DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
diddi4
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Do Jan 21, 2010 17:24

DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Beitrag von diddi4 »

Hallo,

habe gerade mal mit der Blue Net (7.7.03) eine m2ts-Video erstellt. Auf meinem Mediaplayer werden die nur stark ruckelnd wiedergegeben. Auch nach der Reduzierung der Datenrate von 17 auf 12 Mbps kaum eine Änderung. Ich habe m2ts-Dateien mit bis zu 40 Mbps, die laufen einwandfrei! WMV-Dateien zeigen bei gleicher Bit-Rate eine deutlich schlechtere Auflösung bzw. Qualität, als mit der DS-7 Um.


Ds
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Beitrag von Martin Redlich »

Welche Auflösung und wieviel Bilder pro Sekunde haben Sie für die m2ts Dateien ausgewählt?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
diddi4
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Do Jan 21, 2010 17:24

Re: DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Beitrag von diddi4 »

Die Auflösung war "Full-HD"(1920*1080) und 25 fps. Als MKV-File geht es, allerdings Kamerafahrten flimmern (gleiche Auflösung), außerdem dauern MKV-Dateien fast doppelt so lange.
diddi4
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Do Jan 21, 2010 17:24

Re: DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Beitrag von diddi4 »

Leider habe ich keine Antwort mehr erhalten. Die m2ts-Dateien lassen sich immer noch nicht wiedergeben.
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Beitrag von kdww »

Hallo,

bei der Wiedergabe auf dem PC mal folgende Überlegung:
Die Grafik steht vermutlich bei einem TFT Monitor oder Laptop auf eine Framerate von z.B. 60Hz, das ist zumindest mal bei mir so.

Wenn du jetzt die DS mit dem DirectX Plaer abspielst, dann hast du 60 Einzelbilder pro Sekunde, also eine sehr flüssige Wiedergabe.

Hast du ein Video mit 25Hz, dann verteilt sich die Bewegung nicht mehr auf 60 Bilder sondern nur auf 25 Bilder. Die Bewegungsschritte sind dann schon mal deutlich gröber.
Und der Scheußlichkeiten nicht genug, jetzt wird die Datei auf dem PC von 25 in 60 Hz gewandelt. Aus jedem Bild werden 2,4 Bilder gemacht.
Je nachdem ob der Player in der Lage ist, saubere Zwischenbilder zu rechnen wirds halt gut oder nicht, aber da es kein ganzzahliges Vielfaches ist, kann es eigentlich nicht gut werden, es gibt immer Stolperer mit ungleichmässigen und damit deutlicher wahrnehmbaren Sprüngen.

So wie bei jedem TV Gerät die Umrechnung von 50 auf 100Hz mal besser oder schlechter funktioniert, ist das auf dem PC auch nicht anders.

Eine Kamera, die ein Panorama abschwenkt hat schon mal in jedem Bild ein gewisse Bewegungsunschärfe drin, die das Ganze weicher macht. aber selbst im Fernsehen sieht man oft in HD Filmen Bewegungen, die ziemlich abgehackt laufen.

Das Flimmern könne auch Aliasingeffekte sein, wenn sehr Linien bewegt werden. und es zu berechnungsproblemen kommt, weil die Linien auf einer Pixelgrenze liegen. Das Verstärkt sich bei Wandlungen wie der oben geschilderten dann noch.
Das erste Geflimmer bekommst du bei der Videogenerierung, daß wird dann beim Wandeln von 25 Hz auf 60 Hz noch verstärkt.
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
diddi4
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Do Jan 21, 2010 17:24

Re: DS Blue Net m2ts-Dateien fehlerhaft?

Beitrag von diddi4 »

Leider habe ich diese Probleme aller gar nicht. Auf dem PC läuft die Schau einwandfrei, ohne flimmern oder ruckeln, und zwar in 25 Bilder/s. Das Format ist egal, WMV oder m2ts.

Auf meinem Mediaplayer wird aber die m2ts-Datei nicht wiedergegben, die WMV schon. Ich habe zwar eine Demo-Datei, da angefordert, an den Support geschickt, aber nichts mehr gehört. Der Support ist nicht so doll.
Antworten