AVI im Format 4:3
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
AVI im Format 4:3
Diesmal bin ich am Verzweifeln, weil alle Versuche und Einstellungen nicht zum Ziel führen. Ich möchte aus einer alten Diashow, die im Seitenverhältnis 4:3 erstellt wurde, ein AVI erzeugen.
Dazu habe ich die Benutzerdefinierten Einstellungen des Video-Assistenten aufgerufen.
Dann habe ich AVI und Seitenverhältnis 4:3 eingestellt.
Auflösung: 960:720
ffdshow und dort auch das Seitenverhältnis 4:3
Wenn ich das fertige AVI mit dem VLC Mediaplayer starte, dann wird das Video verzerrt in einem anderen Seitenverhältnis dargestellt.
Was mache ich falsch?
Dazu habe ich die Benutzerdefinierten Einstellungen des Video-Assistenten aufgerufen.
Dann habe ich AVI und Seitenverhältnis 4:3 eingestellt.
Auflösung: 960:720
ffdshow und dort auch das Seitenverhältnis 4:3
Wenn ich das fertige AVI mit dem VLC Mediaplayer starte, dann wird das Video verzerrt in einem anderen Seitenverhältnis dargestellt.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: AVI im Format 4:3
Hallo Holzwurm,
kann es sein, dass das Video / Seitenverhältnis im VLC Player standardmäßig auf einen bestimmten Wert (z.B. 16:9( voreingestellt ist?
Ich habe ein kurzes Beispiel mit Deinen Angaben erstellt und es wird bei mir im richtigen Verhältnis abgespielt (Windows XP)
Mfg Günter
kann es sein, dass das Video / Seitenverhältnis im VLC Player standardmäßig auf einen bestimmten Wert (z.B. 16:9( voreingestellt ist?
Ich habe ein kurzes Beispiel mit Deinen Angaben erstellt und es wird bei mir im richtigen Verhältnis abgespielt (Windows XP)
Mfg Günter
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: AVI im Format 4:3
Hallo Günter,
das Seitenverhältnis im VLC-Player hatte ich auch kontrolliert. Das stand auf 'Standard'. Wenn ich dort explizit auf 4:3 stelle, dann funktioniert es. es sollte aber auch mit 'Standard' funktionieren.
Ziel ist es, dieses Video bei Youtube einzustellen. Daher hatte ich das erstellte Video probehalber dort hochgeladen und auch dort wurde das falsche Seitenverhältnis verwendet.
das Seitenverhältnis im VLC-Player hatte ich auch kontrolliert. Das stand auf 'Standard'. Wenn ich dort explizit auf 4:3 stelle, dann funktioniert es. es sollte aber auch mit 'Standard' funktionieren.
Ziel ist es, dieses Video bei Youtube einzustellen. Daher hatte ich das erstellte Video probehalber dort hochgeladen und auch dort wurde das falsche Seitenverhältnis verwendet.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: AVI im Format 4:3
Hallo Holzwurm,
bei mir ist das Feld im VLC Player (Extras / Einstellungen / Video / Seitenverhältnis erzwingen) leer. Beim Aufruf zeigt das Video / Seitenverhältnis Standard Und das Video wird korrekt im Verhältnis 4:3 angezeigt.
Das Problem muß offensichtlich woanders liegen. Leider!
mfG Günter.
bei mir ist das Feld im VLC Player (Extras / Einstellungen / Video / Seitenverhältnis erzwingen) leer. Beim Aufruf zeigt das Video / Seitenverhältnis Standard Und das Video wird korrekt im Verhältnis 4:3 angezeigt.
Das Problem muß offensichtlich woanders liegen. Leider!
mfG Günter.
