Mir ist ein interessantes Phänomen aufgefallen: Wenn ich mit der 7.6.12 (oder der 7.7.08) ein Bild (Größe ca. 150kByte) um 360° in 5s drehen lasse, kommt es nach ca. 60° Drehwinkel zu Rucklern. Beliebig reproduzierbar. Jetzt habe ich mal rumgespielt mit IntelliLoad - hat nichts gebracht, hätte mich auch gewundert. Da mir die Bildkanten ein wneig zackelig vorkamen, habe ich Kantenglättung eingestellt. Bis hoch zu 16. Und siehe da, neben glatten Kanten gibt es auch kein Ruckeln mehr, alles butterweiche Bewegungen. Leider kann ich mir das nicht so ganz erklären. Ich vermutete das Ruckeln in Rechenzeitproblemen. Da für die Kantenglättung die Berechnungen weit aufwendiger sind, hätte ich bei einem Rechenzeitproblem stärkeres Ruckeln vermutet. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Wenn das Ruckeln jedoch nicht an der Rechenzeit liegt, woran dann? Noch ein Hinweis: Das Ruckeln tritt ausschließlich bei Drehbewegungen auf, alle anderen Übergänge und auch Bewegungspfade verlaufen glatt.
Hat jemand eine plausible Erklärung?
ingenius
7.6.12 - Bild drehen
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: 7.6.12 - Bild drehen
Hallo Ingenius,
du schreibst "butterweich", und das möchte ich auch haben. Bitte verrate mir, wo du die Kantenglättung einstellst. Dort wo ich sie vermuten würde und auch in der AS-Hilfe lässt sich nichts finden...
Grüße, Heinz
PS: Meine Folgerung ist, dass eine zu präzise Darstellung und die stufenförmige Pixeldarstellung diese "flatternde" Darstellung ergibt. Das hat nichts mit der Rechenleistung zu tun. Werden die Kanten durch die "Glättung" in Bezug auf die "beanspruchten" Pixel "verwischt" werden, verschwindet auch der Flattereindruck. Das bezieht sich aber auch auf Laufschriften und ähnliche bewegte Objekte.
du schreibst "butterweich", und das möchte ich auch haben. Bitte verrate mir, wo du die Kantenglättung einstellst. Dort wo ich sie vermuten würde und auch in der AS-Hilfe lässt sich nichts finden...
Grüße, Heinz
PS: Meine Folgerung ist, dass eine zu präzise Darstellung und die stufenförmige Pixeldarstellung diese "flatternde" Darstellung ergibt. Das hat nichts mit der Rechenleistung zu tun. Werden die Kanten durch die "Glättung" in Bezug auf die "beanspruchten" Pixel "verwischt" werden, verschwindet auch der Flattereindruck. Das bezieht sich aber auch auf Laufschriften und ähnliche bewegte Objekte.
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: 7.6.12 - Bild drehen
Menü Diashow > Einstellungen > Diashow-Player > Standardplayer (DirectX) > Kantenglättung
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: 7.6.12 - Bild drehen
Ohne Kantenglättung springt jede Bewegung immer wenigstens um einen Pixel in eine Richtung, da es die keine kleinere Einheit gibt. Wird die Kantenglättung aktiviert (Antialiasing), so wird präziser gerechnet und auch die Farbwerte benachbarter Pixel mit einbezogen. Das führt zu weicheren Kanten, was wiederum den Effekt des Ruckelns verringert. Mehr Informationen dazu finden sich auch in der Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasi ... rgrafik%29. Besonders das erste Bild rechts oben, zeigt den Effekt der Kantenglättung schön anschaulich.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: 7.6.12 - Bild drehen
Das ist mir wohl bekannt, woher kommen jedoch bei der Drehbewegung die von mir beobachteten Sprünge um 10-15°? Das ist weit mehr als +/- 1 Pixel. Und mit Kantenglättung ist es weg. Wenn es ein Aliasing-Problem wäre, würde ich auch viele kleine Sprünge über die geamte Bewegung (Drehung) erwarten. Es sind aber nur einige wenige, dafür heftige. Noch ist die Erklärung für mich nicht plausibel.Ohne Kantenglättung springt jede Bewegung immer wenigstens um einen Pixel in eine Richtung, da es die keine kleinere Einheit gibt.
ingenius
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: 7.6.12 - Bild drehen
Eventuell ist es ein Treiberproblem, nutzen SIe die aktuellen Grafiktreiber?
Ich habe versucht, dieses Verhalten bei uns nachzustellen, die Drehung läuft aber immer sauber durch.
Ich habe versucht, dieses Verhalten bei uns nachzustellen, die Drehung läuft aber immer sauber durch.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: 7.6.12 - Bild drehen
Ja, der aktuelle Grafiktreiber ist geladen.
ingenius
ingenius