Diaschau verschicken

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

sicher ist darüber schon geschrieben worden
nur finde ich es nicht

ich möchte eine Diaschau auf dem PC speichern und dann übers Netz verschicken
- soll auch von McAppel gelesen werden konnen
- Bilder, Schrift und Musik muß mitgeschickt werden
also inhaltlich wie auf einer gebrannten CD

in welchem Format ist das ganze zu speichern
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das geht nur als Videoformat (AVI usw.), wenn das Ganze auch auf einem Apple laufen soll.

Ansonsten nimmt man den "CD/DVD- und Archivierungs-Assistent".
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

danke zunächst

sifort wird es probiert
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von keiner »

Hallo Nasobem!

Übers Netz verschicken - dazu fällt mir jetzt eigentlich nur YouTube oder Vimeo ein. Bei YouTube gibt (oder gab) es die Möglichkeit, dass nur derjenige das Video sehen kann, dem Du es über seine E-Mail-Adresse zuweist. Dazu muß man sich allerdings erst bei YouTube anmelden.
Oder habe ich Dich jetzt völlig missverstanden?

Viele Grüße ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1423
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von kladdi »

Hallo Zusammen,

man kann in der "Wolke" in 300 MByte Zip-Häppchen mit z.B. sendspace.com verschicken. Sicher gibt es auch noch andere freie Transporteure.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

so, jetzt hab ich die Avi Datei,
läßt sich nicht mit WinMediaPlayer wiedergeben
aber mit Quicktime gehts
die Schrift ruckel etwas beim aufsteigen, ist gerade noch zu verkraften, sonst ist es ganz passabel

aber die AVI Datei ist :? 62,8GB groß, die kann ich nicht verschicken- auch auf keine CD brennen
während die gesamten Bilder nur 164MB benötigen

nur
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

kladdi hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Sicher gibt es auch noch andere freie Transporteure.
Gruß
Kladdi
der Tansport ist nicht das Problem https://www.transferbigfiles.com/
damit hab ich schon viel verchickt, angeblich bis 1 000MB
jetzt muß ich erst die Diaschau passend machen
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von keiner »

nasobem hat geschrieben: aber die AVI Datei ist :? 62,8GB groß, die kann ich nicht verschicken- auch auf keine CD brennen
während die gesamten Bilder nur 164MB benötigen
nur
Das stimmt leider, dass AVI-Videos von Aquasoft riesengroß werden. Wenn Du WMV-Videos erstellst hast Du schon etlich GB weniger, ich glaube das dürfte ca. 1/3 weniger werden, nagle mich bitte nicht fest! Allerdings dauert das Erstellen eines WMV Videos etwas länger. Vielleicht gibst Du die Einstellungen durch, die Du verwendet hast, es müsste ja beim Versand nicht die höchste Qualität sein.
Die Größe eines Videos hat mit der Größe der Bilder alleine nichts zu tun.

Viele grüße ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1423
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

jeder Zipper zerlegt seine Files in in beliebig große Häppchen.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

keiner hat geschrieben:
nasobem hat geschrieben: aber die AVI Datei ist :? 62,8GB groß, die kann ich nicht verschicken- auch auf keine CD brennen
während die gesamten Bilder nur 164MB benötigen
nur
Das stimmt leider, dass AVI-Videos von Aquasoft riesengroß werden. Wenn Du WMV-Videos erstellst hast Du schon etlich GB weniger,
Viele grüße ... Josef
ja, ich habe schon etliche WMV Diaschaus verschickt, alle an PC User
sicher aber bin ich nicht ob McApfel die das Format auch lesen kann
wenn ich dem Win Explorer sage > öffnen mit< , dann wird Quicktime nicht angeboten
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Nasebom

Wie lang ist Deine Diashow ? Mir erscheinen 62 GB sehr, sehr viel. Im Durchschnitt ist bei mir ein AVI Video von 20 Minuten nur ca 1,7-3 GB groß. Und zwar mit Bewegungspfaden, Kameraschwenks und Videoclip. Auflösung 1920x1080px. Ich habe das AVI Video so erstellt, wie es von Aqua vorgeschlagen wird.
Mich interessieren diese Wahnsinnsunterschiede.
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von keiner »

Ich hab es ausprobiert, Quicktime spielt keine WMV ab.
Grüße .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von ralfs »

A never ending Story.

