7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von ingenius »

Wenn ich im Layoutdesigner mir der Taste "Vorschau starten (F7)" die Vorschau starte, verändert sich diese Taste, der grüne nach rechts gerichtete Pfeil wird durch zwei senkrecht stehende, dunkelgraue Balken abgelöst. Die Taste "Startet die Vorschau ab dem gewählten Objekt (F6)" mutiert zu einem dunkelgrauen Quadrat.
Möchte ich die Vorschau nun anhalten und betätige die linke Taste - jetzt mit den beiden dunkelgrauen Balken - erneut, so erscheint wieder der grüne, nach rechts gerichtete Pfeil, aber die Musik hält nicht an. Um die Musik anzuhalten, muss ich auf die rechte - dunkelgraue - Taste drücken, die eigentlich anders belegt ist. Auch die auf den Tasten erscheinenden Icons entsprechen nicht der tatsächlich hinterlegten Funktion. Das Problem taucht auch in der Blue Net 7.7.08 auf. Hier wäre es schön, wenn sich die Programmierer an die aus anderen Programmen (Windows Media-Player, Real-Player, YouTube, Vimeo,....) bekannten Maßgaben hielten.

ingenius
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich kann die Probleme nicht bestätigen. Bei mir pausieren mit den zwei Strichen sowohl Ton als auch Bild. Klicke ich dann auf den Pfeil, der an Stelle der zwei Striche erscheint, laufen Bild und Ton weiter. Dies ist auch das Verhalten, das ich aus anderen Programmen kenne und auch die Bildchen auf den Buttons sind die selben.
- Dreieck startet Bild und Ton.
- Zwei Streichen pausieren Bild und Ton.
- Quadrat stoppt Bild und Ton.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von ingenius »

Ich kann die Probleme nicht bestätigen.
Stimmt, stelle dies aufgrund deiner Rückmeldung fest. Das gilt aber dann und nur dann, wenn die Diashow Bilder enthält. Derzeit vermesse ich wieder Takte für die taktgenaue Positionierung von Bildern, die Show enthält in diesem Stadium nur Musik und das Diashowobjekt "Platzhalter" (und das in Mengen). Und in dieser Form funktionieren die Tasten eben nicht mehr so, wie sie sollen. Ich verstehe nicht ganz, warum sich die Tasten bei Bildobjekten anders verhalten als bei Platzhalterobjekten. Ob der Hersteller das wohl weiß?

Übrigens verwende ich die Vorschau im Layoutdesigner nur bei der Erstellung der Show, insbesondere zu taktgenauen Positionierung der Bilder. Da sollten dann die Tasten auch richtig funktionieren.

ingenius
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen, Ingenius schreibt:
Hier wäre es schön, wenn sich die Programmierer an die aus anderen Programmen (Windows Media-Player, Real-Player, YouTube, Vimeo,....) bekannten Maßgaben hielten.
Nicht nur an dieser Stelle wäre es schön... So z.B. läuft das das Scrollen in der Timeline genau verkehrt herum. Auch dass für Links-rechts die Umschalttaste gedrückt werden muss, ist nicht üblich. Zudem ist es Standard, dass bei Programmen, die mit Abspielen in jeder Form zu tun haben, mit der Leertaste ab aktueller Position die Wiedergabe startet und dann wieder angehalten werden kann... Bei den von mir verwendeten Programmen macht da Aquasoft die einzige Ausnahme. Ist nicht unbedingt ein Beinbruch, aber es vermittelt halt dein Eindruck, das man in vielen Dingen nicht wirklich zu Ende denkt. Ist sehr schade, denn das grundlegende Konzept ist vergleichbaren Programmen um Längen voraus.

Grüße, Heinz

PS: Fällt mir noch ein, dass üblicherweise beim (horizontalen) Zoomen die aktuelle Cursorposition (oder das markierte Objekt) in der Mitte bleibt oder sogar in die Mitte rückt. So eine Verbesserung wäre zum Beispiel ein Grund für mich gewesen, "schlagartig" auf die BlueNet-Version um zu steigen...
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Möglicherweise hat sich Aquasoft einfach etwas anderes überlegt oder wie auch immer es zu etwas anderen Steuerungsfunktionen gekommen ist. Ich würde jedenfalls nicht von "nicht wirklich zu Ende gedacht" reden. Das heißt für mich aber nicht, dass man das nicht ändern sollte.
Wie wäre es denn mit einer Sammlung der gewünschten Steuerungsfunktionen, die dann AS vorgelegt werden. Evtl. wird die Steuerung dann geändert.

