Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hallo,
Eine .mpg-Datei als DVD (PAL, 16:9) mit der Funktion "Aus Datei brennen"
in BluNet 7.5.05 gebrannt, läuft zwar beim Abspielen mit WinMediaplayer
am PC, kann aber nicht vorgespult werden (mit Klick auf Fortschrittsbalken)
und bleibt dann stehen (Musik läuft weiter) und kann nur zwangsweise
(Fehler) abgebrochen werden.
Dasselbe Verhalten zeigt sich, wenn man das DVD-Video per Bluray am
LCD-TV abspielt; dort bricht das Video ab, wenn man per Fernbedienung
vorspulen will.
Die .mpg-Datei mit NERO6 gebrannt läuft wie gehabt, kann beliebig vor-
und zurückgespult werden, am PC oder TV!
Heinz: NERO ist doch nicht so schlecht!
Servus, Hans F.
Eine .mpg-Datei als DVD (PAL, 16:9) mit der Funktion "Aus Datei brennen"
in BluNet 7.5.05 gebrannt, läuft zwar beim Abspielen mit WinMediaplayer
am PC, kann aber nicht vorgespult werden (mit Klick auf Fortschrittsbalken)
und bleibt dann stehen (Musik läuft weiter) und kann nur zwangsweise
(Fehler) abgebrochen werden.
Dasselbe Verhalten zeigt sich, wenn man das DVD-Video per Bluray am
LCD-TV abspielt; dort bricht das Video ab, wenn man per Fernbedienung
vorspulen will.
Die .mpg-Datei mit NERO6 gebrannt läuft wie gehabt, kann beliebig vor-
und zurückgespult werden, am PC oder TV!
Heinz: NERO ist doch nicht so schlecht!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hallo
Also ich habe es jetzt so verstanden, das Du eine mpg-Datei erstellt hast
und von dieser mpg dann eine DVD (PAL, 16:9) gebrannt hast.
Dies mit dem Programm BluNet 7.5.05 mit der Funktion "Aus Datei brennen"
Habe das ganze mal getestet mit einer wiederbeschreibbaren DVD
und konnte keinerlei Probleme feststellen.
Alle Player, Software oder Hardware haben es abgespielt, alle Funktionen haben funktioniert.
P.S.: Nur weil mancher mit Nero nicht klar kommt, muß das Programm nicht zwangsläufig schlecht sein.
Kann nichts negatives über Nero berichten und nutze es schon mind. 25 Jahre (momentan Version 11)
Also ich habe es jetzt so verstanden, das Du eine mpg-Datei erstellt hast
und von dieser mpg dann eine DVD (PAL, 16:9) gebrannt hast.
Dies mit dem Programm BluNet 7.5.05 mit der Funktion "Aus Datei brennen"
Habe das ganze mal getestet mit einer wiederbeschreibbaren DVD
und konnte keinerlei Probleme feststellen.
Alle Player, Software oder Hardware haben es abgespielt, alle Funktionen haben funktioniert.
P.S.: Nur weil mancher mit Nero nicht klar kommt, muß das Programm nicht zwangsläufig schlecht sein.
Kann nichts negatives über Nero berichten und nutze es schon mind. 25 Jahre (momentan Version 11)
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hallo Franz, du schreibst:
Ich hatte Nero gekauft (6.0 - Vollversion). Erst mal brauchte ich danach Stunden und Tage, damit der Rechner wieder "mir gehört". Zudem wollte mir "Nero" nach 30 bearbeiteten MP3 Dateien eine kostenpflichtige Zusatzlizenz aufzwingen. Da hab ich schnell gesehen, dass es auch ohne Nero geht...
Mein Argument für den DiaShow-Manager in AS ist der Umstand, dass damit eine Konvertierung flache fällt - also nicht erst Video erstellen und dann mit Nero brennen, sondern ein Vorgang - sofern der halt funktioniert - und im Zusammen hang mit DS-Ultimate siehts inzwischen nicht schlecht aus...
Und hallo Elke1, du schreibst:
Allerdings frag' ich mich, wie lange es den Nero wirklich gibt. 25 Jahre jedenfalls nehm' ich dir nicht ab...
Grüße, Heinz
Ob der schlechte Ergebnisse liefert oder nicht, darüber will ich nix behauptet haben. Womit sich Nero selbst disqualifiziert hat - von meiner Warte aus - liegt nicht auf der "Ergebnisebene", sondern im Progrmmverhalten und einer versuchten Abszocke durch die Lieferfirma:Heinz: NERO ist doch nicht so schlecht!
Ich hatte Nero gekauft (6.0 - Vollversion). Erst mal brauchte ich danach Stunden und Tage, damit der Rechner wieder "mir gehört". Zudem wollte mir "Nero" nach 30 bearbeiteten MP3 Dateien eine kostenpflichtige Zusatzlizenz aufzwingen. Da hab ich schnell gesehen, dass es auch ohne Nero geht...
Mein Argument für den DiaShow-Manager in AS ist der Umstand, dass damit eine Konvertierung flache fällt - also nicht erst Video erstellen und dann mit Nero brennen, sondern ein Vorgang - sofern der halt funktioniert - und im Zusammen hang mit DS-Ultimate siehts inzwischen nicht schlecht aus...
Und hallo Elke1, du schreibst:
Wie oben zu sehen, nicht jedem gehts um damit klar zu kommen.Nur weil mancher mit Nero nicht klar kommt, muß das Programm nicht zwangsläufig schlecht sein.
Kann nichts negatives über Nero berichten und nutze es schon mind. 25 Jahre (momentan Version 11)
Allerdings frag' ich mich, wie lange es den Nero wirklich gibt. 25 Jahre jedenfalls nehm' ich dir nicht ab...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Also ich wohne jetzt hier 25Jahre im Ort und als ich hergezogen bin, habe ich mir das 1. Nero angeschafft.papillon hat geschrieben:
Wie oben zu sehen, nicht jedem gehts um damit klar zu kommen.
Allerdings frag' ich mich, wie lange es den Nero wirklich gibt. 25 Jahre jedenfalls nehm' ich dir nicht ab...
Grüße, Heinz
Abweichung meiner Meinung nach höchsten 6-12 Monate.
Die ersten Nero Programme waren so einfach, da konnte man noch kaum was beeinflussen.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Vor 25 Jahren war gerade der AT neben dem XT auf den Markt gekommen, DOS war angesagt. Und der PC erhielt ganz, ganz sacht Einzug in die Industrieunternehmen. CD-Laufwerke gab es gar nicht, 5,25"-Laufwerke waren Standard, die ersten 3,5"-Scheiben erschienen. Heinz, ich gebe Dir recht, 25 Jahre kann es max. gefühlt her sein. Manchmal täuscht ein Spiegel schon sehr...
Übrigens: Die Fa. Nero hieß einmal Ahead und wurde 1995 gegründet, ist also mit Wohlwollen im Januar 2012 17 Jahre alt, noch nicht einmal volljährig...
http://www.nero.com/deu/company-history.html
ingenius

Übrigens: Die Fa. Nero hieß einmal Ahead und wurde 1995 gegründet, ist also mit Wohlwollen im Januar 2012 17 Jahre alt, noch nicht einmal volljährig...
http://www.nero.com/deu/company-history.html
ingenius
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Stimmt, habe da etwas durcheinander gebracht. 95 und 85 und richtig es war Ahead das heutige Nero
Aber ich kann mich noch im Spiegel anschauen,
Du Ingenius hoffentlich auch? Aber nicht wegen dem Aussehen!
Aber ich kann mich noch im Spiegel anschauen,
Du Ingenius hoffentlich auch? Aber nicht wegen dem Aussehen!
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Ich kann das von Hans beschriebene Verhalten nur bestätigen und es sind mir bei der DVD-Erstellung mit BlueNet noch andere Merkwürdigkeiten aufgefallen. Im Moment läuft daher wieder meine DVD-Erstellung mit Ultimate und einem externen Authoringprogramm. Sobald ich damit durch bin, werde ich noch in einem eigenen Thread berichten.
Gruß Erhard
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Danke Erhard,
wenigstens Einer, der "genau" aufs Thema eingegangen ist!
