Diashowmanager - mehrere DVD's
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo zusammen,
bin derzeit damit gefordert, mehrere DVD's einer DS brennen zu müssen. Für mich selbst brauch ich keine DVD's, hab aber trotzdem einen inzwischen recht betagten DVD-Player, der als Testgerät gute Dienste leistet. Denn alles, was da drauf läuft, läuft überall. Nun musste ich inzwischen feststellen, dass die DVD's nur dann erkannt und abgespielt werden, wenn sie mit dem vollem Export-Programm aus dem DisahowManager gebrannt werden. Weder eine kopierte DVD noch ein drauf gespieltes Image wird abgespielt und auch nicht, wenn die beiden Verzeichnisse Video_TS auf eine DVD kopiert/gebrannt werden.
Daraus ergibt sich vorwiegend die erste Frage:
Wie sieht das mit aderen DVD-Playern aus, können Eure Geräte kopierte Diashow-DVD's abspielen? Bedeutet das, dass ich meinen Player verschrotten muss...?
Die zweite Frage ist eher/auch an Aquasoft direkt gerichtet: Ich finde keine Möglichkeit, beim Export "weitere DVD's" zu brennen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, für jede DVD einzeln den gesamten Konvertierungs- und Brennvorgang ablaufen zu lassen, wobei "alle Dateien" neuerlich angelegt werden. Das sollte sich doch umgehen lassen und wie ist die Vorgangsweise...?
Grüße, Heinz
bin derzeit damit gefordert, mehrere DVD's einer DS brennen zu müssen. Für mich selbst brauch ich keine DVD's, hab aber trotzdem einen inzwischen recht betagten DVD-Player, der als Testgerät gute Dienste leistet. Denn alles, was da drauf läuft, läuft überall. Nun musste ich inzwischen feststellen, dass die DVD's nur dann erkannt und abgespielt werden, wenn sie mit dem vollem Export-Programm aus dem DisahowManager gebrannt werden. Weder eine kopierte DVD noch ein drauf gespieltes Image wird abgespielt und auch nicht, wenn die beiden Verzeichnisse Video_TS auf eine DVD kopiert/gebrannt werden.
Daraus ergibt sich vorwiegend die erste Frage:
Wie sieht das mit aderen DVD-Playern aus, können Eure Geräte kopierte Diashow-DVD's abspielen? Bedeutet das, dass ich meinen Player verschrotten muss...?
Die zweite Frage ist eher/auch an Aquasoft direkt gerichtet: Ich finde keine Möglichkeit, beim Export "weitere DVD's" zu brennen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, für jede DVD einzeln den gesamten Konvertierungs- und Brennvorgang ablaufen zu lassen, wobei "alle Dateien" neuerlich angelegt werden. Das sollte sich doch umgehen lassen und wie ist die Vorgangsweise...?
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Heinz
Du solltest nicht Deinen Player verschrotten, sondern das Brennprogramm von AS, inklusive Diashow Manager.
Seid ich mit ******* brenne (schon sehr lange) kenne ich solche Probleme nicht mehr.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Du solltest nicht Deinen Player verschrotten, sondern das Brennprogramm von AS, inklusive Diashow Manager.
Seid ich mit ******* brenne (schon sehr lange) kenne ich solche Probleme nicht mehr.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Heinz, du hast die Möglichkeit, beliebig viele neue DVD's von einer bereits einmal gebrannten DVD zu brennen.
Wenn du einmal eine DVD (zum ersten Mal) herstellst, wird ja in dem von dir festgelegten Ordner die entsprechende MPG-Datei abgelegt.
Diese Datei solltest du dir immer sichern.
Wenn du jetzt davon eine neue DVD brennen möchtest, gehst du folgenden Weg. Dazu musst du das alte Diashowprojekt nicht laden, das kann also längst gelöscht sein!
-> Ausgabe/CD/DVD brennen/ bereits erstelltes Video brennen
Solange du also die erstmalig hergestellte MPG noch hast, kannst du dir auch noch nach 10 Jahren eine neue DVD davon brennen.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Ob das nun auch bei DVD's mit Menü funktioniert, weiß ich nicht. Den Menüs bin ich bis jetzt aus dem Weg gegangen.
