Hallo Freunde,
ich habe mich entschlossen meine DiaShow in Format 3:2 (Spiegelreflexkamera) zu erstellen. Alles so weit so gut. Jetzt wollte ich auch dazu auch eine passende DVD erstellen und hier bei bekomme ich immer ein Format von 4:3. Meine Bemühungen sind bisher alle gescheitert. Ich habe ein Benutzer definiertes Video eingestellt bekomme aber immer das Format 4:3.
Ich habe dann zusätzlich von 720x576 auf 720x518 umgestellt, auch ohne Erfolg. Was muss ich noch beachten, oder ist ein Video im Format von 3:2 nicht möglich ? Vorgaben sind nur 4:3 und 16:9 bei DVD Einstellungen gegeben.
mfg
Falkenhorst
DVD erstellen Format 3:2
-
- Dauerposter
- Beiträge: 59
- Registriert: So Sep 03, 2006 14:22
- Wohnort: Stommeln
-
- Dauerposter
- Beiträge: 59
- Registriert: So Sep 03, 2006 14:22
- Wohnort: Stommeln
Re: DVD erstellen Format 3:2
Hallo Freunde,
ich habe die Lösung, nach vielen Lesen im Forum, selber gefunden. Jedes Format hat doch ein Seitenverhältnis,
ich benötige 3:2, DVD bietet aber nur 4:3 . Im " Benutzerdefinierten Video erstellen" müssen jetzt die Seitenverhältnisse neu bestimmt werden und zwar auf 6:4. Das Seitenverhältnis entspricht dann wieder 1,0 zu 1,5. Meine Test sind erfolgreich gelaufen.
mfg
Falkenhorst
es gab doch noch Probleme beim Zoom der Bilder.
Für fortgeschrittene Anwender: die Einstellungen vornehmen bei "Benutzer definiertes Video erstellen"
mit dem Bildformat 3:2 (Spiegelreflexkamera)
Einstellung DVD die Ränder einstellen
rechts u. linke 1,5%
oben u. unten 7,0%
Seitenverhältnis auf 6 x 4 ist wichtig(entspricht 1,5) um Überstände beim Zoom nicht anzuzeigen.
Das Handbuch gibt keine Auskunft für fortgeschrittene Anwender. Hier hätte AS eine Tabelle für die unterschiedlichen Formate im Handbuch mitliefern können.
Korrektur vom 26.12.2011 beachten
mfg
Falkenhorst
ich habe die Lösung, nach vielen Lesen im Forum, selber gefunden. Jedes Format hat doch ein Seitenverhältnis,
ich benötige 3:2, DVD bietet aber nur 4:3 . Im " Benutzerdefinierten Video erstellen" müssen jetzt die Seitenverhältnisse neu bestimmt werden und zwar auf 6:4. Das Seitenverhältnis entspricht dann wieder 1,0 zu 1,5. Meine Test sind erfolgreich gelaufen.
mfg
Falkenhorst
es gab doch noch Probleme beim Zoom der Bilder.
Für fortgeschrittene Anwender: die Einstellungen vornehmen bei "Benutzer definiertes Video erstellen"
mit dem Bildformat 3:2 (Spiegelreflexkamera)
Einstellung DVD die Ränder einstellen
rechts u. linke 1,5%
oben u. unten 7,0%
Seitenverhältnis auf 6 x 4 ist wichtig(entspricht 1,5) um Überstände beim Zoom nicht anzuzeigen.
Das Handbuch gibt keine Auskunft für fortgeschrittene Anwender. Hier hätte AS eine Tabelle für die unterschiedlichen Formate im Handbuch mitliefern können.
Korrektur vom 26.12.2011 beachten
mfg
Falkenhorst
Zuletzt geändert von Falkenhorst am Mi Mär 07, 2012 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 59
- Registriert: So Sep 03, 2006 14:22
- Wohnort: Stommeln
Re: DVD erstellen Format 3:2
Hallo Freunde,
die Praxis hat ergeben, um ein Maximum der Bildgröße auf dem TV Schirm zu erreichen sollten die Ränder rechts u. links auf "0%" gestellt werden, dadurch können die Ränder oben u. unten auf "5,0%" eingestellt werden. So entsteht ein Seitenverhältnis von 1,5 bei ein größtmögliches Bild auf den TV Schirm.
Seitenverhältnis 6 x 4 ist wichtig (entspricht 1,0 zu 1,5) um Überstände beim Zoom nicht anzuzeigen.
mfg
Falkenhorst
die Praxis hat ergeben, um ein Maximum der Bildgröße auf dem TV Schirm zu erreichen sollten die Ränder rechts u. links auf "0%" gestellt werden, dadurch können die Ränder oben u. unten auf "5,0%" eingestellt werden. So entsteht ein Seitenverhältnis von 1,5 bei ein größtmögliches Bild auf den TV Schirm.
Seitenverhältnis 6 x 4 ist wichtig (entspricht 1,0 zu 1,5) um Überstände beim Zoom nicht anzuzeigen.
mfg
Falkenhorst