Eine AVI-Datei ist nur ein Videocontainer, der völlig unterschiedliche Größen und Qualitäten haben kann, je nachdem was und wie man es da reinpackt.
Dazu sind die Codecs (Codierer/Decodierer). Welcher und wie viele davon vorhanden sind, hängt vom jeweiligen System des Users ab und nicht von AS.

Man kann den AVI-Container vergleichen mit einem Gummipacket.
Der eine packt 100 Bälle rein und wundert sich, dass das Paket 10 m³ groß ist,
der nächste lässt die Luft aus den Bällen und sagt, mein Paket ist nur 1 m³ groß
und der nächste packt vorher die leeren Bälle noch in eine Presse und sagt, mein Paket ist nur 0,1 m³ groß, dafür sind beim Auspacken die Bälle alle total zerknittert.

Sprich es hängt alles von verwendeten Codec und dessen Einstellungen ab.

Das 62 GB AVI wird wohl wahrscheinlich unkomprimiert sein. Also anderen Codec für das AVI verwenden oder andere Einstellungen.
Wenn Du Deine Einstellungen im "Video-Einstellungen"-Dialog des Videoassistenten und die vorhandenen Codecs (Klappfeld Komprimierung) mal als Screenshot hochladen könntest, gibt es bestimmt jemanden, der passende Lösungsmöglichkeiten und Codecempfehlungen parat hat.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

Majo-nette hat geschrieben:Hallo Nasebom

Wie lang ist Deine Diashow ? Mir erscheinen 62 GB sehr, sehr viel.
die meine dauert 17:25
Nach dem Intro kommt immer abwechseld Kapitel- Bild, Kapitel- Bild, Kapitel- Bild.... ( 50x Kapitel, 50x Bild, 50xHintergrund )
alle Kapitel sind gleich gestrickt und enthalten den gleichen Hintergrund, links einen Text, rechts ein Bild

konvertiert habe ich mit DIESEN Einstellungen
as.jpg
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

ralfs hat geschrieben:A never ending Story.

Eine AVI-Datei ist nur ein Videocontainer, der völlig unterschiedliche Größen und Qualitäten haben kann, je nachdem was und wie man es da reinpackt.
Dazu sind die Codecs (Codierer/Decodierer). Welcher und wie viele davon vorhanden sind, hängt vom jeweiligen System des Users ab und nicht von AS.
weißt Du Ralf, mit den Foto/Bild- Formaten habe ich mich arangiert
Für die Video und Musikformate braucht man schon ein Navi um sich zurecht zu finden
jetzt wird hier schnon wieder ein neues ( AVCHD ) Format diskutiert
mir würde MP3 und MP4 genügen

Aber eigentlich wollte ich ja nur eine Diaschau (übers Netz) verschicken, die sowohl vom PC als auch vom McApfel gelesen werden kann
und suche dazu das passende Format
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn es auf apple Rechnern funktionieren soll, ist sicherlich das mp4 Format gut geeignet.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von nasobem »

Martin Redlich hat geschrieben:Wenn es auf apple Rechnern funktionieren soll, ist sicherlich das mp4 Format gut geeignet.
ja der Meinung bin ich auch
nuer hab ich bei AS noch keine Möglichket gefunden eine MP4 Datei zu erzeugen
also was ist zu tun ?
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: Diaschau verschicken

Beitrag von Majo-nette »

Hallo
Mit BlueNet kann man ja mp4 erstellen. Ansonsten ein AVI Video erstellen und anschliessend in "Super" umwandeln. Das Programm "Super" ist ein Freeprogramm.
Avi Video so erstellen, wie es im Wiki vorgeschlagen wird. (ffdshow und H.264) Bitrate auf 10 000 stellen
Wenn Du wirklich den Weg gehen willst, schicke ich einen Screen von den Einstellungen in Super. Habe jedenfalls gute Erfahrungen mit diesem Weg gemacht. Allerdings habe ich das gleiche Ergebnis mit BlueNet und spare dabei viel Zeit, weil ich das Video nicht noch mal umwandeln muss.
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Antworten