Hallo zusammen,
nach diversen Problemchen mit meinem XP-Rechner hab ich ihn mit Win7 (home premium - 64bit) neu aufgesetzt. Nun zeigt sich, dass die vorhandenen Videoclips von DS-ultimate nicht mehr "angenommen" werden. Mit Win-Mediaplayer und VLC werden die Clips jedoch einwandfrei abgespielt.
Paralle dazu lässt sich auch mein bewährter Videoconverter in Win7 nicht starten, weshalb mir nicht mal Versuche mit Formatänderungen bei den Videos möglich sind.
Hat jemand eine Idee, wie die Videos in der DS lauffähig gemacht werden könnten?
Grüße, Heinz
Videoclips mit Win7
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Videoclips mit Win7
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Videoclips mit Win7
Evtl. FFDShow wieder installieren, oder andere Freeware-Videoformatumwandler benutzen, wie XMedia Recode, MediaCoder oder SUPER
(alle zu finden unter http://www.essential-freebies.de/board/ ... um.php?f=7).
(alle zu finden unter http://www.essential-freebies.de/board/ ... um.php?f=7).
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Videoclips mit Win7
Hallo ralfs,
so weit für mich erkennbar enthält ffdshow keinen Videokonverter. Demnach meinst du, allein die Installation der Codecs würde meine Videiclips in der DS wieder lauffähig machen? Dem ist leider nicht so, denn ffdshow hatte ich schon installiert.
Hab mal versuchsweise eines der Videos mit XMedia Recode von AVI (JpgMotion) nach wmv konvertiert. Die Aktion war offenbar ein Erfolg. Wie zu sehen, kann man damit auch stapelsweise verarbeiten, was im vorliegenden Bedarfsfall sicher recht praktisch ist. Vielen Dank für den Tipp und Grüße
Heinz
so weit für mich erkennbar enthält ffdshow keinen Videokonverter. Demnach meinst du, allein die Installation der Codecs würde meine Videiclips in der DS wieder lauffähig machen? Dem ist leider nicht so, denn ffdshow hatte ich schon installiert.
Hab mal versuchsweise eines der Videos mit XMedia Recode von AVI (JpgMotion) nach wmv konvertiert. Die Aktion war offenbar ein Erfolg. Wie zu sehen, kann man damit auch stapelsweise verarbeiten, was im vorliegenden Bedarfsfall sicher recht praktisch ist. Vielen Dank für den Tipp und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Videoclips mit Win7
Beim Mediaplayer bin ich mir nicht sicher, aber der VLC benutzt auf jeden Fall programmeigene, interne Codecs und ist nicht auf das angewiesen, was in Deinem System installiert ist. Deshalb kann es durchaus sein, daß damit Deine Videos laufen, in der DiaShow aber nicht. Diese nutzt nämlich die im System vorhandenen Codecs. Sieht also so aus, als ob da noch irgendwas fehlt.papillon hat geschrieben: Mit Win-Mediaplayer und VLC werden die Clips jedoch einwandfrei abgespielt.
Siehe auch hier aus den FAQ.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Videoclips mit Win7
Hallo Klaus,
der MS-Mediaplayer nutzt bestimmt keine "fremden" Codecs, doch er ist in einem 64-bit-System integriert und deswegen werden die Microsoft-Codecs auch für 64 bit ausgelegt sein. Anzunehmen, dass die DS damit nicht umgehen kann und diese Videos deswegen nicht angenommen werden. Mehr als ffdshow, DivX und den XP-Codecpack hatte ich auch unter XP nicht installiert. Wäre vielleicht gut, wenn jemand, der diesbezüglich nicht auf Vermutungen angewiesen ist, ein paar klärende Sätze dazu schreiben könnte.
Grüße, Heinz
PS: Den QuicktimePlayer hatte ich früher auch und hab ihn eben installiert. Doch daran lag es nicht. Der Russen-Codec-Pac ist mir neu und verlangt zudem zwei Angaben im Vorfeld der Installation, deren Tragweite ich nicht verstehen. Somit ließ ich das lieber sein...
der MS-Mediaplayer nutzt bestimmt keine "fremden" Codecs, doch er ist in einem 64-bit-System integriert und deswegen werden die Microsoft-Codecs auch für 64 bit ausgelegt sein. Anzunehmen, dass die DS damit nicht umgehen kann und diese Videos deswegen nicht angenommen werden. Mehr als ffdshow, DivX und den XP-Codecpack hatte ich auch unter XP nicht installiert. Wäre vielleicht gut, wenn jemand, der diesbezüglich nicht auf Vermutungen angewiesen ist, ein paar klärende Sätze dazu schreiben könnte.
Grüße, Heinz
PS: Den QuicktimePlayer hatte ich früher auch und hab ihn eben installiert. Doch daran lag es nicht. Der Russen-Codec-Pac ist mir neu und verlangt zudem zwei Angaben im Vorfeld der Installation, deren Tragweite ich nicht verstehen. Somit ließ ich das lieber sein...
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp