Youtube-Filme mit DS7

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

Hallo an alle Profis hier,

ich bin ein Neuer.
Mein Name ist Jochen Strehler und ich versuche hier im Forum Informationen zu finden,
wie ich DS 7 Filme, die aus animierten Einzelbildern bestehen, bei youtube einstellen kann.

Und das so groß und in hoher Qualität, wie möglich, soweit es DS7 und die Youtube-Bedingungen zulassen.

Länge soll jeweils ca. 2 bis max. 5 Minuten sein.
Wichtiger ist mir die Größe, die Bildqaulität und das die Überblendungen (möglichst) ohne "Ruckler" ablaufen.
(Also lieber kürzer und besser)

Und da bitte ich euch um eure Hilfe welche Erfahrungen ihr gemacht habt.

Welche Bildgröße (px mal px) wäre im 16:9 Format für youtube noch sinnvoll?

Ist 1280 x 720 schon zu groß??

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Welche Größe würdet ihr mir aus eurer Erfahrung empfehlen?

DANKE für eure Antworten.

Jochen Strehler
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich würde auch 1280x720 nehmen und eine AVI-Datei erstellen. Dazu würde ich den ffdshow-Video-Codec mit H.264 Encoder verwenden. Ich bin nicht gerade der Video-Fachmann, glaube aber, dass die Qualität damit schon in Ordnung ist.
Viele Grüße,
Joachim
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

Hallo Joachim,

danke dir für deine Antwort.

Also teste ich deinen Vorschlag, mal schauen wie das Ergebnis aussieht.

Gruß von Jochen
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von ingenius »

Nach ersten - qualitativ nicht so recht befriedigenden - Versuchen mit Youtube stelle ich eine Auswahl meiner "Filme" (eigentlich nenne ich sie Kompositionen, kommt ihrem Erscheinungsbidl am nächsten) bei Vimeo ein. Dazu erstelle ich den "Film" als WMV-Datei mit HD-Auflösung (die Bilder haben eine Auflösung von1024x1024, gewählte Einstellung: 1280x720, Framerate: 30 fps, Bitrate: 8.000) und lade diesen hoch. Vimeo rechnet das Video bei Bedarf passend um. Im "Couch-Mode" lässt sich der "Film" dann in full-screen in akzeptabler Qualität anschauen. Mit dem WMV-Format habe ich bei meinen Arbeiten die besten Ergebnisse erzielt. Das AVI-Format neigt immer wieder zu Rucklern, auch wenn ich den ffds verwende. Bei Youtube habe ich (jedoch mit der Erstversion von Dishow für Youtube) diese Auflösungen nicht erreicht. Geht es jetzt mit der 7.6.11?

ingenius
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

Hallo igenius,

danke für deine Antwort.
Ich probiere auch deine Version aus.

Es ist wirklich toll, wie schnell hier im Forum qualifizierte Antworten kommen.

Herzlichen Dank

Jochen
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von KlaWeLi »

ingenius hat geschrieben:Bei Youtube habe ich (jedoch mit der Erstversion von Diashow für Youtube) diese Auflösungen nicht erreicht. Geht es jetzt mit der 7.6.11?
ingenius
Die aktuelle Youtube-Version der Diashow kann HD-Qualität mit 720p.
Du verfügst aber doch auch über die Vollversion des DiaShow-Programmes und bist somit doch gar nicht auf die kostenlose Youtube-Version angewiesen!
In meinen Augen ist deren einziger "Vorteil" -wenn man es denn so nennen will- der automatische Upload zu Youtube (sieht man mal davon ab, dass die Version kostenlos und für jeden verfügbar ist). Als Vollversionsbesitzer kannst Du Deine Videos doch manuell in gewünschter Qualität zu YT hochladen, ich denke, die paar Klicks muss man nicht scheuen. Außerdem hast Du dann den Vorteil, dass Du das erzeugte Video noch anderweitig verwenden kannst, während die kostenlose Youtube-Version das Video nach Erzeugung automatisch hochlädt und Du keinen Zugriff mehr darauf hast.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

Hallo Klaus,

ja ich arbeite mit der DS U 7.6.11

Hat sich jetzt dadurch an der Größe z. B. 1280 x 720 etwas geändert????

Gruß von Jochen
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Jochen,
mein Beitrag bezog sich eigentlich auf die Bemerkung von ingenius :oops:
Meines Wissens nach hat sich aber bei der aktuellen Version nichts geändert, näheres dazu kannst Du aber auch hier nachlesen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von keiner »

Hallo Jochen!