Re: AVI im Format 4:3
Hallo Holzwurm,
vielleicht hilft folgendes weiter:
Beim VLC Media Player werden folgende Codec Informationen erkannt: Extras / Medien-Information / Codecdeatails
Typ: Video
Codec: MPEG-4 Video (XVID)
Auflösung: 960x720
Bitwiederholrate: 25
Beim Windows Media Player werden folgende Codec Informationen erkannt: Datei / Eigenschaften
Medientyp: Video
Videogröße: 960x720
Seitenverhältnis: 4:3
Videocodec: ffdshow VideoDecoder
mfG Günter
vielleicht hilft folgendes weiter:
Beim VLC Media Player werden folgende Codec Informationen erkannt: Extras / Medien-Information / Codecdeatails
Typ: Video
Codec: MPEG-4 Video (XVID)
Auflösung: 960x720
Bitwiederholrate: 25
Beim Windows Media Player werden folgende Codec Informationen erkannt: Datei / Eigenschaften
Medientyp: Video
Videogröße: 960x720
Seitenverhältnis: 4:3
Videocodec: ffdshow VideoDecoder
mfG Günter
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: AVI im Format 4:3
Ich hatte als Codec H264 eingestellt, werde es jetzt aber mal mit MPEG4 versuchen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: AVI im Format 4:3
MPEG-4 ergab ein ganz fürchterliches Ergebnis und ich bin auf H.264 zurück gegangen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich das Pixelseitenverhältnis auf 4:3 gestellt hatte.
Nachdem ich das auf das Darstellungsseitenverhältnis (4:3) umgestellt hatte war das Video in Ordnung.
Danke für die Hilfe.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich das Pixelseitenverhältnis auf 4:3 gestellt hatte.
Nachdem ich das auf das Darstellungsseitenverhältnis (4:3) umgestellt hatte war das Video in Ordnung.
Danke für die Hilfe.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: AVI im Format 4:3
Irgend was pastt bei dieser Aussage nicht, Du stellst von 4:3 auf 4:3Joe-Holzwurm hat geschrieben:MPEG-4 ergab ein ganz fürchterliches Ergebnis und ich bin auf H.264 zurück gegangen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich das Pixelseitenverhältnis auf 4:3 gestellt hatte.
Nachdem ich das auf das Darstellungsseitenverhältnis (4:3) umgestellt hatte war das Video in Ordnung.
Danke für die Hilfe.

oder habe ich was falsch verstanden?
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: AVI im Format 4:3
elke1 hat geschrieben:Irgend was passt bei dieser Aussage nicht, Du stellst von 4:3 auf 4:3Joe-Holzwurm hat geschrieben:MPEG-4 ergab ein ganz fürchterliches Ergebnis und ich bin auf H.264 zurück gegangen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich das Pixelseitenverhältnis auf 4:3 gestellt hatte.
Nachdem ich das auf das Darstellungsseitenverhältnis (4:3) umgestellt hatte war das Video in Ordnung.
Danke für die Hilfe.![]()
oder habe ich was falsch verstanden?
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: AVI im Format 4:3
Hallo elke1,Irgend was pastt bei dieser Aussage nicht, Du stellst von 4:3 auf 4:3oder habe ich was falsch verstanden?
Du hast zwei Möglichkeiten, das Seitenverhältnis einzustellen:
1. Auflösung (Pixelseitenverhältnis) (z.B. 1920 x 1080 entsprechend 16:9)
2. Seitenverhältnis (z.B. 16:9)
Nach dem, was Joe-Holzwurm schreibt vermute ich, dass er an der falschen Stellschraube gedreht hat.
ingenius
Re: AVI im Format 4:3
Hallo Joe,
wenn man bei einer 4:3-DS, nachdem ein benutzerdef. Video
eingestellt ist und dann unter Videoformat: AVI einstellt, dann
ist das Seiteverhältnis auto. auf 4:3 eingestellt, dann kannst Du
unter Auflösung (müßte eigentlich Bildgröße sein) verschiedene
Größen im Popup-Menü auswählen, von z.B. HDTV (1920x1080),
das aber eine 16:9-Größe ist, aber auch eine 4:3-Größe wählen,
z.B. Ultra (1600x1200), usw.