@papillon
Sende doch per email eine Liste direkt an den Support. Das ist immer der sicherere Weg.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Werni »

Vielleicht haben die jetzt aber auch andere Sorgen ...
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von papillon »

Hallo Holzwurm, du schreibst:
Sende doch per email eine Liste direkt an den Support. Das ist immer der sicherere Weg.
Naja, so eine Auflistung hab ich schon geschickt und dazu erfahren, dass einiges davon schon angedacht sei. Hatte dann mal kurz BlueNet installiert und mit wenigen Klicks gesehen, dass in Bezug auf meine "Sorgen" alles beim Alten geblieben ist. Was soll ich sonst noch dazu sagen? Ich arbeite halt recht intensiv mit etlichen Programmen, angefangen von CAD, über Bild- und Musikbearbeitung bis zur Diashow. Dabei kommt mir halt oft zu Bewusstsein, dass manches in AS anders läuft, als wie es sonst üblich ist. Aber es gibt auch Anwender/Innen, die nicht so weitläufig arbeiten und die würden sich vermutlich schwer daran stören, wenn manches in AS plötzlich anders laufen würde. Dabei lässt sich nicht verleugnen, dass ich mir heraus nehme, auch zu lästern, wenn schon gelästert wird... ;-)

Andersrum betrachtet deuten die vielen kleinen Fehler, die immer wieder auftauchen, halt schon dahin, dass oft "nicht fertig gedacht" wird. Und wie "schon immer" wieder gesagt, DS-Ultimate ist ein tolles Programm, mit dem ich sehr gerne arbeite, auch wenn es teils ordentliche Schwächen hat. Aber bitte, welche Software hat das nicht...?

Zum Schluss muss ich noch in einem Punkt Abbitte leisten: Für mich als CAD-Vollprofi (ganz sicher nicht übertrieben, aber halt in Rente) liegt der Koordinaten-Nullpunkt unten links. Nachdem ich heute schon über links oben bei Aquasoft eine äffige Bemerkung gemacht habe, musste ich doch bei anderen Gragikprogrammen nachschaun (spät aber doch) und hab gesehen, da liegt der Nullpunkt tatsächlich überall links oben... Darum an Aquasoft: Ich bedaure meine Bemerkung, denn Ihr habt das richtig gemacht.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Fläcky »

Hallo ingenius,

ich denke mal, dass "Platzhalter" im Gegensatz zu Bilder keine "Zeiteinheit" besitzen und darum keine Vorwärtsbewegung erzeugen. Ein Versuch mit einem Farbfeld und entsprechender Grundzeit könnte vielleicht hilfreich sein.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1423
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

da ja AS ein Geheimnis aus seinen Versionen macht, meine Frage: Wieweit sind die Designinterfaces zwischen Ultimate und BlueNet gleich? Speziell bei dem Problem aus diesem Thread.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Oberfläche ist exakt die selbe. Der Unterschied besteht in den Ausgabemöglichkeiten (siehe Liste auf der Homepage).
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1423
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von kladdi »

Hallo Joachim,

danke für die prompte Antwort. So hätte ich es mir auch gedacht. Dann bleibt nur noch die Versionsnummern zu harmonisieren, oder halt beide voneinander zu trennen.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Martin Redlich »

ingenius hat geschrieben:Wenn ich im Layoutdesigner mir der Taste "Vorschau starten (F7)" die Vorschau starte, verändert sich diese Taste, der grüne nach rechts gerichtete Pfeil wird durch zwei senkrecht stehende, dunkelgraue Balken abgelöst. Die Taste "Startet die Vorschau ab dem gewählten Objekt (F6)" mutiert zu einem dunkelgrauen Quadrat.
Möchte ich die Vorschau nun anhalten und betätige die linke Taste - jetzt mit den beiden dunkelgrauen Balken - erneut, so erscheint wieder der grüne, nach rechts gerichtete Pfeil, aber die Musik hält nicht an. Um die Musik anzuhalten, muss ich auf die rechte - dunkelgraue - Taste drücken, die eigentlich anders belegt ist. Auch die auf den Tasten erscheinenden Icons entsprechen nicht der tatsächlich hinterlegten Funktion. Das Problem taucht auch in der Blue Net 7.7.08 auf. Hier wäre es schön, wenn sich die Programmierer an die aus anderen Programmen (Windows Media-Player, Real-Player, YouTube, Vimeo,....) bekannten Maßgaben hielten.

ingenius

Doppelbalken für Pause, Quadrat für Stop - dies entspricht meines Wissens nach dem Standard.
Das Problem mit der Musik ist eigentlich keins. Solange Sie in den Musikeinstellungen "Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren" nicht aktivieren, spielt die Musik auch während der Pause weiter (gleiches Verhalten wie beim normalen Abspielen). Ist die Option aktiviert, so wird die Musik passend pausiert/fortgesetzt. Das Verhalten ist unabhängig davon, ob sie Bilder, Platzhalter oder andere Elemente verwenden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von ingenius »

"Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren"
Die gefühlte 100.000. Show und immer noch ein Anfängerfehler... :oops: Das war es, ich schäme mich.

@Fläcky
ich denke mal, dass "Platzhalter" im Gegensatz zu Bilder keine "Zeiteinheit" besitzen
Doch, Platzhaltern kann ich eine Zeitdauer zuordnen. Halte ich auch für sinnvoll. Denn manchmal weiß ich bereits beim Erstellen der Show, wie der genaue zeitliche Ablauf sein soll, mir fehlt jeedoch noch ein passendes Bild. Dann setze ich den Platzhalter ein mit der benötigten Länge.

Danke für die Hinweise.

ingenius
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7.6.12 - Vorschau im Layoutdesigner

Beitrag von Fläcky »

@ingenius,

Ups, habe eines der wenigen Male nicht zuerst das Programm gestartet und ausprobiert, sonst hätte ich das sehen müssen.
Sorry für die falsche Info. :oops:

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten