Nervige Bugs...

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
magura
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 01, 2012 8:29

Nervige Bugs...

Beitrag von magura »

Hallo,

ich nutze noch immer die Demoversion...und wahrscheinlich wird es auch dabei bleiben.

Folgendes passiert immer wieder:

1. Das letzte Bild kann nicht mit "ab hier abspielen" abgespilet werden, stattdessen wird die show von Anfang an abgespielt. Mal funktioniert das "ab hier absoielen" bei dem vorletzten Bild, manchmal gar nicht. DAS IST MEGANERVIG.
allein dadurch wir die Software für mich unbrauchbar.

2. Seitenverhätnis wechselts ständig. Ich habe alle Bilder in DS auf 16:9 beracht, doch plötzlich werden diese im Layoutdesigner wieder in 4:3 dargestellt, beim Abspielen sieht dann alles gut aus.

Ferner fehlt mit einfach der "anfasser" in der Timeline, wo beim bewegne eben der aktuelle Frame dargestellt wird. So muß man immer wieder das geamte Bild angucken und nicht nur Phasen einer Überblendung.
Auch die Unterstüzung von Videos ist für mich nicht ausreichend. Warum bitte blendet der Ton nicht mit aus?

Ich denke ich werde künftig mit einer Viedoschnittsoftware arbeiten (Final Cut Pro) ist zwar nicht ganz günstig und auch nicht selbserklärend, bietet aber viel mehr Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von Fläcky »

Hallo Magura,

von Bugs zu schreiben ist vielleicht etwas früh, zumal die Erwartungen eher einem Videoprogramm entsprechen, und das ist trotz Videoeinbindung DiaShow 7 nicht.
Aber trotzdem - es gibt die Möglichkeit unter Diashow -Einstellungen - Grundeinstellungen das Seitenverhältnis einzustellen und ganz unten links in diesem Auswahlfenster (grüner Pfeil) die Einsellungen als Standard zu speichern.
Ab dem letzten Bild abspielen, wird mangels folgendem Bild immer von Vorn beginnen, allso ein bis zwei Bilder vorher markieren und das "Vorladen" mit einbeziehen.
Videoton ist ein Bestandteil vom "Film". Es wird im Forum darauf hingewiesen, dass Bild und Ton getrennt werden müssten. Dann kann in einem Kapitel Bild und Sound auch entsprechend ein- resp. ausgeblendet werden.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
magura
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 01, 2012 8:29

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von magura »

na ja für mich sind es bugs...

Mal funktioniert z.B. das "Abspielen ab hier" ab dem vorletzten Bild und 2 min später eben nicht...und sowas nervt. Startet man dann die Software neu, geht es plötzich wieder. Sowas nervt mich halt grundsätzlich während der Arbeit
Aber auch die meiste Schnitt-Tools haben Ihre Macken :wink:
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von kdww »

Hallo Magura,

"Abspielen ab hier" funktioniert bei mir immer, egal welches Bild ich nehme.
Wenn die Show nach dem letzten Bild von vorne startet solltest du im Menü "Einstellungen" den Haken bei "Sofort Beenden" setzen und als Standard speichern (Pfeil im Menü ganz unten Links.

Beim Formatwechsel sollte die Voreinstellung für die Show auf 16:9 stehen, dann gibt es keine Formatwechsel.
Prüfe bei den Problembildern die Einstellung "Position" Seitenverhältnis, was du da eingestellt hast.

Den Anfasser bekommst du:
Starte die Wiedergabe im Layoutdesigner, dann zeigt der Blaue Balken die Wiedergabeposition.
Drückst du "Pause" oder packst den Blaken, dann kannst du den Balken verschieben und die Wiedergabe ist genau an der Stelle.