Heinz: Das mit der extra-MP3-Lizenz, die nach einer gewissen Zeit
fällig war und kostenpflichtig wurde, hat mich auch gestört,
aber da gibts ja andere kostenlose Programme, z.B. Audiograbber, dafür.
Übrigens, bei den aus BlueNet erzeugten .mpg-Dateien (PAL und NTSC), die
ich für das weitere Brennen in BluNet verwendet habe, funktioniert das
Vor- und Zurückspulen schon!
Also, liegt der Fehler eindeutig beim eigenen Brennprogramm in BlueNet!
Ob's Vorspulen funktioniert, wenn man die .mpg-Daten als Daten-DVD in BlueNet brennt,
habe ich nicht ausprobiert; das gilt auch für die Brennroutine in Ultimate 7.6.11.
Ich glaube, die .mpg-Datei aus BlueNet als Daten-DVD (im Prinzip die .mpg auf DVD kopieren,
in NERO die Funktion: Daten DVD erstellen) geht gar nicht, weil nach dem Brennen immer ein
DVD-Video (mit VOB,..) entsteht.
Der Text im Videoassistent unter dem Dateinamen: "Dieses Video wird als DVD gebrannt" ist
irreführend und ungenau!
Gut, daß ich NERO habe!
Servus, Hans F.
wenigstens Einer, der "genau" aufs Thema eingegangen ist!
Heinz: Das mit der extra-MP3-Lizenz, die nach einer gewissen Zeit
fällig war und kostenpflichtig wurde, hat mich auch gestört,
aber da gibts ja andere kostenlose Programme, z.B. Audiograbber, dafür.
Übrigens, bei den aus BlueNet erzeugten .mpg-Dateien (PAL und NTSC), die
ich für das weitere Brennen in BluNet verwendet habe, funktioniert das
Vor- und Zurückspulen schon!
Also, liegt der Fehler eindeutig beim eigenen Brennprogramm in BlueNet!
Ob's Vorspulen funktioniert, wenn man die .mpg-Daten als Daten-DVD in BlueNet brennt,
habe ich nicht ausprobiert; das gilt auch für die Brennroutine in Ultimate 7.6.11.
Ich glaube, die .mpg-Datei aus BlueNet als Daten-DVD (im Prinzip die .mpg auf DVD kopieren,
in NERO die Funktion: Daten DVD erstellen) geht gar nicht, weil nach dem Brennen immer ein
DVD-Video (mit VOB,..) entsteht.
Der Text im Videoassistent unter dem Dateinamen: "Dieses Video wird als DVD gebrannt" ist
irreführend und ungenau!
Gut, daß ich NERO habe!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Also ich habe für Dich ca 45Min Zeit investiert und extra eine DVD erstelltfra94 hat geschrieben:Danke Erhard,
wenigstens Einer, der "genau" aufs Thema eingegangen ist!
Gut, daß ich NERO habe!
Servus, Hans F.
und Du beschwerst Dich dass nur Erhard aufs Thema eingeht.
Dass es bei mir funktioniert , dafür kann ich nichts.
Aber so ist es Undank ist der Welten Lohn.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Wurde das Video, bei dem das Vorspulen nicht funktioniert, ursprünglich auch mit der DiaShow erstellt? Oder kommt es aus einer anderen Quelle?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hr. Redlich,
die DS dazu habe ich mit Ultimate 7.6.11 gemacht und dann in
BlueNet 7.5.05 eingelesen und, wie oben beschrieben, über den
Video-Assistenten die Videos erzeugt; Alles in und aus AS!
Liebe(r) elke1: Ich habe mich nicht beschwert, sondern nur bei Erhard bedankt,
weil Du außerdem einen dezenten Seitenhieb auf Heinz geschrieben hast; das
finde ich sehr schade! Sonst bin ich begeistert von Deinen techn. Kenntnissen
und sehr hilfreichen Tips!
Servus, Hans F.
die DS dazu habe ich mit Ultimate 7.6.11 gemacht und dann in
BlueNet 7.5.05 eingelesen und, wie oben beschrieben, über den
Video-Assistenten die Videos erzeugt; Alles in und aus AS!
