Nicht bei jedem, aber doch so manchem MP3 habe ich folgendes Problem:
Im Explorer, Spalte "Dauer" sowie unter "Eigenschaften" wird die Länge mit 6:05 angegeben.
Bei der SOLO-Wiedergabe mit dem Windows-Media-Player classic wird 7:49 bei der Länge angezeigt.
Bei der SOLO-Wiedergabe mit dem (normalen) Windows-Media-Player wird wieder 6:05 bei der Länge angezeigt.
Geöffnet mit einem Editor (z. B. Audacity oder MP3-Cut) wird 6:55 als Länge angegeben.
Eingefügt als Hintergrundmusik wird in der Musikspur als Länge 6:58/418 sec angezeigt.
Jedesmal das gleiche MP3, Abtastrate 44,1 kHz, Bitrate 192.
Kleinere Abweichungen halte ich noch für normal, aber rund 1 Minute?
Mache ich etwas falsch? Denke ich falsch? Ist das MP3 mglw. defekt, obwohl es einwandfrei wiedergegeben wird?
[Erledigt] Länge von MP3's in der Hintergrundmusik
-
- Mega-Poster
- Beiträge: 486
- Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57
-
- Mega-Poster
- Beiträge: 486
- Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57
Re: Länge von MP3's in der Hintergrundmusik
Niemand eine Ideee ???
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Länge von MP3's in der Hintergrundmusik
Die einzige Idee ist, dass die Datei eine variable Bitrate hat. Damit tun sich die meisten Programme schwer eine korrekte Länge zu ermitteln. Daher empfiehlt auch Aquasoft, eine feste Bitrate zu verwenden. Mit welchem Programm man das am einfachsten prüfen und gegebenenfalls ändern kann weiß ich jetzt auch nicht. Ich würde es wahrscheinlich mit "Super" probieren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Länge von MP3's in der Hintergrundmusik
Ich habe es gerade - der von Dir geschilderte Effekt ist mir bewusst derzeit nicht begegnet - nochmals ausprobiert. Ich bekomme das beschriebene Problem nicht nachgestellt. Da ich ausschließlich MP3-Dateien mit fester Bitrate verwende, ich jedoch schon häufig gelesen haben, dass bei einer Reihe von Programmen die variablen Bitraten Probleme bereiten, vermute ich wie Joe-Holzwurm, dass die fehlerhaften Längenangaben an der variablen Bitrate liegen könnte. Wie lang dauert die Musik denn tatsächlich? Mal mit der Stopuhr geprüft?
ingenius
ingenius
-
- Mega-Poster
- Beiträge: 486
- Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57
Re: Länge von MP3's in der Hintergrundmusik
Danke Euch erst einmal.
Das besagte MP3 hat eine konstante Bitrate. Mit variabler Bitrate weicht die angezeigte Länge nur ein paar Sekunden ab, und die Datei wird größer.
Stichprobenartig habe ich meine MP3s mal daraufhin geprüft, ob sie VBR oder CBR haben. Alle überprüften haben CBR.
Jetzt kommt's:
Bei der Überprüfung habe ich unter "Eigene Musik" (über 400 MP3s) zufällig zwei andere (!) gefunden, die gar keine Länge im Explorer anzeigen, auch nicht unter "Datei / Eigenschaften / Dateiinfo". Die eingangs erwähnte gehört nicht dazu.
Beide in MP3-Tag geladen, Längenangabe ist dort vorhanden, auch im WMP wird sie angezeigt.
Habe beide aus MP3-Tag heraus ohne irgendwelche Änderungen abgespeichert, und siehe da: Die Länge (und andere Tags) dieser beiden MP3s werden jetzt auch im Explorer angezeigt.
Und genau von diesem Moment an hat sich das Ausgangsproblem dieses Threads von selbst erledigt. Besagtes MP3 wird überall mit gleicher Länge angezeigt! Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Nochmal zur Verdeutlichung: Fragliches Ausgangs-MP3 hatte nichts mit den beiden zuvor geänderten zu tun.
Das besagte MP3 hat eine konstante Bitrate. Mit variabler Bitrate weicht die angezeigte Länge nur ein paar Sekunden ab, und die Datei wird größer.
Stichprobenartig habe ich meine MP3s mal daraufhin geprüft, ob sie VBR oder CBR haben. Alle überprüften haben CBR.
Jetzt kommt's:
Bei der Überprüfung habe ich unter "Eigene Musik" (über 400 MP3s) zufällig zwei andere (!) gefunden, die gar keine Länge im Explorer anzeigen, auch nicht unter "Datei / Eigenschaften / Dateiinfo". Die eingangs erwähnte gehört nicht dazu.
Beide in MP3-Tag geladen, Längenangabe ist dort vorhanden, auch im WMP wird sie angezeigt.
Habe beide aus MP3-Tag heraus ohne irgendwelche Änderungen abgespeichert, und siehe da: Die Länge (und andere Tags) dieser beiden MP3s werden jetzt auch im Explorer angezeigt.
Und genau von diesem Moment an hat sich das Ausgangsproblem dieses Threads von selbst erledigt. Besagtes MP3 wird überall mit gleicher Länge angezeigt! Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Nochmal zur Verdeutlichung: Fragliches Ausgangs-MP3 hatte nichts mit den beiden zuvor geänderten zu tun.