Werni
Wenn du einmal eine DVD (zum ersten Mal) herstellst, wird ja in dem von dir festgelegten Ordner die entsprechende MPG-Datei abgelegt.
Diese Datei solltest du dir immer sichern.
Wenn du jetzt davon eine neue DVD brennen möchtest, gehst du folgenden Weg. Dazu musst du das alte Diashowprojekt nicht laden, das kann also längst gelöscht sein!
-> Ausgabe/CD/DVD brennen/ bereits erstelltes Video brennen
Solange du also die erstmalig hergestellte MPG noch hast, kannst du dir auch noch nach 10 Jahren eine neue DVD davon brennen.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Ob das nun auch bei DVD's mit Menü funktioniert, weiß ich nicht. Den Menüs bin ich bis jetzt aus dem Weg gegangen.
Werni
Zuletzt geändert von Werni am Sa Okt 22, 2011 17:25, insgesamt 3-mal geändert.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
elke1 hat geschrieben:Hallo Heinz
Du solltest nicht Deinen Player verschrotten, sondern das Brennprogramm von AS, inklusive Diashow Manager.
Seid ich mit ******* brenne (schon sehr lange) kenne ich solche Probleme nicht mehr.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Heinz, das mag bei Elke so sein, bei mir wenigstens ist es genau anders rum. Ich brenne besonders gern mit AS.
Da das sicher auch vom Rechner samt Brenner abhängt, sollte man auf solche Ratschläge nicht hören, sondern es selbst probieren.
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Elke1,
egal welchen Wunderwuzzi du mit ******* meinst, damit wird ein zusätzlicher Konvertierungsvorgang notwendig: DS > Video > Brennprogramm mit Menüerstellung und konvertieren zu VOB-Dateien. Das geht mir irgendwie gegen den Strich... (und wenn du Nero meinen würdest, dann sowieso...)
Hallo Werni,
neuere DVD-Player spielen Mpeg-Dateien ab und auch AVI's in DVD-Auflösung. Wenn du aber sicher sein willst, dass eine Scheibe auf JEDEM Player läuft, dann muss es eine Video-DVD mit Menü sein. Selbige beinhaltet die Ordner Video_TS und Audio_TS, wobei das eigentliche Video aus mehreren (größenmäßig beschränkten) VOB-Dateien besteht, die im Videoordner untergebracht sind. Außer aus dem DiashowManager heraus hab ich noch keine Möglichkeit entdecken können, eine Diashow ohne Umweg über eine andere Videodatei auf eine solche "echte" Video-DVD zu bringen. Damit geht leider auch dein Rat ins Leere...
Grüße, Heinz
egal welchen Wunderwuzzi du mit ******* meinst, damit wird ein zusätzlicher Konvertierungsvorgang notwendig: DS > Video > Brennprogramm mit Menüerstellung und konvertieren zu VOB-Dateien. Das geht mir irgendwie gegen den Strich... (und wenn du Nero meinen würdest, dann sowieso...)
Hallo Werni,
neuere DVD-Player spielen Mpeg-Dateien ab und auch AVI's in DVD-Auflösung. Wenn du aber sicher sein willst, dass eine Scheibe auf JEDEM Player läuft, dann muss es eine Video-DVD mit Menü sein. Selbige beinhaltet die Ordner Video_TS und Audio_TS, wobei das eigentliche Video aus mehreren (größenmäßig beschränkten) VOB-Dateien besteht, die im Videoordner untergebracht sind. Außer aus dem DiashowManager heraus hab ich noch keine Möglichkeit entdecken können, eine Diashow ohne Umweg über eine andere Videodatei auf eine solche "echte" Video-DVD zu bringen. Damit geht leider auch dein Rat ins Leere...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Ganz verstehe ich Dich nicht mehr. Es ging doch um eine Video-DVD, also nicht um eine Filmdatei auf DVD gebrannt.papillon hat geschrieben:Hallo Elke1,
egal welchen Wunderwuzzi du mit ******* meinst, damit wird ein zusätzlicher Konvertierungsvorgang notwendig: DS > Video > Brennprogramm mit Menüerstellung und konvertieren zu VOB-Dateien. Das geht mir irgendwie gegen den Strich... (und wenn du Nero meinen würdest, dann sowieso...)
Grüße, Heinz
Auch AS muß dann eine VOB Datei erstellen, wenn es eine normale DVD sein soll.
Oder liege ich da falsch

Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Heinz, VOB-Dateien sind ja die mpg-Dateien. Du brauchst nur aus der Kennung "VOB" "mpg" zu machen, und schon hast du die reinen DVD-Videodateien (mpg), die du dann zusammen auf eine DVD (allerdings wahrscheinlich ohne Menü) brennen könntest. Aber das weißt du ja alles. Das wäre dann aber für dich auch nur ein Kompromiss.
Werni
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Werni,
ich habs ja schon schrieben, mein DVD-Player spielt nur Video-DVD's ab, die samt Menü als Video-DVD's gebrannt worden sind. Wenn ich so eine funktionierende Video-DVD kopiere, egal mit welcher Methode, dann wird die Kopie NICHT erkannt und damit auch nicht abgespielt. Aus diesem Grund muss ich jede einzelne DVD - falls mal mehrere verlangt werden - mit vollem Programm aus der DS heraus brennen. Daraus ergab sich sinngemäß die Frage, ob mein Player Schrott ist, oder ob auch andere DVD-Abspielgeräte derart heikel sind und nicht "alles" abspielen, was irgendwie nach Video aussieht.
Mir ist auch völlig klar, wenn ich ein neues Gerät anschaffe und dieses Gerät entsprechend aussuche, dann spielt dieses Gerät auch alles ab, was ihm gefüttert wird. Aaaaber, ich verwende für dein eigenen Bedarf keine DVD's, sondern der Player ist nur zum Testen da, bevor eine Video-DVD aus dem Haus gegeben wird. Hätte ich ein weniger "heikles" Gerät, wäre der Test vermutlich weitgehend wertlos...
Und nochmals auf den zweiten Punkt: Normalerweise hat eine Brennfunktion die Option, weitere CD's/DVD's zu brennen. Damit wird der Brennvorgang um die zuerst notwendige Erstellung der VOB-Dateien abgekürzt. Nur leider vermisse ich diese Option beim DiashowManager...
Grüße, Heinz
ich habs ja schon schrieben, mein DVD-Player spielt nur Video-DVD's ab, die samt Menü als Video-DVD's gebrannt worden sind. Wenn ich so eine funktionierende Video-DVD kopiere, egal mit welcher Methode, dann wird die Kopie NICHT erkannt und damit auch nicht abgespielt. Aus diesem Grund muss ich jede einzelne DVD - falls mal mehrere verlangt werden - mit vollem Programm aus der DS heraus brennen. Daraus ergab sich sinngemäß die Frage, ob mein Player Schrott ist, oder ob auch andere DVD-Abspielgeräte derart heikel sind und nicht "alles" abspielen, was irgendwie nach Video aussieht.
Mir ist auch völlig klar, wenn ich ein neues Gerät anschaffe und dieses Gerät entsprechend aussuche, dann spielt dieses Gerät auch alles ab, was ihm gefüttert wird. Aaaaber, ich verwende für dein eigenen Bedarf keine DVD's, sondern der Player ist nur zum Testen da, bevor eine Video-DVD aus dem Haus gegeben wird. Hätte ich ein weniger "heikles" Gerät, wäre der Test vermutlich weitgehend wertlos...
Und nochmals auf den zweiten Punkt: Normalerweise hat eine Brennfunktion die Option, weitere CD's/DVD's zu brennen. Damit wird der Brennvorgang um die zuerst notwendige Erstellung der VOB-Dateien abgekürzt. Nur leider vermisse ich diese Option beim DiashowManager...
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Das versteh ich jetzt aber nichtpapillon hat geschrieben:Wenn ich so eine funktionierende Video-DVD kopiere, egal mit welcher Methode, dann wird die Kopie NICHT erkannt und damit auch nicht abgespielt.

Wenn ich eine CD/DVD 1:1 kopiere, dann sollte die auch laufen, es ist ja eine 1:1-Kopie! Ich würd dann mal behaupten, irgendwas läuft falsch beim kopieren! Ist ja nun nicht so, dass hier ein kniffliger Kopierschutz zum tragen kommt, der eine Kopie verhindert, oder???

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Klaus, du schreibst:

Es wird mir in diesem Fall nichts anderes übrig bleiben, als mich mit der vorhandenen DVD-Authoringsoftware oder einem der Videoschnittprogramme auseinander zu setzen und den - ungeliebten - Umweg über einer Mpeg-Datei zu nehmen.
Grüße, Heinz
PS: Im Nachhinein "stößt mir der Kopierschutz auf". Wie ließe sich das feststellen, ob der Player nur Originale abspielt? Obwohl, wenn auf meinem Player der Kopierschutz blöde tut, dann könnten andere Leute damit auch Probleme haben. Ehrlich gesagt, ich weiß garnichts darüber....
Ist auch meine Denkweise und in anderen Geräten (PC, Notebook) laufen diese DVD's einwandfrei. Hab zumindest zwei Brennprogramme (CDBurnerXP und AVS DiscCreator) in Anspruch genommen, aber es macht keinen Unterschied. Auch die Brenngeschwindigkeiten waren runter gedreht. Im Grunde genommen wäre das Problem nicht aufgekommen, würde es in dem DishowManager die Option "Brennvorgang wiederholen" oder "eine weitere DVD brennen" geben, wie man es - eigentlich - erwarten sollte können...Wenn ich eine CD/DVD 1:1 kopiere, dann sollte die auch laufen, es ist ja eine 1:1-Kopie! Ich würd dann mal behaupten, irgendwas läuft falsch beim kopieren!

Es wird mir in diesem Fall nichts anderes übrig bleiben, als mich mit der vorhandenen DVD-Authoringsoftware oder einem der Videoschnittprogramme auseinander zu setzen und den - ungeliebten - Umweg über einer Mpeg-Datei zu nehmen.
Grüße, Heinz
PS: Im Nachhinein "stößt mir der Kopierschutz auf". Wie ließe sich das feststellen, ob der Player nur Originale abspielt? Obwohl, wenn auf meinem Player der Kopierschutz blöde tut, dann könnten andere Leute damit auch Probleme haben. Ehrlich gesagt, ich weiß garnichts darüber....
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Heinz, da ich auch relativ viel filme, nutze ich natürlich auch ein Filmschnittprogramm (jetzt Magix). Das wäre für dich der ungeliebte Ausweg.
Natürlich fabriziere ich meine Diashowprojekte auch weiterhin mit der AS Diashow. Wenn ich allerdings eine DVD mit Menü (also mehreren MPG's) weitergeben möchte, füge ich alle MPG's (in AS Diashow hergestellt) der Reihe nach in Magix VDL ein, mache mir schnell mein Menü und brenne mir meine DVD, die ich dann auch (theoretisch) auch noch mal nach 10 Jahren brennen kann.
Für mich ist das der einfachste Weg zum Ziel. Bei dir sieht es natürlich anders aus. Ich denke, da muss dir einfach mal AS antworten, warum es die von dir gewünschte Option im Diashowmanager nicht gibt.
Ansonsten ist es natürlich so, wie es KlaWeLi hier schreibt.
Werni
Natürlich fabriziere ich meine Diashowprojekte auch weiterhin mit der AS Diashow. Wenn ich allerdings eine DVD mit Menü (also mehreren MPG's) weitergeben möchte, füge ich alle MPG's (in AS Diashow hergestellt) der Reihe nach in Magix VDL ein, mache mir schnell mein Menü und brenne mir meine DVD, die ich dann auch (theoretisch) auch noch mal nach 10 Jahren brennen kann.
Für mich ist das der einfachste Weg zum Ziel. Bei dir sieht es natürlich anders aus. Ich denke, da muss dir einfach mal AS antworten, warum es die von dir gewünschte Option im Diashowmanager nicht gibt.
Ansonsten ist es natürlich so, wie es KlaWeLi hier schreibt.
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Heinz,
ich wundere mich ein wenig über Deine Aussagen, indem
Du die Videos, insbesonders DVD-Videos, als ein Problem
bei der Wiedergabe über Deinen "veralterten" DVD-Player
und wegen der Weitergabe der Videos hinstellst.
Das ganze Thema ist schon x-fach behandelt worden und wird
immer wieder neu behandelt.
Bei der Weitergabe von DVD-Videos an Freunde hat man immer
das Problem, über welche Geräte derjenige verfügt und ob er
dies auch im Sinne des Erzeugers abwickelt.
Es ist vor allem nicht im Sinn des Erzeugers, wenn das Video
auch im schlechtesten Fall der Wiedergabe funktionieren soll.
Ich ärgere mich natürlich, wenn ich vorher viel Aufwand bei
der Entwicklung der Bilder und aufwendigen DS stecke und
das weitergegebene Video, wegen minderwertigen Geräten,
an der ganzen Qualität darunter leidet.
In meinem Fall funktioniert zumindest die Weiterverarbeitung
von einer .mpg auf Stick, als auch als DVD-Video auf einer DVD,
oder .wmv auf Daten-DVD, oder eine 1:1-Kopie von DVD zu DVD,
sehr gut (gebrannt mit NERO6, ohne Menü und Manager, usw.,
1 DS auf 1 DVD), sofern die generierten Ausgangsdaten der DS
relativ fehlerfrei waren.
Die Wiedergabequalität am Monitor oder Flach-TV ist natürlich mit
neueren Geräten immer besser; wem sag' ich das?
Servus, Hans F.
ich wundere mich ein wenig über Deine Aussagen, indem
Du die Videos, insbesonders DVD-Videos, als ein Problem
bei der Wiedergabe über Deinen "veralterten" DVD-Player
und wegen der Weitergabe der Videos hinstellst.
Das ganze Thema ist schon x-fach behandelt worden und wird
immer wieder neu behandelt.
Bei der Weitergabe von DVD-Videos an Freunde hat man immer
das Problem, über welche Geräte derjenige verfügt und ob er
dies auch im Sinne des Erzeugers abwickelt.
Es ist vor allem nicht im Sinn des Erzeugers, wenn das Video
auch im schlechtesten Fall der Wiedergabe funktionieren soll.
Ich ärgere mich natürlich, wenn ich vorher viel Aufwand bei
der Entwicklung der Bilder und aufwendigen DS stecke und
das weitergegebene Video, wegen minderwertigen Geräten,
an der ganzen Qualität darunter leidet.
In meinem Fall funktioniert zumindest die Weiterverarbeitung
von einer .mpg auf Stick, als auch als DVD-Video auf einer DVD,
oder .wmv auf Daten-DVD, oder eine 1:1-Kopie von DVD zu DVD,
sehr gut (gebrannt mit NERO6, ohne Menü und Manager, usw.,
1 DS auf 1 DVD), sofern die generierten Ausgangsdaten der DS
relativ fehlerfrei waren.
Die Wiedergabequalität am Monitor oder Flach-TV ist natürlich mit
neueren Geräten immer besser; wem sag' ich das?
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Hans, du schreibst:
Im sonstigen Freundes- und Bekanntenkreis verwenden wir schon lange USB-Stick, SD-Karte oder Daten-DVD.
Hallo Werni,
wenn du auf Magix verweist ist das in Ordnung und ich hab von denen sogar "Fotos auf DVD&CD" auf dem Rechner. Nachdem aber aus meiner Sicht Magix den Hauptpreis zur Verhinderung einer intuitiven Arbeitsweise mit großem Abstand gewinnen würde, ist das kein Thema für mich. Doch ich hab noch andere Möglichkeiten, um nicht "reumütig" zu Nero zurück kehren zu müssen...
Hallo Firma Aquasoft:
Bitte nehmen sie den Diashow-Mangaer-Button "Weitere Datenträger brennen" in die Wunschliste auf!
Mit freundlichen Grüßen
Heinz
In diesem speziellen Fall ist es eine DS vom 2-tägigen Jahgängerausflug, von der alle Teilnehmer/Innen eine Kopie bekommen sollen. Nachdem ich JG 1940 bin, ist damit zu rechnen, dass etliche Leute dabei sind, die - mangels Wiedergabemöglichkeit - "ihre Scheibe" bei Kindern oder Enkeln ansehen müssen. Ist sicher nicht erfreulich, wenn da was nicht läuft. So gesehen ist mein Player als Testgerät geradezu ein Segen, denn bisher hab ich nur einmal was zurück bekommen...In meinem Fall funktioniert zumindest die Weiterverarbeitung
von einer .mpg auf Stick, als auch als DVD-Video auf einer DVD,
oder .wmv auf Daten-DVD, oder eine 1:1-Kopie von DVD zu DVD
Im sonstigen Freundes- und Bekanntenkreis verwenden wir schon lange USB-Stick, SD-Karte oder Daten-DVD.
Hallo Werni,
wenn du auf Magix verweist ist das in Ordnung und ich hab von denen sogar "Fotos auf DVD&CD" auf dem Rechner. Nachdem aber aus meiner Sicht Magix den Hauptpreis zur Verhinderung einer intuitiven Arbeitsweise mit großem Abstand gewinnen würde, ist das kein Thema für mich. Doch ich hab noch andere Möglichkeiten, um nicht "reumütig" zu Nero zurück kehren zu müssen...

Hallo Firma Aquasoft:
Bitte nehmen sie den Diashow-Mangaer-Button "Weitere Datenträger brennen" in die Wunschliste auf!
Mit freundlichen Grüßen
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo zusammen,
nach so viel Diskussion und Herumprobieren bei mir, lässt sich ein kurzer Abschlussbericht nicht vermeiden. Angesichts der geschilderten Ausgangsposition verwendete ich das Diashow-Video, um mit Hilfe eines Videoschnittprogramms eine DVD mit Menü zu erzeugen. Wie sich dann allerdings zeigte, die damit erreichte Qualität war recht bescheiden oder besser gesagt, wenig zufriedenstellend (trotz Einstellung "beste Qualität").
Daraufhin ging ich alle meine Möglichkeiten nochmals durch. Dabei fand ich im Brennprogramm die Option "Video-DVD". Damit hab ich dann die mit dem Diashowmanager erzeugten Ordner (Audio_TS und Video_TS - samt den enthaltenen Dateien) auf die DVD gebrannt. Damit kann dann sogar mein DVD-Player umgehen. Meine Frau meinte dazu, diese mit dem Diashowmanager erzeugte DVD ließe sich im Vergleich mit der "anderen" (im Videoschnittprogramm erzeugten) glatt als BlueRay "verkaufen". Der Qualitätsunterschied ist tatsächlich nicht nur augeschenilich, sondern geradezu enorm. So gesehen kann ich den DiashowManager zur DVD-Erstellung nur wärmstens empfehlen, auch wenn er recht unhandlich und in Teilbereichen als schikanös zu bezeichnen ist...
Grüße, Heinz
nach so viel Diskussion und Herumprobieren bei mir, lässt sich ein kurzer Abschlussbericht nicht vermeiden. Angesichts der geschilderten Ausgangsposition verwendete ich das Diashow-Video, um mit Hilfe eines Videoschnittprogramms eine DVD mit Menü zu erzeugen. Wie sich dann allerdings zeigte, die damit erreichte Qualität war recht bescheiden oder besser gesagt, wenig zufriedenstellend (trotz Einstellung "beste Qualität").
Daraufhin ging ich alle meine Möglichkeiten nochmals durch. Dabei fand ich im Brennprogramm die Option "Video-DVD". Damit hab ich dann die mit dem Diashowmanager erzeugten Ordner (Audio_TS und Video_TS - samt den enthaltenen Dateien) auf die DVD gebrannt. Damit kann dann sogar mein DVD-Player umgehen. Meine Frau meinte dazu, diese mit dem Diashowmanager erzeugte DVD ließe sich im Vergleich mit der "anderen" (im Videoschnittprogramm erzeugten) glatt als BlueRay "verkaufen". Der Qualitätsunterschied ist tatsächlich nicht nur augeschenilich, sondern geradezu enorm. So gesehen kann ich den DiashowManager zur DVD-Erstellung nur wärmstens empfehlen, auch wenn er recht unhandlich und in Teilbereichen als schikanös zu bezeichnen ist...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Heinz,
wären wir schneller fertig hätten wir zuviel Freizeit...
Spass beiseite, auch ich finde den Manager gewöhnungsdürftig, vielleicht macht da AS mal noch einen Schritt. Was Du als schikanös bezeichnest, bleibt mir verborgen - As beschäftigt uns, ich glaube aber kaum dass AS uns schikanieren will
Erfreulich ist, dass die Qualität gemäss Deiner Feststellung besser geworden ist.
Grüsse Fläcky
Unser Hobby soll uns ja beschäftigen....auch wenn er recht unhandlich und in Teilbereichen als schikanös zu bezeichnen ist...


Spass beiseite, auch ich finde den Manager gewöhnungsdürftig, vielleicht macht da AS mal noch einen Schritt. Was Du als schikanös bezeichnest, bleibt mir verborgen - As beschäftigt uns, ich glaube aber kaum dass AS uns schikanieren will

Erfreulich ist, dass die Qualität gemäss Deiner Feststellung besser geworden ist.
Grüsse Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Fläcky, du schreibst:

Zum Thema "schikanös":
Schon mal ätzend finde ich, wenn der DS-Manager im Vollbild öffnet (egal wie vorher eingestellt) und ungefragt die aktuelle DS einzulesen beginnt. Dann fehlt mir der klare und eindeutige Befehl, wenn's darum geht, nach einer Korrektur in der zugehörenden DS auch das DVD-Projekt zu aktualisieren. Doch die eigentliche Fuxerei geht los, wenn du mal ein Menü ein bisschen ändern oder gar ein eigenes erstellen willst. Mit den zum Speichern angebotenen Pfaden landen die Dateien irgendwo, nur nicht dort, wo der DS-Manager drauf zugreifen kann. Der "Rest" ist dann aber garnicht so unhandlich, wie's bei den ersten Berührungsversuchen aussieht. Ordentliche Erklärungen dafür sind allerdings nicht zu finden...
Zur (überzeugenden) DVD-Qualität ein kleines Beispiel:
Die Schrift auf einem gezoomten Gasthausschild ist in der "woanders" erstellten DVD während des Zoomvorgangs nicht zu lesen, erzeugt aber ein "Flirren", das den Blick auf sich zieht. Mit der DVD aus dem DS-Manager ist die Schrift in jeder Position klar und deutlich erkennbar, ohne den geringsten moire-Effekt. Aber auch sonst ist der Unterschied in der Bildqualität überdeutlich zu sehen, würde sagen, fast so wie in einem TV-Gerät zwischen DVB-S und DVB-S2.
Grüße, Heinz
Korrektur:
Konnte eben feststellen, dass beim Öffnen eines DVD-Projekts die zugehörende ADS neu eingelesen wird. Damit ist klar, Korrekturen an der DS werden übernommen!
Ja gut, aber ich hab' deren mehrere, und die kommen derzeit eindeutig zu kurz...Unser Hobby soll uns ja beschäftigen wären wir schneller fertig hätten wir zuviel Freizeit...

Zum Thema "schikanös":
Schon mal ätzend finde ich, wenn der DS-Manager im Vollbild öffnet (egal wie vorher eingestellt) und ungefragt die aktuelle DS einzulesen beginnt. Dann fehlt mir der klare und eindeutige Befehl, wenn's darum geht, nach einer Korrektur in der zugehörenden DS auch das DVD-Projekt zu aktualisieren. Doch die eigentliche Fuxerei geht los, wenn du mal ein Menü ein bisschen ändern oder gar ein eigenes erstellen willst. Mit den zum Speichern angebotenen Pfaden landen die Dateien irgendwo, nur nicht dort, wo der DS-Manager drauf zugreifen kann. Der "Rest" ist dann aber garnicht so unhandlich, wie's bei den ersten Berührungsversuchen aussieht. Ordentliche Erklärungen dafür sind allerdings nicht zu finden...
Zur (überzeugenden) DVD-Qualität ein kleines Beispiel:
Die Schrift auf einem gezoomten Gasthausschild ist in der "woanders" erstellten DVD während des Zoomvorgangs nicht zu lesen, erzeugt aber ein "Flirren", das den Blick auf sich zieht. Mit der DVD aus dem DS-Manager ist die Schrift in jeder Position klar und deutlich erkennbar, ohne den geringsten moire-Effekt. Aber auch sonst ist der Unterschied in der Bildqualität überdeutlich zu sehen, würde sagen, fast so wie in einem TV-Gerät zwischen DVB-S und DVB-S2.
Grüße, Heinz
Korrektur:
Konnte eben feststellen, dass beim Öffnen eines DVD-Projekts die zugehörende ADS neu eingelesen wird. Damit ist klar, Korrekturen an der DS werden übernommen!
Zuletzt geändert von papillon am Sa Okt 29, 2011 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Heinz,
ich habe es länger nicht mehr gemacht, hatte aber eine Zeitlang wegen Rohlingproblemen die Diashow nur auf Festplatte erzeugt und anschliessend mit Nero oder CDBurnerXP als VideoCD gebrannt:
Video DVD erstellen eingestellt dann die Video_TS und Audio_TS ins Programm gezogen. Das hat funktioniert (zumindest mit meinem DVD Player).
Habs gerade noch mal getest:
Vorhandene DVD genommen (mit DS Manager erzeugt), CDBurner XP verwendet, gebrannt, läuft mit allen Menüs auf meinem DVD Playaer.
Kopierschutz gibt es übrigens bei selbst gebrannten nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
ich habe es länger nicht mehr gemacht, hatte aber eine Zeitlang wegen Rohlingproblemen die Diashow nur auf Festplatte erzeugt und anschliessend mit Nero oder CDBurnerXP als VideoCD gebrannt:
Video DVD erstellen eingestellt dann die Video_TS und Audio_TS ins Programm gezogen. Das hat funktioniert (zumindest mit meinem DVD Player).
Habs gerade noch mal getest:
Vorhandene DVD genommen (mit DS Manager erzeugt), CDBurner XP verwendet, gebrannt, läuft mit allen Menüs auf meinem DVD Playaer.
Kopierschutz gibt es übrigens bei selbst gebrannten nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashowmanager - mehrere DVD's
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank für die Info. Ich hatte ja schon einmal eine Aktion mit mehreren DVD's und versuchte dafür den CDBurnerXP einzusetzen. Musste aber schon damals jede einzelnde DVD mit vollem Programm im DS-Manager brennen. Möglicherweise verwendete ich eine falsche Einstellung fürs Dateisystem oder mache sonst was falsch. Inzwischen bin ich - wegen besserer Übersichtlichkeit bei den Einstellungen - auf den AVS-DiscCreator umgestiegen. Aufgrund einer wohl irrigen Denkweise brannte ich die beiden TS-Ordner aus dem DS-Manager als Daten-DVD. Aber da gibt es auch den Auswahlpunkt Video-DVD. Mit dem gebrannte Scheiben kann mein Player lesen.
Dass ich die Option Video-DVD falsch eingeschätzt, oder besser gesagt, zuerst übersehen und dann woanders "angesiedelt" habe, fällt unter jene Fehlleistungen, die Zeit und Geld (einige DVD's) kosten. Doch jetzt läufts und es hat sich gelohnt, dran zu bleiben, um den Umweg über eine Videodatei und ein "anderes" Brennprogramm zu vermeiden.
Grüße, Heinz
herzlichen Dank für die Info. Ich hatte ja schon einmal eine Aktion mit mehreren DVD's und versuchte dafür den CDBurnerXP einzusetzen. Musste aber schon damals jede einzelnde DVD mit vollem Programm im DS-Manager brennen. Möglicherweise verwendete ich eine falsche Einstellung fürs Dateisystem oder mache sonst was falsch. Inzwischen bin ich - wegen besserer Übersichtlichkeit bei den Einstellungen - auf den AVS-DiscCreator umgestiegen. Aufgrund einer wohl irrigen Denkweise brannte ich die beiden TS-Ordner aus dem DS-Manager als Daten-DVD. Aber da gibt es auch den Auswahlpunkt Video-DVD. Mit dem gebrannte Scheiben kann mein Player lesen.
Dass ich die Option Video-DVD falsch eingeschätzt, oder besser gesagt, zuerst übersehen und dann woanders "angesiedelt" habe, fällt unter jene Fehlleistungen, die Zeit und Geld (einige DVD's) kosten. Doch jetzt läufts und es hat sich gelohnt, dran zu bleiben, um den Umweg über eine Videodatei und ein "anderes" Brennprogramm zu vermeiden.
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp