Probieren Sie die vielen Möglichkeiten der Blue Net ganz unverbindlich aus.
Im nächsten Blogbeitrag erklären wir Ihnen genauer was es mit Codecs, Containern und Bitraten auf sich hat.
Bis dahin viel Spaß beim Ausprobieren,
Ihr AquaSoft Team
wäre es schon sehr hilfreich, wenn die Informationen im Forum zur Videoerstellung vom Hersteller gesichtet, gebündelt und in Form eines Dokuments (PDF) dem Anwender zur Verfügung stellen könnte. Optimal wäre es, wenn diese Anleitung noch durch die Erfahrungen, Hinweise und Tipps des Herstellers "aufgehübscht" würden
Genau davon träume ich auch seit geraumer Zeit. Das würde vielen Anwendern jede Menge Zeit ersparen.
Peter
--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Zitat von der Seite, die Ralf eben angeführt hat: http://blog.aquasoft.de/2012/01/wofur-s ... -blue-net/
"Die Videoerstellung erfordert, genau wie gutes Fotografieren, ganz schön viel Hintergrundwissen. Aber nicht jeder muss alles wissen. Oft reicht es, wenn man einen kennt, der was weiß ...."
Und wir im Forum kennen den Ralf, der uns bei Fragen zu Videos auch auf die kniffligsten Fragen Auskunft geben kann!