Deine Größe von 960x720 ist zwar auch 4:3, aber unter der
Auswahl gar nicht vorhanden, das gibts dort nicht.
Diesen Wert kannst Du nur eintragen, wenn Du unter der Auflösung:
benutzerdef. verwendest und in die danebenliegenden Felder
eben 960x720 eingibst.
Nimm doch einen vorhandenen 4:3-Wert, z. B. Ultra (1600x1200)
und dann wird ein AVI erzeugt, das mit jedem Player standardmäßig
das AVI in 4:3 darstellt; da braucht man nichts im Player einstellen!
Beim WMV ist's das gleiche Spiel!
Servus, Hans F.
wenn man bei einer 4:3-DS, nachdem ein benutzerdef. Video
eingestellt ist und dann unter Videoformat: AVI einstellt, dann
ist das Seiteverhältnis auto. auf 4:3 eingestellt, dann kannst Du
unter Auflösung (müßte eigentlich Bildgröße sein) verschiedene
Größen im Popup-Menü auswählen, von z.B. HDTV (1920x1080),
das aber eine 16:9-Größe ist, aber auch eine 4:3-Größe wählen,
z.B. Ultra (1600x1200), usw.
Deine Größe von 960x720 ist zwar auch 4:3, aber unter der
Auswahl gar nicht vorhanden, das gibts dort nicht.
Diesen Wert kannst Du nur eintragen, wenn Du unter der Auflösung:
benutzerdef. verwendest und in die danebenliegenden Felder
eben 960x720 eingibst.
Nimm doch einen vorhandenen 4:3-Wert, z. B. Ultra (1600x1200)
und dann wird ein AVI erzeugt, das mit jedem Player standardmäßig
das AVI in 4:3 darstellt; da braucht man nichts im Player einstellen!
Beim WMV ist's das gleiche Spiel!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: AVI im Format 4:3
Vielen Dank für die vielen Antworten. Mit meinem letzten Post oben war das Problem für mich allerdings schon gelöst und alles funktioniert wie es soll.
Um das Missverständnis oben aufzuklären: Ich hatte im Video-Assistenten das Seitenverhältnis 4:3 eingestellt. Zusätzlich stellt man das Seitenverhältnis aber auch in ffdshow ein. Dort gibt es vor den Feldern für die Werte des Seitenverhältnisses noch eine Dropliste. Damit wählt man entweder "Pixelseitenverhältnis" oder "Darstellungsseitenverhältnis".
Damit ich das gewünschte Ergebnis bekomme musste ich auf "Darstellungsseitenverhältnis" schalten. Die Einstellung "Pixelseitenverhältnis" hatte trotz Einstellung 4:3 nicht zum Ziel geführt.
Wo der genaue Unterschied liegt kann ich allerdings nicht sagen.
Um das Missverständnis oben aufzuklären: Ich hatte im Video-Assistenten das Seitenverhältnis 4:3 eingestellt. Zusätzlich stellt man das Seitenverhältnis aber auch in ffdshow ein. Dort gibt es vor den Feldern für die Werte des Seitenverhältnisses noch eine Dropliste. Damit wählt man entweder "Pixelseitenverhältnis" oder "Darstellungsseitenverhältnis".
Damit ich das gewünschte Ergebnis bekomme musste ich auf "Darstellungsseitenverhältnis" schalten. Die Einstellung "Pixelseitenverhältnis" hatte trotz Einstellung 4:3 nicht zum Ziel geführt.
Wo der genaue Unterschied liegt kann ich allerdings nicht sagen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: AVI im Format 4:3
Guten Morgen
Da ich mit ffdshow noch nicht viel- und noch keine 4:3Videos erstellt habe, wusste ich dies nicht.
Danke alle für die Erklärungen.
Einen schönen ersten Advent-Sonntag.
Da ich mit ffdshow noch nicht viel- und noch keine 4:3Videos erstellt habe, wusste ich dies nicht.
Danke alle für die Erklärungen.
Einen schönen ersten Advent-Sonntag.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition