
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.