Liebe(r) elke1: Ich habe mich nicht beschwert, sondern nur bei Erhard bedankt,
weil Du außerdem einen dezenten Seitenhieb auf Heinz geschrieben hast; das
finde ich sehr schade! Sonst bin ich begeistert von Deinen techn. Kenntnissen
und sehr hilfreichen Tips!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Ich kann das Problem bei mir (und anderen Testrechnern) nicht reproduzieren - das Vorspulen, bzw. Anspringen von bestimmten Stellen im Film funktioniert völlig problemlos.
Haben Sie bei den Formateinstellungen im Assistenten noch irgendetwas geändert oder einfach nur die Vorlage ausgewählt und dann auf weiter geklickt?
Haben Sie bei den Formateinstellungen im Assistenten noch irgendetwas geändert oder einfach nur die Vorlage ausgewählt und dann auf weiter geklickt?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Es sollte kein Seitenhieb sein, nur eine Feststellung. Ich mag Heinz und will ihn nicht verletzen.fra94 hat geschrieben:Hr. Redlich,
Liebe(r) elke1: Ich habe mich nicht beschwert, sondern nur bei Erhard bedankt,
weil Du außerdem einen dezenten Seitenhieb auf Heinz geschrieben hast; das
finde ich sehr schade! Sonst bin ich begeistert von Deinen techn. Kenntnissen
und sehr hilfreichen Tips!
Servus, Hans F.
Nur eines stört mich, er mag Nero nicht und macht es bei jeder Gelegenheit schlecht,
auch mag er Magix nicht und auch dies macht er oft schlecht.
Genau das finde ich sehr schade. Das hat nichts mit Fachwissen zu tun, denn er hat davon schon eine Menge.
Doch dem einen liegt ein Programm und dem anderen nicht, deswegen muß das Programm aber nicht schlecht sein.
Dies mußte ich noch dazu sagen. Und jetzt will ich aufhören zu schreddern, denn das löst keine Probleme.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hr. Redlich,
es gibt 2 Button im Videoassistenten:
1. Brennen "DVD"
2. Brennen "aus Datei".
Was ist der Unterschied?,
weil beide Male das Fenster mit den gleichen Einstellungen folgt, siehe Anhang!
Die Erfolgsmeldung siehe auch Anhang!
Wenn man nun das DVD-Video mit WinMediaplayer am PC abspielt und auf
den blauen Fortschrittsbalken klickt, springt der Balken dorthin, aber dann
sofort zurück und das letzte Bild bleibt stehen (Musik läuft weiter).
Mit Klick auf den Anhalteknopf kommt der Wiedergabeknopf, darauf geklickt,
läuft das Video von vorne los (ab der Stelle, wo es vor dem Vorlauf stand).
Mehrfach probiert, immer dasselbe!
Also, VORSPULEN des DVD-Video am PC geht NICHT!
Beim Abspielen des DVD-Video am TV per Bluray-Fernbedienung funktioniert
der Vorlauf soweit bei x2 und x4, bei x8 (schnellster) bricht das Video ab.
Bei den vorherigen Antworten habe ich weitere Fragen gestellt?
"Text und nur .mpg brennen"?
Gruß, Hans F.
es gibt 2 Button im Videoassistenten:
1. Brennen "DVD"
2. Brennen "aus Datei".
Was ist der Unterschied?,
weil beide Male das Fenster mit den gleichen Einstellungen folgt, siehe Anhang!
Die Erfolgsmeldung siehe auch Anhang!
Wenn man nun das DVD-Video mit WinMediaplayer am PC abspielt und auf
den blauen Fortschrittsbalken klickt, springt der Balken dorthin, aber dann
sofort zurück und das letzte Bild bleibt stehen (Musik läuft weiter).
Mit Klick auf den Anhalteknopf kommt der Wiedergabeknopf, darauf geklickt,
läuft das Video von vorne los (ab der Stelle, wo es vor dem Vorlauf stand).
Mehrfach probiert, immer dasselbe!
Also, VORSPULEN des DVD-Video am PC geht NICHT!
Beim Abspielen des DVD-Video am TV per Bluray-Fernbedienung funktioniert
der Vorlauf soweit bei x2 und x4, bei x8 (schnellster) bricht das Video ab.
Bei den vorherigen Antworten habe ich weitere Fragen gestellt?
"Text und nur .mpg brennen"?
Gruß, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Funktioniert das Vorspulen im VLC-Media Player? Der Windows Media Player hat gerne mal Probleme mit Videodateien und ist nicht wirklich aussagekräftig.
Brennen - DVD: Erstellt ein MPEG2 Video aus Ihrer aktuell geladenen Show und brennt dieses dann als gültiges DVD-Video.
Brennen - aus Datei: Erzeugt kein neues Video, sondern brennt ein vorhandenes direkt. Bei einem MPEG2 Video brennt das Programm ein DVD-Video
Es wird keine reine Daten DVD gebrannt, sondern immer die passende Struktur für gültige DVD-Videos erzeugt.
Brennen - DVD: Erstellt ein MPEG2 Video aus Ihrer aktuell geladenen Show und brennt dieses dann als gültiges DVD-Video.
Brennen - aus Datei: Erzeugt kein neues Video, sondern brennt ein vorhandenes direkt. Bei einem MPEG2 Video brennt das Programm ein DVD-Video
Es wird keine reine Daten DVD gebrannt, sondern immer die passende Struktur für gültige DVD-Videos erzeugt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hr. Redlich,
folgende Player habe ich probiert:
1. WinDVD: DS läuft, Klick auf schneller Vorlauf: DS stoppt, danach Progr.-Abbruch;
Klick auf schneller Rücklauf: DS springt auf Anfang und auto. Neustart der DS
2. VLC-MPlayer (DVD:\\G) DVD vom G-LW: DS startet, nach dem Zähler kommt das 1. Bild,
es wird dunkler und schwarz; danach auf Stop-Taste und Wiedergabetaste: dasselbe!
3. NeroShowTime: DS läuft
Klick auf Schieberegler (Vorlauf) springt vor und sofort zurück, danach auto. Start der DS;
auf Vorwärtstaste geklickt, z.B. 4x Vorlaufgeschwindigkeit eingestellt: DS bleibt stehen, darauf
Abspieltaste: DS spielt wieder ab Anfang.
4. DivX Plus Player: DVD in LW geht gar nicht; der verlangt eine Datei mit Extention, z.B. .avi, usw
Da beißt sich der Hund in den Schwanz!!!
Gruß, Hans F.
folgende Player habe ich probiert:
1. WinDVD: DS läuft, Klick auf schneller Vorlauf: DS stoppt, danach Progr.-Abbruch;
Klick auf schneller Rücklauf: DS springt auf Anfang und auto. Neustart der DS
2. VLC-MPlayer (DVD:\\G) DVD vom G-LW: DS startet, nach dem Zähler kommt das 1. Bild,
es wird dunkler und schwarz; danach auf Stop-Taste und Wiedergabetaste: dasselbe!
3. NeroShowTime: DS läuft
Klick auf Schieberegler (Vorlauf) springt vor und sofort zurück, danach auto. Start der DS;
auf Vorwärtstaste geklickt, z.B. 4x Vorlaufgeschwindigkeit eingestellt: DS bleibt stehen, darauf
Abspieltaste: DS spielt wieder ab Anfang.
4. DivX Plus Player: DVD in LW geht gar nicht; der verlangt eine Datei mit Extention, z.B. .avi, usw
Da beißt sich der Hund in den Schwanz!!!
Gruß, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Bei mir sah das wie folgt aus:
16:9 DVD-Video ohne zu brennen als Datei auf Festplatte. Ich dachte, es würden auch da VOB-Dateien erzeugt, ist aber nicht, heraus kommt eine MPEG-Datei. Die gebrannt als DVD. Hier erfolgt die Umwandlung zu VOB-Dateien. Anschließender Test mit Win-Media-Player und Power-DVD: Vorlauf funktionierte bis zu einer Stelle ca 25% der einstündigen Show. Von da an funktioniert der Vorlauf nicht mehr. Ich kann den Schieberegler an eine beliebige Stelle setzen. Immer wieder springt die DVD an die o.a. ursprüngliche Stelle (bei "25%"), egal wo ich ansetze und egal mit welchem Programm. Anschließend die Scheibe in den TV-DVD-Player. Dasselbe Verhalten: Vorlauf möglich bis zu der besagten Stelle. Dort stoppt der Vorlauf und der Player spielt weiter im Abspielmodus. Bei Betätigen der Vor- oder Rücklauftaste erhalte ich die Anzeige: "Funktion nicht möglich" oder so ähnlich.