Aber du hast Recht, jedes Programm hat seine Macken. Im Normalfall arangiert man sich damit, weil bei einem Wechsel meist auch nicht alles geht.
Ein "anderes" Programm ist meist "anders" gut und "anders" schlecht.
Ausser es ist total unbrauchbar.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
magura
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 01, 2012 8:29

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von magura »

leider tauchen immer weitere Absurditäten auf:

Ich habe Bild A mit den Einstellungen "Nach dem Abspielen liegenlassen" direkt dahinter kommt dann Bild B mit einem Alphablending (Durch das "Nach dem Abspielen liegenlassen" erreiche ich ja hier, das es so aussieht als würde Bild A ausgeblendet). Nehme ich diese Option weg, do hört Bild A eben abrupt auf. So weit so gut. Nun stelle ich bei Bild B eine Transparnz ein nach 5 sec umd es als Hintergrundbild für ein Viedeo zu benutzen. Auch hier verhät sich Diashow 7 mal so und mal so. Fall 1: Das Bild A scheint dann durch, wenn Bild B transparent wird, was ja eigentlich auch logisch ist, da ja die Otion "Nach dem Abspielen liegenlassen" aktiviert ist. Fall 2: Genau die gleichen Einstellungen doch hier scheint dann Bild A plötzlich nicht mehr durch...das macht mich echt irre.

Das Format steht fest auf 16:9 trotzdem sind plötzlich alle Bilder wieder 4:3. Schließe ich das Projekt udn öffne es wieder stimmt die Einstellung wieder...was ein murks
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von Erhard »

Hallo Magura,

zu Deinem letzterem Problem kann ich im Moment ohne Überprüfung nichts sagen.

Zu dem ersten: Was Du beschrieben hast, sind keine Bugs, sondern sinniges Verhalten. Grundsätzlich, soweit Überblendungen benutzt werden, bleibt das Vorgängerbild liegen, ansonsten endet das Bild abrupt, wie von Dir beschrieben. Schaltest Du das bei einem Bild aus, wird der Vor-vorgänger sichtbar, wenn Du folgende Einstellungen benutzt: Transparent - der Vorgänger scheint durch; Bewegungspfade - Hier sind oft die Bilder verkleinert, mehrere Objekte bewegen sich oder ähnliches. Es wird der Vorgänger sichtbar, der zuletzt "liegengeblieben" ist. Du musst in den Eigenschaften in diesen Fällen darauf achten, dass der "Hintergrund gefüllt" ist, d. h. dadurch wird das Vorgängerbild abgedeckt. Es gibt auch Situationen, wo auch das nicht brauchbar ist. In diesen Fällen füge ein Kapitel ein, darin das Bild und füge aus den Tools davor parallel eine "farbigen Hintergrund" (schwarz) ein und versehe ihn nit derselben Überblendung wie das Bild. Der verdeckt jeden Vorgänger.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Wenn man Bild B mit Transparenz wieder teilweise ausblendet wird Bild A immer sichtbar. Dabei ist es egal ob man 'Hintergrund füllen' auf 'An' oder 'Aus' hat. So ist das zumindest bei mir, habe es eben ausprobiert. Wenn man das verhindern will, dann blendet man zwischen Bild A und Bild B Ein Hintergrundbild ein, dass die gewünschte Hintergrundfarbe herstellt.
Viele Grüße,
Joachim
magura
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 01, 2012 8:29

Re: Nervige Bugs...

Beitrag von magura »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich kann das ja auch alles nchvollziehen. NUR...wenn dann eben plötzlich ALLE bereits importierten Bilder in der Ansicht im Layoutmanager wieder in 4:3 gargestellt werden und diese Verhalten dann beim Schließen und Neu-Öffnen der Siashowe wieder verschwindet spreche ich eben schon von einem bug. Gleiches gilt eben für den "abpsielen an hier Knopf", der eben mal funktioniert und mal nicht.

Es sind möglichwerweise irgendwelche störenden Einflüsse bereist installierter Treiber oder Software (Codecs oder Graka-Teiber) die das eben in Verbindung mit DS 7 und 64 bit Vista verursachen. Das Verhalten ist eben nicht normal...so ganz unbedarft in Sachen Software bin ich glaube ich nun nicht ;-)
Antworten