Spielt man bei YouTube Videos in HD Qualität 1080p ab, kommt es nach meiner Erfahrung leider allzuoft zu Rucklern wenn man sie in Fenstergröße ansieht. Bei einer Auflösung von 720p laufen sie schon wesentlich ruhiger ab. Wenn ich mir gelegentlich bei YouTube meine eigenen Videos ansehe stelle ich deswegen die Auflösung immer auf 720p obwohl ich sie seinerzeit als 1080p Video berechnet habe. Deshalb genügt es vollauf wenn Du ein 720p Video erstellst.
Ansonsten nehme ich die Einstellungen, die oben Ingenius angegeben hat, also WMV, am besten mit dem VC-1 Codec, nur bei der Framerate liege ich etwas höher, meistens so bei 12000.

Für Dein Video empfehle ich Dir horizontale Kamerafahrten und allzukühne Zooms nur in Maßen einzusetzen weil die zum Ruckeln neigen.

@KlaWeLi
Mit dem YouTube-Assistenten der Diashow ist inzwischen sogar 1080p möglich.

Grüsse ... Josef

Edit
Hallo KlaWeLi! Es scheint mir als würde sich der Link, den Du angibst, nur auf die kostenlose Version von YouTube beziehen. Grüße .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

Hallo Josef,

kannst du mir bitte mal einen Link zu deinen Videos mailen?
Wenn du möchtest.

Uuuuuuuuups und ich habe jetzt viel zum Ausprobieren.

Grüße von Jochen
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von keiner »

Jochen hat geschrieben:Hallo Josef,

kannst du mir bitte mal einen Link zu deinen Videos mailen?
Wenn du möchtest.

Uuuuuuuuups und ich habe jetzt viel zum Ausprobieren.

Grüße von Jochen
Ich hab Dir eine PN mit Link zu den Videos geschickt, die am meisten ruckeln, damit Du siehst, wie es nicht gemacht werden soll.
Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von KlaWeLi »

keiner hat geschrieben: Spielt man bei YouTube Videos in HD Qualität 1080p ab, kommt es nach meiner Erfahrung leider allzuoft zu Rucklern wenn man sie in Fenstergröße ansieht.
Ich habe festgestellt, dass das Ruckeln und Stocken(zumindest bei mir) meist daran liegt, dass die Daten zu langsam von YT geliefert werden. Interessiert mich ein Video besonders, so lade ich es erst herunter und schaue es mir dann von der Festplatte aus an. In der Regel gibt es dann auch bei Full HD keine Probleme mehr mit Ruckeln :-)
keiner hat geschrieben: Edit
Hallo KlaWeLi! Es scheint mir als würde sich der Link, den Du angibst, nur auf die kostenlose Version von YouTube beziehen. Grüße .. Josef
So ist es, der Link führt zu der kostenlosen Version (davon war ja eingangs auch die Rede).
Mit der Vollversion sind natürlich auch Videos in Full HD möglich und diese lassen sich dann selbstverständlich auch manuell (ohne den Assistenten) zu Youtube hochladen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von keiner »

KlaWeLi hat geschrieben:
keiner hat geschrieben: Spielt man bei YouTube Videos in HD Qualität 1080p ab, kommt es nach meiner Erfahrung leider allzuoft zu Rucklern wenn man sie in Fenstergröße ansieht.
Ich habe festgestellt, dass das Ruckeln und Stocken(zumindest bei mir) meist daran liegt, dass die Daten zu langsam von YT geliefert werden. Interessiert mich ein Video besonders, so lade ich es erst herunter und schaue es mir dann von der Festplatte aus an. In der Regel gibt es dann auch bei Full HD keine Probleme mehr mit Ruckeln :-)
[...]

Gute Idee, werde ich auch probieren!
Grüße .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

Klaus und Josef,

welches Programm nutzt ihr zum Download von YT?

Ich nehme Free YouTube Download

Jochen
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von keiner »

Jochen hat geschrieben:Klaus und Josef,

welches Programm nutzt ihr zum Download von YT?

Ich nehme Free YouTube Download

Jochen
Und ich nehme beim Firefox 8 das RealPlayer Plugin.

Gruß Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Jochen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 10, 2011 20:23
Kontaktdaten:

Re: Youtube-Filme mit DS7

Beitrag von Jochen »

@ alle, die mir geholfen haben

bin im Moment noch dabei drei shops zu "bearbeiten".

Sobald da etwas Luft ist, mache ich an der der Schau weiter.

Ihr bekommt dann hier den Link zu YT.

DANKE noch mal für die Hilfen

Jochen
Antworten