Und wenn ich schon einmal auch in diesem Thread dabei bin:
Ich habe die Voreinstellung gelassen mit einer Bitrate von 8,0 MB. Heraus kam eine Datei-Größe von 1,54 GB. Mit Ultimate dieselbe Show als benutzerdefinertes Video mit einer Bitrate von 8000 hat eine Dateigröße von 3,47 GB erbracht. Die Vorgabe der Einstellung mit 8,0 MB kann daher m. E. nicht stimmen. Der Qualitätsunterschied war sichtbar. Dazu brauchte bei mir BlueNet fast die doppelte Zeit wie die Ultimate, obwohl es sich mit der Dateigröße umgekehrt verhielt.
Dazu vermisse ich bei BlueNet die Möglichkeit des Beibehaltens der temporären Dateien (ac3, mpv). Die nutze ich ggf. zur Verarbeitung mit einem externen Authoringprog. Mit der mpg geht das zwar auch, aber dann fängt dieses Authoringprog erst an, die mpeg-Datei zu demuxen.
Gruß Erhard
16:9 DVD-Video ohne zu brennen als Datei auf Festplatte. Ich dachte, es würden auch da VOB-Dateien erzeugt, ist aber nicht, heraus kommt eine MPEG-Datei. Die gebrannt als DVD. Hier erfolgt die Umwandlung zu VOB-Dateien. Anschließender Test mit Win-Media-Player und Power-DVD: Vorlauf funktionierte bis zu einer Stelle ca 25% der einstündigen Show. Von da an funktioniert der Vorlauf nicht mehr. Ich kann den Schieberegler an eine beliebige Stelle setzen. Immer wieder springt die DVD an die o.a. ursprüngliche Stelle (bei "25%"), egal wo ich ansetze und egal mit welchem Programm. Anschließend die Scheibe in den TV-DVD-Player. Dasselbe Verhalten: Vorlauf möglich bis zu der besagten Stelle. Dort stoppt der Vorlauf und der Player spielt weiter im Abspielmodus. Bei Betätigen der Vor- oder Rücklauftaste erhalte ich die Anzeige: "Funktion nicht möglich" oder so ähnlich.
Und wenn ich schon einmal auch in diesem Thread dabei bin:
Ich habe die Voreinstellung gelassen mit einer Bitrate von 8,0 MB. Heraus kam eine Datei-Größe von 1,54 GB. Mit Ultimate dieselbe Show als benutzerdefinertes Video mit einer Bitrate von 8000 hat eine Dateigröße von 3,47 GB erbracht. Die Vorgabe der Einstellung mit 8,0 MB kann daher m. E. nicht stimmen. Der Qualitätsunterschied war sichtbar. Dazu brauchte bei mir BlueNet fast die doppelte Zeit wie die Ultimate, obwohl es sich mit der Dateigröße umgekehrt verhielt.
Dazu vermisse ich bei BlueNet die Möglichkeit des Beibehaltens der temporären Dateien (ac3, mpv). Die nutze ich ggf. zur Verarbeitung mit einem externen Authoringprog. Mit der mpg geht das zwar auch, aber dann fängt dieses Authoringprog erst an, die mpeg-Datei zu demuxen.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Re: Vorspulen eines DVD-Video (PAL) aus BlueNet geht nicht
Hallo,
und wenn ich mich wiederhole:
Eine .mpg-Datei als DVD (PAL, 16:9, 25fps) erzeugt mit BlueNet7.7.07
und mit der Funktion "Aus Datei brennen" in BluNet 7.7.07 als DVD-Video
gebrannt, läuft zwar beim Abspielen mit WinMediaplayer am PC, kann aber
NICHT vorgespult werden (mit Klick auf Fortschrittsbalken) und letztes Bild
bleibt dann stehen (Musik läuft weiter) und kann nur zwangsweise (Fehler)
abgebrochen werden.
Dasselbe Verhalten zeigt sich, wenn man das DVD-Video per Bluray am
LCD-TV abspielt; dort bricht das Video ab, wenn man per Fernbedienung
vorspulen will; Vorlauf x2, x4, geht, danach käme x8, x16, x32 (schnellster Vorlauf),
bei x8 bricht Video ab, muß neu gestartet werden!
Abspielen mit NeroShowTime: DS läuft,
Klick auf Schieberegler (Vorlauf) springt vor und sofort zurück, danach auto. Start der DS;
auf Vorwärtstaste geklickt, z.B. 4x Vorlaufgeschwindigkeit eingestellt: DS bleibt stehen, darauf
Abspieltaste: DS spielt wieder ab Anfang.; Vorlauf geht NICHT!
Dieselbe .mpg-Datei mit NERO gebrannt, als Daten-DVD oder als DVD-Video, läuft wie gehabt,
beide können beliebig vor- und zurückgespult werden, am PC oder TV!
Fazit: Es hat sich NICHTS geändert in der neuen Version!?
Ich frage mich, warum habe ich BlueNet 7 gekauft?
Das EINZIGE, was besser ist zur Ultimate 7.6.11, daß die Video-Ausgaben fast doppelt so schnell
erzeugt werden und die Rottöne im Video neutraler bzw. viel besser sind, als bei allen früheren Versionen.
Der Vorlauf stört mich eigentlich weniger, weil in der Regel das Video durchläuft, bzw. mit NERO
gebrannt ja funktioniert, aber das Ruckeln bei Kamerafahrten ist beim Alten geblieben,
das stört gewaltig! Dazu eigenes Thema!
Servus, Hans F.
und wenn ich mich wiederhole:
Eine .mpg-Datei als DVD (PAL, 16:9, 25fps) erzeugt mit BlueNet7.7.07
und mit der Funktion "Aus Datei brennen" in BluNet 7.7.07 als DVD-Video
gebrannt, läuft zwar beim Abspielen mit WinMediaplayer am PC, kann aber
NICHT vorgespult werden (mit Klick auf Fortschrittsbalken) und letztes Bild
bleibt dann stehen (Musik läuft weiter) und kann nur zwangsweise (Fehler)
abgebrochen werden.
Dasselbe Verhalten zeigt sich, wenn man das DVD-Video per Bluray am
LCD-TV abspielt; dort bricht das Video ab, wenn man per Fernbedienung
vorspulen will; Vorlauf x2, x4, geht, danach käme x8, x16, x32 (schnellster Vorlauf),
bei x8 bricht Video ab, muß neu gestartet werden!
Abspielen mit NeroShowTime: DS läuft,
Klick auf Schieberegler (Vorlauf) springt vor und sofort zurück, danach auto. Start der DS;
auf Vorwärtstaste geklickt, z.B. 4x Vorlaufgeschwindigkeit eingestellt: DS bleibt stehen, darauf
Abspieltaste: DS spielt wieder ab Anfang.; Vorlauf geht NICHT!
Dieselbe .mpg-Datei mit NERO gebrannt, als Daten-DVD oder als DVD-Video, läuft wie gehabt,
beide können beliebig vor- und zurückgespult werden, am PC oder TV!
Fazit: Es hat sich NICHTS geändert in der neuen Version!?
Ich frage mich, warum habe ich BlueNet 7 gekauft?
Das EINZIGE, was besser ist zur Ultimate 7.6.11, daß die Video-Ausgaben fast doppelt so schnell
erzeugt werden und die Rottöne im Video neutraler bzw. viel besser sind, als bei allen früheren Versionen.
Der Vorlauf stört mich eigentlich weniger, weil in der Regel das Video durchläuft, bzw. mit NERO
gebrannt ja funktioniert, aber das Ruckeln bei Kamerafahrten ist beim Alten geblieben,
das stört gewaltig! Dazu eigenes Thema!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung