habe mit DivxCodec auf meinem Dektopcomputer ein gestauchtes 16:9 Video bekommen, das links und rechts einen breiten schwarzen Balken hatte. Ausserdem war kein Ton zu hören. Grund genug recht böse Zeilen zu schreiben!
Jetzt habe ich das ganze auf meinem Laptop wiederholt und siehe da, es hat geklappt, alles in Ordnung.
Nicht in Ordnung scheint mein Computer zu sein. Bei sämtlichen AVIs, die ich jemals erstellt habe ist kein Ton mehr zu hören, bei WMV schon.
Habe Zeit für Experimente gehabt, weil mich das Auspacken von Weihnachtsgeschenken zeitlich nicht zu sehr beansprucht hat
Hallo
Habe es mal getestet, ich kann die Datei garnicht abspielen.
Egal welche Einstellungen der DivX, die in der 7.6.11 funktionieren.
Wenn ich auf die fertige Datei klicke kommt eine Fehlermeldung, dass der Explorer
sich schließen will, und der PC hängt sich auf.
Nur mit Tricks kann ich diese DivX Datei löschen.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Jetzt weiß ich, woher vorhin die schwarzen Balken links und rechts vom Video gekommen sind: da hatte sich der Kinomodus (füher Home Theater Profile) zugeschaltet, obwohl meine Einstellungen 1920:1080 und 16:9 waren. Kinomodus ist 720:576, daher die Balken und das verzerrte Bild.
Im Moment mag mein Desktopcomputer garkein Divx mehr erstellen, zeigt mir nach wenigen sec und 150 KB an, dass das Video fertig ist. Macht nichts, erstens wollte ich das nur auf der DS BlueNet testen und wenn ich Divx wirklich brauche habe ich die DS Ultimate.
Blöd ist nur, dass bei mir die AVI keinen Ton mehr von sich geben.
schau mal die Soundeinstellungen der Soundkarte nach, ich habe erlebt, dass Quicktime und andere Soundplayer die "Frechheit" hatten eigenmächtig die Soundausgabe anderweitig auszugeben. Wenn ich auf den eingebauten Soundchip (Karte oder fals auf dem Board) zurück gesetzt habe, war alles wieder wie gehabt. Insbesondere dann, wenn sich Programme auf die Standardeinstellung berufen.
Ich las Dein Problem. Da kann ich nur schreiben, dann sei bloß froh, dass Dein Explorer überhaupt noch funktioniert. Ich hatte mit Divx so ein großes Problem, dass ich den Windowsexplorer überhaupt nicht mehr öffnen konnrte. Der hatte sich total verabschiedet. Ich konnte nur eine Neuinstallation verhindern, indem ich im abgesichterten Modus, alles was nach Divx roch rigeros gelöscht habe. Auch in der Regristry. Nebenbei hat meine Divx Aktion auch noch ffdshow ruiniert.
Nur hatte das eigentlich nichts mit Aqua zu tun. Glaub ich wenigstens. Ich wollte aus einem AVI Video (aus Aqua erstellt) ein Divx Video mit "super" erstellen. Als ich das Video anschauen wollte, passierte das Drama. Ich konnte die Datei auch nicht mehr löschen. Es passierte in dem Moment, als ich die Datei abspielen wollte. Der PC liess sich nicht mal mehr ordentlich runterfahren.
Nach Deinem Post traue ich mich garnicht, die Version mit Divx zu probieren.
Du schreibst ja Version 7.6.11. Also hat das nichts mit der der neuen Edition zu tun. Dann hast Du wahrscheinlich Dein video mit dem DivX Codec erstellen wollen. Wenn das so richtig ist, dann ist Aqua vielleicht doch nicht ganz unschuldig an meinem Problem. Ich probierte ja seinerzeit aus, welches Video auf verschiedenen TVs per USB abspielbar ist. Unter anderem war auch der DivX codec dabei.
Ich las aber auch ,dass Window 7 64 bit ein Problem mit DivX haben könnte und inzwischen es inzwischen aber gelöst sein soll. Nun weiss ich nicht , was ich denken soll. Ich würde mich freuen, wenn Du mir schreiben würdest, wie Du das Video erstellt hast.
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 ,Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Nach Deinem Post traue ich mich garnicht, die Version mit Divx zu probieren.
Du schreibst ja Version 7.6.11. Also hat das nichts mit der der neuen Edition zu tun.
Da hast Du leider falsch gelesen, denn ich habe geschrieben: Egal welche Einstellungen der DivX, die in der 7.6.11 funktionieren
Diese Einstellungen funktionieren mit Blue Net nicht. Mit 7.6.11 funktionieren sie.
Allerdings muß ich sagen, hatte mit DviX bisher immer nur mit AS Programme Probleme.
Mit anderen Programmen lief immer alles hervorragend.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Ja sowas! Einfache Lösung, die WMV-Dateien werden bei mir durch den Windows Media-Player und die AVi durch den Divx-Player wiedergegeben. Vor einigen Tagen gab es bei Divx ein Update und nach diesem Update stand der Lautstärkeregler bei der Wiedergabe ganz links auf Null! Und damit habe ich ganz bestimmt nicht gerechnet und deswegen auch nicht geschaut. Jetzt hab ich auch die ganze Routine durchgeführt, die BluNet Testversion (der ich inzwischen so manches zutraue) deinstalliert. Den Quicktimeplayer hab ich deinstalliert, von dem hat es neulich ein Update gegeben und darauf konnte ich die DS Ultimate nicht mehr starten. Erst nach der De- und Neuinstallation von Quicktime ging sie wieder. Heute früh habe ich dann als erstes ein altes AVI-Video angehört, das ich mit der Diashow erstellt hatte und da ist es mir plötzlich aufgefallen. Die Soundkarte hatte ich auch schon getestet, da war alles einwandfrei.
Vielen Dank allen, die mir mit guten Ratschlägen weiterhelfen wollten.
Viele Grüße ... Josef
Zuletzt geändert von keiner am Mo Dez 26, 2011 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, für Deine prompte Antwort. Ist schon schlimm, wenn man nicht mal mehr richtig lesen kann Wenn es bei Dir funktioniert, wird es bei mir dann doch ein PC Problem gewesen sein. Auf alle Fälle werde ich es mit BluNet garnicht erst probieren. Ich benötige ja auch dieses Format vorläufig nicht. Trotzdem sollte es benutzbar sein. Ich finde es wirklich sehr schade, dass AS den Kritikern wieder recht gibt und es noch als Flagschiff bewirbt. Ich finde das mehr als peinlich.
Trotz allem überlege ich, ob ich mir das Teil zulege, denn mp4 und AVCHD funktionieren ja bei mir.
Habe jetzt zu Weihnachten einige Show verschenkt und die liefen auch sehr gut. Aber mal schauen, heute verschenke ich nochmals 2 DVD's
Dir wünsche ich einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag und ein gutes Ankommen im Jahr 2012
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 ,Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D