Tonprobleme
Tonprobleme
Hy
ich habe schon mehrere "Videos" mit Aquasoft erstellt, aber dieses Problem ist neu für mich: der Ton hört sich an, als würde er übersteuern.
Die MP3 Dateien habe ich wie immer genutzt und das Video als MPEG erstellt.
Sollte ich bei audio in Format Bitrate oder Samplingrate was ändern? Bislang sind die Einstellungen AC3 Stereo, 92 KBit, und 100 Herz.
danke für Hilfe von Woelfie
ich habe schon mehrere "Videos" mit Aquasoft erstellt, aber dieses Problem ist neu für mich: der Ton hört sich an, als würde er übersteuern.
Die MP3 Dateien habe ich wie immer genutzt und das Video als MPEG erstellt.
Sollte ich bei audio in Format Bitrate oder Samplingrate was ändern? Bislang sind die Einstellungen AC3 Stereo, 92 KBit, und 100 Herz.
danke für Hilfe von Woelfie
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Re: Tonprobleme
Gab's schon öfter hier im Forum:
http://forum.aquasoft.de/search.php?st= ... bersteuert
Manchmal lag's an der variablen Bitrate von MP3s, mal an den Einstellungen zum Soundsystem, mal an Trebern.
Probier' mal ein paar von den Lösungsmöglichkeiten durch.
http://forum.aquasoft.de/search.php?st= ... bersteuert
Manchmal lag's an der variablen Bitrate von MP3s, mal an den Einstellungen zum Soundsystem, mal an Trebern.
Probier' mal ein paar von den Lösungsmöglichkeiten durch.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Tonprobleme
Jau, das wars diesmal, Danke Ralfs !!!!ralfs hat geschrieben:Gab's schon öfter hier im Forum:
http://forum.aquasoft.de/search.php?st= ... bersteuert
Manchmal lag's ....an den Einstellungen zum Soundsystem,....
Probier' mal ein paar von den Lösungsmöglichkeiten durch.
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Re: Tonprobleme
denkste Puppe zweiter Brennversuch nach Änderung Soundsytem ging gleich wieder in die Hose bzw auf die Ohren. Wie kann ich denn den Direct X Player aktualisieren ? Die Einstellung für den Player bei "Diashow " kann ich Finden, nicht aber Hinweise auf die version bzw das Updaten auf ne andere Version. Hilfe...woelfie hat geschrieben:
Jau, das wars diesmal, Danke Ralfs !!!!

Danke von woelfie
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Re: Tonprobleme
Rechner: Acer Aspire 8940G Intel Core i7 8GB Ram, GeForce GTS 250M 1GB Speicher
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Re: Tonprobleme
Sorry, aber das hätte man leicht selbst googeln können
Man sollte schon selbst auch ein wenig zur Problemlösung dazutun.
Es ist nicht fair, sich alles von anderen erarbeiten zu lassen.
Das mußte ich jetzt mal sagen, denn in letzter Zeit bekommt man immer
öfter den Eindruck, dass so mancher keine Lust hat selbst was zu tun.
Die Version 11 (Link von Lumix) ist aber nur für Vista und nicht für XP geeignet .
Aber trotzdem hier mal ein Beispiel wie einfach es geht. Klick einfach auf den Link und schau genau zu
http://www.igfd.org/?q=Direct+X
Man sollte schon selbst auch ein wenig zur Problemlösung dazutun.
Es ist nicht fair, sich alles von anderen erarbeiten zu lassen.
Das mußte ich jetzt mal sagen, denn in letzter Zeit bekommt man immer
öfter den Eindruck, dass so mancher keine Lust hat selbst was zu tun.
Die Version 11 (Link von Lumix) ist aber nur für Vista und nicht für XP geeignet .
Aber trotzdem hier mal ein Beispiel wie einfach es geht. Klick einfach auf den Link und schau genau zu
http://www.igfd.org/?q=Direct+X
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Tonprobleme
Anmerkung zu Verlinkungen zu Freeware-, Shareware-Hostern, PC-Zeitschriften-Downloadportalen u.ä.:
Es ist immer sinnvoller (ggf. auch sicherer), sich die Programme von Originalquellen heruntzerzuladen.
Der erste Google-Treffer ist nicht immer der Beste, manchmal muss man bis zur zweiten Google-Seite suchen, da die vielen Download-Portale sich immer auf den ersten Google-Positionen tummeln.
Von den Download-Portalen benutze zumindest ich immer die Verlinkung zur Original-Homepage des Autors (sofern überhaupt vorhanden).
Dort erhält man die Informationen zur neusten Version, zu Versionen für versch. Betriebssysteme, 64-Bit-Varianten und ggf Inkompatibilitäten.
Dies gilt besonders für Betriebssystem-nahe Microsoft-Programme, die immer von den Microsoft-Servern geholt werden sollten.
Try- and Error-Installationen von nicht nachvollziehbaren Quellen machen es den "guten Freunden" mit dem Satz "kannst Du mal schnell an meinem PC" oder "ich habe nichts gemacht" immer besonders schwer.
Es ist immer sinnvoller (ggf. auch sicherer), sich die Programme von Originalquellen heruntzerzuladen.
Der erste Google-Treffer ist nicht immer der Beste, manchmal muss man bis zur zweiten Google-Seite suchen, da die vielen Download-Portale sich immer auf den ersten Google-Positionen tummeln.
Von den Download-Portalen benutze zumindest ich immer die Verlinkung zur Original-Homepage des Autors (sofern überhaupt vorhanden).
Dort erhält man die Informationen zur neusten Version, zu Versionen für versch. Betriebssysteme, 64-Bit-Varianten und ggf Inkompatibilitäten.
Dies gilt besonders für Betriebssystem-nahe Microsoft-Programme, die immer von den Microsoft-Servern geholt werden sollten.
Try- and Error-Installationen von nicht nachvollziehbaren Quellen machen es den "guten Freunden" mit dem Satz "kannst Du mal schnell an meinem PC" oder "ich habe nichts gemacht" immer besonders schwer.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Tonprobleme
Hallo Woelfi,woelfie hat geschrieben: Wie kann ich denn den Direct X Player aktualisieren ? Die Einstellung für den Player bei "Diashow " kann ich Finden, nicht aber Hinweise auf die version bzw das Updaten auf ne andere Version. Hilfe...... bitte
Danke von woelfie
Auchtung:
Den DirectX Player Der Diashow nicht mit dem DirectX System des Betriebssystems verwechseln!
Diaschow:
Bei der DS erfolgt der Updated des DirectX Players automatisch mit der DS. Ba gibt keine Versionsnummern für den Player.
Der DirectX Player benutzt im gegensatz zum Software Player die DirectX Funktionen die das Betriebsystem (Win 7 hat z.B. die Version 11) für eine bessere Wiedergabe bereitstellt.
Das ist wie bei Spielen, die für eine bessere und flüssigere Wiedergabe ebenso mit dem DirectX System arbeiten.
Wenn von DirectX Update hier gesprochen wird, ist also das Betriebsystem gemeint!
Normalerweise funktioniert der Update zusammen mit Windows automatisch, zumindestens bei Win 7.
Win XP verwendet Version 9, die 11 kann da nicht installiert werden.
Bei Vista scheint die Version 11 zu gehen.
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Tonprobleme
Hy ELKe 1,elke1 hat geschrieben:Sorry, aber das hätte man leicht selbst googeln können
Man sollte schon selbst auch ein wenig zur Problemlösung dazutun.
Es ist nicht fair, sich alles von anderen erarbeiten zu lassen.
Das mußte ich jetzt mal sagen, denn in letzter Zeit bekommt man immer
öfter den Eindruck, dass so mancher keine Lust hat selbst was zu tun.
http://www.igfd.org/?q=Direct+X
Toller Kommentar und extrem hilfreich

Du hast bestimmt auch nicht alles selbst gelöst in deinem (Computer) Leben.
Und der Link von Dir ist schlicht weg primitiv.......so weit war ich tatsächlich auch schon

Und bislang trat der Fehler nicht auf, immerhin habe ich schon 20 Shows erstellt.
Die weiteren Posts von Ralfs bzw Kdww sind da schon aussagekräftiger und bringen mir Klarheit.

Jedenfalls verstehe ich danach die Zusammenhänge zwischen den Playern schon besser . Danke an die Beiden.
Heute bin ich zu müde, um mich dran zu machen.....
woelfie
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Re: Tonprobleme
Hallo Woelfi,woelfie hat geschrieben: Hy ELKe 1,
Toller Kommentar und extrem hilfreich. seit wann ist "fragen" ungeeignet zur Lösung ?
reg Dich nicht auf, Elke hat öfter mal einen Ton drauf, den ich persönlich auch nicht so gut finde, Ich gebe allerdings zu, dass es im Vergleich zu ihrer Anfangszeit im Forum deutlich besser geworden ist

Deinen Postings kann man entnehmen, dass der Unterschied zwischen DirectX und dem DIrectX-Player nicht klar war. Und dann geht es mir wie Dir: wonach google oder frage ich, wenn ich gar nicht weiß, wonach ich suchen soll? Ich stimme elke insofern zu, dass es in letzter Zeit häufiger Post gerade von neu angemeldeten Usern gab, die sich mit der Suche im Forum hätten erübrigen können. Aber ich sehe das mittlerweile nicht mehr so eng. Oft muss man wirklich wissen, nach welchen Stichworten man suchen soll (und das fällt selbst mir manchmal nicht so leicht, obwohl ich seit Jahren im Forum bin und die AS-Software ganz gut kenne). Was dem einen klar ist, stellt den anderen vor unüberwindliche Hindernisse. Und wenn ich dann meine, die Frage ist überflüssig, kann ich mir immer noch überlegen, ob ich antworte oder nicht, es zwingt mich ja niemand


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Tonprobleme
Hallo Woelfi,
Bei XP ist bei der Version 9 Schluß, nicht daß du dir unnötig Arbeit machst.
Habe ich vielleicht nicht deutlich genug geschrieben.
Gruß
Wolfgang
Bei XP ist bei der Version 9 Schluß, nicht daß du dir unnötig Arbeit machst.
Habe ich vielleicht nicht deutlich genug geschrieben.
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Tonprobleme
Hy, danke für die kreativen Anregungen. Nach Aktualisierung Direct x und Treiber läuft es wieder problemlos. da ich nicht der geborene Technik freak bin brauchte ich dafür etwas Zweit und Ruhe. Ne super anletung für die mE komplexe Treiberaktualisierung steht hier
[url]http://www.hardwareoverclock.com/Cataly ... de.htm[url]
Das ganze braucht Zeit und wenn du dann noch nen Video von 3 gb bearbeitest hat der Rechner auch noch einige Stündchen zu tun....
erfreut ist woelfie
[url]http://www.hardwareoverclock.com/Cataly ... de.htm[url]
Das ganze braucht Zeit und wenn du dann noch nen Video von 3 gb bearbeitest hat der Rechner auch noch einige Stündchen zu tun....
erfreut ist woelfie
Diashow 8 Ultimate, Windows 10 home, Intel R Core i 5 CPU 3,30 GHz.8,0 RAM, 64 Bit NVidi Geforce GT 250
Re: Tonprobleme
Wahrheit ist ein starker Trank,
Wer ihn braut, hat selten Dank,
Denn der Menge schwacher Magen
Kann ihn nur verdünnt ertragen.
von Aachener Kritische Revue
und so funktioniert auch der Link
http://www.hardwareoverclock.com/Cataly ... lguide.htm
Mag sein, dass man 2004 (da wurde diese Anleitung geschrieben) dies so gemacht hat.
Doch seit Jahren muß man dies nicht mehr tun, denn das Deinstallationsprogramm von ATI ist sehr gut geworden.
Man kann auswählen ob man die alten Einstellungen behalten will oder nicht.
Also kein Eingreifen in die Registry, das Grundrezept ist aber noch so.
Denke trotzdem, man sollte besser nach den neueren Regeln spielen. Aber es war sicher gut gemeint
Wer ihn braut, hat selten Dank,
Denn der Menge schwacher Magen
Kann ihn nur verdünnt ertragen.
von Aachener Kritische Revue
und so funktioniert auch der Link
http://www.hardwareoverclock.com/Cataly ... lguide.htm
Mag sein, dass man 2004 (da wurde diese Anleitung geschrieben) dies so gemacht hat.
Doch seit Jahren muß man dies nicht mehr tun, denn das Deinstallationsprogramm von ATI ist sehr gut geworden.
Man kann auswählen ob man die alten Einstellungen behalten will oder nicht.
Also kein Eingreifen in die Registry, das Grundrezept ist aber noch so.
Denke trotzdem, man sollte besser nach den neueren Regeln spielen. Aber es war sicher gut gemeint
Zuletzt geändert von elke1 am Fr Jan 06, 2012 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Tonprobleme
Wahrheit kann man leicht verständlich in netten, sachlichen Worten mitteilen. Oder in die Form einer Keule bringen und damit auf sein Gegenüber einschlagen. Es bleibt immer die Wahrheit, jedoch gefällt mir persönlich die erste Form der Übermittlung weit besser. Die Form der Übermittlung hat nichts mit "Verdünnung" zu tun, sondern mit Stil. Und damit stehe ich wohl nicht allein da...
ingenius
ingenius
Re: Tonprobleme
Womit wir hier auf 2 sehr unterschiedliche "Ton-Probleme" antworten bekommen
Gruss Fläcky

Gruss Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300