Ganz so einfach ist das ja dann doch nicht.
Sicherlich ist auch schon jetzt möglich die Mmpeg2-Datei
auf einen DVD-Rohling zu bringen .... aber nicht wirklich
sinnvoll.
Momentan abrbeiten wir mit einer Auflösung von 480 x 576 (Mpeg2 bzw. SVCD)
DVD-Qualität fordert aber optimalerweise eine Auflösung von 720 x 576.
Sicherlich würde es ausreichen, wenn man z.B. ein AVI-File von
beliebiger Auflösung (mehr als was Die Digi-Fotos hergeben .. geht
natürlich nicht

) erstellen könnte. Diese AVI-Files könnte man, mit
den geeigneten PRGs, problemlos auf DVD oder CD bringen.
Aber .... ein Termin scheint leider auch für solche AVI-Files nicht in Sicht.
Also ... dann doch ein leistungstarkes Labtop gepackt ... Beamer
dran ... und ab geht die Diashow !!!!
