ffdshow 64 bit

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

ffdshow 64 bit

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen,

hab' mich vorerst noch halbherzig dazu entschlossen, den Rechner auf Win7-64 bit umzurüsten. In der Vorbereitungsphase stellt sich natürlich auch die Codec-Frage. Wie in diversen Downloadseiten zu sehen, soll es ffdshow auch in einer 64-bit-Version geben. Doch diese Seiten sind mir alle nicht "geheuer", weil woanders auch zu lesen steht, dass ffdshow nicht mehr weiter entwickelt wird.
Nachdem doch die meisten von Euch mit Win7 arbeiten, hätte ich gerne gewusst, welche ffdshow-Version (aus welcher Quelle) dafür am ehesten geeignet sein könnte. Ist es die im Wiki vorgeschlagene Version oder gibt es inzwischen schon neue Erkenntnisse?

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
roelleke
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 79
Registriert: Mo Apr 19, 2004 21:35
Wohnort: Münster

Re: ffdshow 64 bit

Beitrag von roelleke »

Hallo,
da es sich bei der Diashow um ein 32-Bit Programm handelt, wird auch die 32-Bit Version von ffdshow benötigt.
Die folgende Version ist die momentan wohl beste verfügbare.
Martin Redlich hat geschrieben:Bitte probieren Sie es einmal mit dieser Version von ffdshow: http://sourceforge.net/projects/ffdshow ... e/download

In der Version, die derzeit auf der ffdshow Webseite empfohlen wird, scheint ein Bug zu sein, der am Anfang des Videos für ca. eine Sekunde Inhalt einfügt, den Sound dabei aber nicht mit verschiebt. Auf diese Weise kommt es zu einem Tonversatz.
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: ffdshow 64 bit

Beitrag von papillon »

Hallo Roelleke, du schreibst:
da es sich bei der Diashow um ein 32-Bit Programm handelt, wird auch die 32-Bit Version von ffdshow benötigt.
Genau das bin ich mir nicht sicher. Gewisserweise läuft das mit dem Codec wie mit dem Betriebssystem:
Die DS liefert die Daten und der Codec bearbeitet sie und ist damit irgendwie NICHT Bestandteil von der DS, sondern vom 64bit Betriebssystem, das mit einem 64bit-Codec vermutlich besser umgehen kann. Leider ist über solche Zusammenhänge nichts Stichhaltiges zu finden - außer vielleicht in form einzelner Sätze zwischen "tausend" Seiten unverständlich verfasstem Infomaterial...

Die von dir genannte Version hab ich schon mal auf Lager gelegt. Danke für die Info und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
roelleke
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 79
Registriert: Mo Apr 19, 2004 21:35
Wohnort: Münster

Re: ffdshow 64 bit

Beitrag von roelleke »

Hallo,

Nur weil Windows eine 64-Bit Speicheradressen ansprechen kann heißt dass nicht, das auch die Programme das können. Aus Kompatibilitätsgründen hat auch Windows 64-Bit immer noch einen 16-Bit und einen 32-Bit Kern, damit entsprechende Programme laufen können.
Alle 32-Bit Progranme laufen immer noch im 32-bit Bereich von Windows und benutzen auch die 32-Bit Schnittstellen. 32-Bit Programme sehen den 64-bit Anteil gar nicht.
Daher braucht man für die 32-Bit Programme auch entsprechende hilfsprogramme. ffdshow 64-bit ist daher nur für 64-bit Programme notwendig.
Antworten